Hahaha, good one!
Druckbare Version
;)
Noch 4 Minuten :jump:
Sehr sehr strange....
Sehen doch ganz gut aus die neun Code Modelle
Also auf der HP seh ich keine neuen Modelle :grb:
Hier aber :
https://watchilove.com/code-11-59-by...es-of-elegance
Wenn nicht ok bitte den Link löschen.
Preise bei der RO wurden auch angepasst ...
Stimmt. Zum Beispiel:
Royal Oak Chrono von 27.000 auf 27.900€
Royal Oak Offshore Chrono 42mm von 27.600 auf 28.500€
Die Dreizeiger gefallen mir noch immer nicht. Das ZB ist leer, die Typographie gefällt mir nicht, die Position des Datumfenster auch nicht. Insgesamt geht der Daumen nach unten.
Der Chrono gefällt mir schon besser, vor allem die Ref. 26393CR.OO.A002CR.01... Bei der Anprobe im vergangenen Jahr war mir der Chrono allerdings zu joch bauend, vielleicht muss ich nochmals anprobieren, jedoch fahre ich dazu nicht - zig Kilometer in einen AP-Store bzw. eine Boutique. Bis ein AP House in Hamburg öffnet ist es ja noch etwas hin.
Dennoch wäre eigentlich nur der RO ultraflache Ewige Kalender das derzeitige Objekt der Begierde aus der AP Kollektion.
In den letzten Jahren habe ich leider ein wenig die Freude an AP verloren, mir gefällt das Marketing Konzept nicht mehr wirklich.
Two-Tone ist fett
Gerade die Rotgold und Twotone-Modelle wirken auf mich sehr feminin. Vielleicht ist das ja die Marktnische: große Lollipop-Uhren für reiche Chinesinnen?
Ich finde die Uhren durch die Bank alle sehr gelungen.
Besonders der Dreizeiger hat mMn enorm gewonnen im Vergleich zur ersten Version. Der Graue mit dem Sonnenschliff :ea:
Die Chronos gefallen mir noch am besten bislang in der 11.59- Serie. Trotzdem kann ich Nicht nachvollziehen, welchen Markt AP mit dieser durchgängig missglückten Modell- Reihe bedienen will. Wer kauft sowas ?
Hielt für möglich, dass mir die 11:59er mit etwas zeitlichem Abstand zu ihrer Einführung besser gefallen würden. Tun sie aber nicht. Keinen Deut. Und sie lassen die ganze Marke in meinem Ansehen fallen.
Cheers
Marc
So lange die RO den Umsatz macht ist doch alles i.O.;)
Ich irgendwann.=)
Muss aber zugeben, dass knapp 40K für eine 11.59 Chrono für mich nicht mal so eben nebenher machbar sind.Aber kommen wird so eine Uhr bei mir.
Durchgängig missglückt ? :grb:
Kann man natürlich so sehen. Für mich ist diese Baureihe eine der spannendsten und aufregendsten der letzten Jahre in der gesamten Branche mit einem enormen Potential.
Was da an tollen Ideen drin stecken und wie viel liebe zum Detail ist der Hammer.
Ja die Uhr wird in der Öffentlich zerrissen. Ja die Blätter der 3 Zeiger Version waren extrem schlicht und wenig einfallsreich. Ändert aber nichts daran dass für mich die Chronos, das Gehäuse und die besonderen Versionen der 11.59 der purer Watch Porn sind. :verneig:
Wenn ich die Bilder sehe fange ich wieder an zu schmachten. :jump:
http://up.picr.de/38948735hz.jpg
http://up.picr.de/38948737co.jpg
http://up.picr.de/38948738gw.png
http://up.picr.de/38948739xg.jpg
http://up.picr.de/38948740og.png
http://up.picr.de/38948741na.png
Ich habe allerdings auch keine Schmerz damit wenn jemand eine gänzlich andere Meinung hat als ich.:dr:
Im Prinzip, gefällt mir die Code ein bisschen :]...ich bin sicher, wenn ich die mal am Arm anprobiere, gefällt sie mir noch mehr...vor allem der Chrono.
Aber diese Code Uhren sehe ich definitiv an älteren Gentlemen (ich bin 49, ist also noch Luft nach oben).
Und war hier der Rendering Spezi in der Kaffeepause und der Azubi durfte ran? Das wird doch hoffentlich in echt nie so aussehen, oder?
https://up.picr.de/38955572eh.png