Hauptsache den Counter wieder +1, Inhalt ist Glücksache.
Druckbare Version
Oh sorry, Zahlendreher
...die 126710BLNR war damit gemeint :jump:
Gruß
Wempe Berlin hat heute ebenfalls bestätigt, eine Lieferung bekommen zu haben, wenn auch „erstmal nur als Anschauungsmaterial für die Kunden.“ :facepalm::ka:
Das Rolex Vorgaben hat bzgl der Vorhaltung einiger Modelle beim AD ist doch nichts Neues. Je nach Grösse muss ein bestimmter Stock vorhanden sein. Und der ist auch vorhanden, nur sehen kann man den meistens nicht ;)
Seit Einführung der digitalen Aktivierung über die Karte jeder Uhr, weiss Rolex auch exakt, was für Bestände jeder AD am Lager hat.
Demnach wissen sie exakt, wer welche Uhren hortet, wer immer uns beständig Verkauft, oder wer ein gesamtes Konvolut auf einmal abgibt, sofern die Karten natürlich aktiviert werden. Aber davon sollte auszugehen sein.
Über die Politik von Rolex in diesem Punkt kann man geteilter Meinung sein, ich freue mich auf jeden Fall wenn die Fenster der Konzis endlich wieder gefüllter sind. Die Tristesse der Weihnachszeit in den Auslagen fand ich fad.
Weihnachten stand vor der Tür.
Auf der einen Seite finde ich es gut, so kann ich mir die Uhr wenigstens genau ansehen, bevor ich mich auf irgendeine Liste setzen lasse.
Auf der anderen Seite macht dieses Konzept die Verfügbarkeit nicht besser, wenn alle ADs (weltweit?) gewisse Modelle als Vorführobjekt vorhalten müssen. Oder wie seht ihr das?
Ich denke, das Angebot verknappt sich dadurch nochmals. Es sei denn, wie einige hier sagen, dass jeder Konzi einen Grundstock an Uhren schon immer vorrätig gehalten hat.
Ich kenne ein bis 2 Hände voll konzis, die nichts in der Auslage haben und nichts für Laufkundschaft und auch nichts für die B Kunden anbieten, beim Betreten des Ladens mit den richtigen A Kunden aber als normalsten Akt der Welt Pepsi, Batman und Hulk nach vorne holen.
Letztens war ich mit einem A Kunden als Begleitung bei einem sehr bekannten Konzi.
Er fragte nach einer Daytona. Der Konzi verneinte aber versprach sie in 2 Wochen da zu haben.
So geschah es. Zum Listenpreis.
Ich müsste mich sehr täuschen wenn alle anderen Konzis jede eintreffende Uhr taggleich „sinnlos“ raushauen ohne dann bei einem A Kunden etwas in der Hand zu haben.
Oder stell dir mal vor: da überlegt ein Kunde eine Gold Kette für 80.000 EUR für die Frau zu kaufen.
Schwankt aber noch.
Und er könnte dem Mann nicht gleichzeitig eine Daytona von hinten holen.
Mit den Worten: „Hier, kaufen Sie beides. Die Daytona ist heute schon 20.000 eur wert“.
Jemand der so kaufmännisch dumm ist, hat es nie zum Konzessionär geschafft.
Nur jetzt darf er seine Stücke halt offen ins Fenster stellen.
Wen du alles nicht kennst... :rofl:
Ich rede immer von den selben paar Hanseln, und da ist niemand von Berühmtheit dabei.
Ich rede von Söhnen von Alteingesessenen Mittelständlern.
Keine Sorge.
Ich kenne auch die Hände meines Konzis :rofl: und bekomme auch nix.
Ich habe als Z-Kunde sofort eine OP 114300 bekommen. ;)
Vom Vornahmen her bin ich T-Kunde, also keine Chance.
Das entscheidet jeder Konzessionär für sich selbst.
Von den Kunden wo ich rede, sind spontane Schmuck Käufe 1-4x pro Jahr für mal 20.000 EUR, bei runden Geburtstagen, Hochzeitstagen, etc. auch mal 40.000 EUR, auch mal eine goldene / diamantene Uhr für 70.000-80.000 EUR drin.
Diese zählen bei diesem Konzi wohl zu A Kunden.
Ob das überall so ist, ob sie damit am unteren oder oberen Ende des Kunden-Unsatzes und Gewinnes sind, weiß ich nicht.
Ich denke es gibt durchaus Konzessionäre wo Kunden pro Einkauf das 10fache ausgeben.
Also ich würde deinen A-Kunden auch mal gern begleiten, hätte da noch etwas auf meiner Wunschliste, ggf. kannst du ja vermitteln.