Hm. Ein Superluminovablatt auch... ;)Zitat:
Original von Smile
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!
Druckbare Version
Hm. Ein Superluminovablatt auch... ;)Zitat:
Original von Smile
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!
dito ... 8oZitat:
Original von Tudormaniac
8o Diesen Stilbruch hab ich von Dir nicht erwartet :(Zitat:
Original von Smile
... ihr habt probleme ... :D
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!
Zitat:
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
...schon weg ;)
Mein lieber Werner, deine 6542 ist ja der Wahnsinn. :gut: :gut: :gut:
Freue mich schon darauf deine ganze Sammlung zu sehen. ;)
Ist das wirklich ein realistischer Preis? Fehlt eine Null? Ist das ein Fake?Zitat:
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
Klärt mich auf.Ich meine 2500 $ ist nicht die Welt. 8o
naja, neulich wurde ne 69er gmt doch hier auch im sc für 2150 € verkauft, ist zwar net ganz so selten, aber trotzdem...Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist das wirklich ein realistischer Preis? Fehlt eine Null? Ist das ein Fake?Zitat:
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
Klärt mich auf.Ich meine 2500 $ ist nicht die Welt. 8o
2500€ ???? :D Noch viel lernen ihr müßt!!! ;)
Das wollen wir ja. Also lasst uns nicht dumm sterben. :DZitat:
Original von Richie
2500€ ???? :D Noch viel lernen ihr müßt!!! ;)
Und mit einem gefalteten Band kannst Du beides haben ;)Zitat:
Original von Smile
... ihr habt probleme ... :D
jungs, ich hab es hier schon zwanzigmal gesagt, aber bitteschön:
eine rolex mit nietband zu tragen ist FASHION ... ein solid oysterband macht eine vintage voll alltagstauglich !!
... die uhr für 2500$ war günstig, sollte das gehäuse und das werk ok sein ... der rest der uhr ist leider keinen cent wert ... :D
Och, der 24h-Zeiger is doch ganz lustig.....
back to topic:
hier ein Bild der allerersten GMT aus Ende 1955, die ersten hatten auf dem Blatt KEINEN 'GMT-MASTER' Aufdruck oder den Aufdruck in ROT!!
Der überlange Stundenzeiger war ebenfalls nur die ersten zwei Jahre montiert!
Diese Uhr ist in der Privatsammlung eines grossen Händlers in Rom, unverkäuflich, der Wert ist zwischen 15- und 20000 Euro anzusiedeln.
http://img.photobucket.com/albums/v1.../6542total.jpg
Hi Richie,Zitat:
Original von Richie
2500€ ???? :D Noch viel lernen ihr müßt!!! ;)
2500 ist doch ok für eine 6542 mit:
- Redial-Blatt
- versauter Datumsscheibe
- nachträglich montierter 1675 Aftermarket Lünettenhalterung
- Aftermarket Zeigerspiel
- wahrscheinlich Wasserschaden wg. Rostfleck auf dem Datum
Dann ist Deine Uhr doch bestimmt bei dem Zustand 1 Million wert.Zitat:
Original von Smile
back to topic:
hier ein Bild der allerersten GMT aus Ende 1955, die ersten hatten auf dem Blatt KEINEN 'GMT-MASTER' Aufdruck oder den Aufdruck in ROT!!
Der überlange Stundenzeiger war ebenfalls nur die ersten zwei Jahre montiert!
Diese Uhr ist in der Privatsammlung eines grossen Händlers in Rom, unverkäuflich, der Wert ist zwischen 15- und 20000 Euro anzusiedeln.
http://img.photobucket.com/albums/v1.../6542total.jpg
Gruß michael
Noch ein entscheidender Unterschied:
Die allerersten 6542 Modelle hatten eine Bakelit Lünette 1. Serie mit extrem hoher Leuchtkraft - viele davon sind schon nach wenigen Jahren zerborsten - zu erkennen sind sie an der Aufteilung der rot/blauen Skalierung:
Das BLAU dieser Lünetten schliesst VOR der '6' und der '18' ab, die 2. Serie genau ZWISCHEN den zwei Zahlen !!
Hier ein Photo von Grossmeister Marcello Pisani, seine 1. Serie GMT 6542 (schon mit GMT-Master-Aufdruck und kurzem Stundenzeiger):
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/65421.jpg
zum Vergleich ein Photo der 2. Serie (wie bei meiner)
http://img.photobucket.com/albums/v1...mtoriginal.jpg
So um die $ 5K für eine 6542 solltest Du schon bereit halten. Das ist der Richtwert in USA, falls Du überhaupt was vernünftiges findest ;)Zitat:
Original von Der Hanseat
Ist das wirklich ein realistischer Preis? Fehlt eine Null? Ist das ein Fake?Zitat:
Original von Kiki Lamour
http://www.emwwatchrepair.com/watches.htm
6542 für 2500$...ein wahres schnäp pchen....
Klärt mich auf.Ich meine 2500 $ ist nicht die Welt. 8o
Hier als Ergänzung zu Werners Ausführungen:
Mit diesem Dial wurden die ersten GMTs verkauft:
- 50M = 165 ft in weiss
- GMT-MASTER in rot
- OCC
- SWISS
http://www.clipping.de/6542_wrtiting.jpg
Die GMTs hatten bis Anfang 1958 die langen Stundenzeiger.
Der wurde auch noch bei vielen 6542 mit Matel-Lünette verbaut.
Ganz einfach zu erkennen:
- Die Spitze reicht bis in die Stunden-Indexe:
http://www.clipping.de/6542_hand.jpg
.
Mann, mann, mann... ich wußte nicht, daß bei den Bakelitkünetten die Ziffern geleuchtet haben (oder hab ich da was mißverstanden), jetzt weiß ich auch, warum da so ein Wind drum gemacht sind, die Teile sehen superfein dreidimensional aus.
yes martin, die haben nicht geleuchtet, die haben GEBRANNT !!!! ;)
Bis es sie zerrissen hat. -lol-