... und was genau war jetzt nochmal Deine Mission hier? :grb:
Druckbare Version
... und was genau war jetzt nochmal Deine Mission hier? :grb:
Muss ich das unbedingt erklären, wenn ich eine andere Meinung habe? Ich wollte nur die These des TE in Frage stellen- Anfrage bei 3 Konzis können die These nicht belegen. Vielleicht kann der TE auch Ross-und Reiter benennen, daß Rolex die behaupteten Vorgaben macht. Lasse mich gerne überzeugen, wenn Belege vorliegen.
Mein Konzi hat es ebenfalls bestätigt. Die haben sogar versucht mittels eines „Brandbriefs“ Rolex davon abzuhalten.
Keine Chance ...
Scheint also jeder was anderes zu erzählen. Fakt ist für mich: Verkaufsstopp beim Konzi ist schon seit zwei Jahren;)
you made my day :)
Eins haben alle Meinungen gemeinsam. Das dabei vorgetragene Selbstbewusstsein. :bgdev:
Die Frage die ich mir stelle ist: Warum sollte Rolex das tun? Was wäre ein Grund für so ein Handeln? Warum soll ich verbieten, meine Produkte zu verkaufen? Mir fällt da nichts ein. :grb:
Und wenn ich davon ausgehe, dass Rolex seine Produkte nicht in Kommission verkauft, sondern in Cash gegen Bestellung, dann haben sie ja schon das Geld erhalten und der Konzessionär muss ja die Einnahmen erst noch generieren. Und könnte Rolex dann dem Konzessionär verbieten, die Produkte, die schon bezahlt sind, zu verkaufen?
Auf der anderen Seite glaube ich, dass eh kaum ein Konzessionär noch Rolex im Lager liegen hat. Die dürften alle schon verkauft sein bis auf ein paar Exoten, die wahrscheinlich auch jetzt nicht so einfach los zu bekommen sind. Dann dürfte es auch völlig egal sein, ob es diese Anweisung gibt oder nicht.
Wer ist eigentlich DER Konzessionär?
Grundsätzlich darf man wohl mal davon ausgehen, dass Rüschenbeck, Wempe oder Bucherer anders behandelt werden als der kleine Konzi un die Ecke. Sowohl was die Belieferung, irgendwelche "Listen", oder was auch immer betrifft. Und dies gilt umso mehr für irgendwelche "Vorgaben".
Jeder von uns macht doch da ganz eigene Erfahrungen.
Rolex empfiehlt/wünscht nach wie vor max. 12-14 Uhren im Schaufenster.Rolex hat Anfang Dezember mehr wie üblich Uhren an die Konzessionäre geliefert und den Konzessionären in weiser Voaraussicht gestattet das Schaufenster nach eigenem Ermessen zu bestücken,daher hat der eine vielleicht 20,der andere 30,der nächste nur wieder seine 10 oder ein paar Uhren mehr im Schaufenster stehen.
Rolex empfiehlt den Konzessionären einen Lagerbestand von 30 Uhren der unterschiedlichen Modellreihen,das ganze auch nicht erst seit gestern ;) und vor allem nicht einhaltbar zum Weihnachtsgeschäft das trotz LD munter weiter geht,wie auch immer ;) Wann die ersten Lieferungen für 2021 kommen ist noch nicht bekannt,sieht der Konzessionär jedoch 1-2 Wochen vorher an seinem Kontostand ;)
Merci Udo :dr:
Rolex gibt meinem Konzi ganz klar vor, das Lager auf 60 Uhren zu verdoppeln.
empfiehlt ist schön ausgedrückt Udo;):gut:
Du meinst, „sich was wünschen“.... ;)
Na, ja, ehrlich gesagt noch nicht mal das.
Es geht eher um so Nettigkeiten wie Gestaltung der Showrooms, Begleitsortiment, den netten Anrufen, wenn eine beim Dorfkonzi verkaufte Uhr binnen weniger Stunden in der Bucht auftaucht und Ähnliches. Das ist nicht unbedingt auf Augenhöhe. Und die Konzession bei den Kleinen ist halt auch schneller weg als bei den Platzhirschen
Mein Konzi hat auch erstaunt über eine 60 Uhren Lieferung erzählt, als ich vor 2 Wochen bei Ihm war. Und, zu meinem Erstaunen, war das Schaufenster und der Verkaufsbereich voll bestückt
Kann ich bestätigen. Die riesen Lieferung gabs auch bei meinem Konzi. Von Verkaufsstop war allerdings keine Rede. Im Gegenteil. Es gab richtig Terminstress mit den Übergaben, da aufgrund von Corona und den Mindestabständen jeder einen fixen Termin bekommen hat. Mit "ich hab da was für Sie, kommen Sie einfach mal in den nächsten Tagen vorbei" war da diesmal nix!