Das klingt gut, danke!
Druckbare Version
Das klingt gut, danke!
Ich werde wohl zum Hartz IV-11er greifen. Aber ohne grosse Begeisterung und nur, weil ich zu faul bin, um auf Android umzustellen.
Mit der Photosync App: https://www.photosync-app.com/de/index.html
Ich würde von iPhone A ein lokales Backup mit iTunes machen (verschlüsselt mit Passwort). Dann das Backup A auf das neue iPhone XI spielen. Die Photosync App auf iPhone A und iPhone B installieren und via App alle Fotos von iPhone B zum iPhone A senden.
Ganz interessant wie ich finde
https://www.techbook.de/mobile/smart...one11-vs-lgv30
und wenn die Samsungs & Co alle Kaffee kochen und radfahren könnten, kannst sie alle einrexnen.
Wurde hier schon 100 mal besprochen: es geht um das geniale System und erst zweitrangig ums Gerät.
Und wenn es zum 101. mal besprochen wird. Die Zeiten des genialen Systems sind zwar weiterhin gegeben, schaut man aber über den sprichwörtlichen Tellerrand, so wird man feststellen, dass Android mittlerweile gleichauf ist, in einigen Bereichen etwas zurückliegt, dafür in anderen Bereichen vorne liegt.
Es wurde hier das 11er mit nem 2 Jahre altem LG schon 100x vergleichend besprochen....?
So so ...
... btw: langsam dreht sich halt die Treue – trotz genialen Systems – fange erstmals selbst an zu zweifeln.
No more – no less :ka:
Dann feiert das halt im Android-Thread :ka:
Eben. :ka:
Was ist denn das für ne Diskussionskultur? 8o
Weiter oben wird beschrieben, dass der Hype wohl vorbei ist - das das "haben wollen" Gefühl deutlich nachgelassen hat....
... und ich poste einen Vergleich mit dem Hinweis "interessant" und werde regelrecht vertrieben!
Sorry - aber was soll das bitte?
Das iPhone muss sich messen. Immerwieder. und zu Recht. Finde den Link prima und augenöffnend.
Die Gegenüberstellung ist schon eindrucksvoll. Man sieht, dass LG mit vergleichbaren oder besseren Specs keinen Blumentopf gewinnen konnte. Die interessante Frage ist doch, warum das so ist, denn selbst unter den Android-Jüngern ist das V30 nicht sonderlich stark verbreitet und auch in den Medien sieht man eher Geräte von Google, Samsung oder Huawei.
Ich denke neben dem "Markenbewusstsein" und den generellen Vor- und Nachteilen der Ökosysteme hat das zwei Gründe:
- In der Praxis sieht es anders aus, als im Datenblatt. Gerade beim Thema Kamera ist es immer wieder ernüchternd. So hatte das LG G4 eine wirklich super Kamera aber alle Nachfolger haben trotz besserer Specs in Sachen eine schlechtere Bildqualität. Sieht man auch eindrucksvoll bei Sony (dem größten Sensorhersteller), wo die besten Sensoren verbaut werden, aber nur Matsch mit hohen Pixelzahlen raus kommt. Dagegen gibt es dann Google, die in so ein Pixel 3 einen Sony Sensor stecken und prompt die besten Bilder liefern.
- Unsicherheit hinsichtlich Betriebssystem Updates. Bei vielen Android Herstellern weiss man nicht, wieviele Generationen des OS noch unterstütz werden. Die Zyklen sind bei Android Geräten deutlich kürzer als bei IOS Geräten und die Hersteller kommunizieren oft nicht klar, wie weit man die Sache unterstützen will. LG bringt wohl noch eine Android 9 Unterstützung, aber hey, Google ist bereits bei Android 10 und es ist ziemlich sicher, dass das LG Android 10 nicht mehr bekommen wird. Dann gibt es noch eine Weile Sicherheitsupdates und dann war es das.
Neben der Tatsache, dass Google Smartphones pures Android an Bord haben, dürfte der Erfolg der Geräte auch darauf gründen, dass Google hier klar kommuniziert, wie lange die Smartphone mindestens mit Updates versorgt werden.
Wer hat denn gesagt, dass hier im iPhone 11 Thread schon wieder eine Grundsatzdiskussion iOS vs. Android geführt werden soll? Und damit meine ich nicht nur dich. Ich kanns echt nicht mehr hören. Ich schreib doch auch nicht in jeden Porsche-Thread, dass ein 2 Jahre älterer VW-Bus das bessere Auto sei, oder? Ich dachte, hier geht es um Infos zu den neuen Geräten...
Macht doch einfach einen Vergleichsthread iOS vs. Android auf, dort kann man das alles wunderbar ausdiskutieren. :gut:
Dort würde ich mich auch an der Diskussion beteiligen.
Hab den Titel des Fadens "iPhone 11 und alles drum herum" wohl falsch interpretiert Florian.
Ich wollte zudem auch gar keine Grundsatzdiskussion anstoßen (bin (noch) selbst Apple-Fanboy)) - die Intention war nur ein Blick über den Tellerrand mit Bezug zum neuen iPhone. :dr:
Danke für den Tipp. Hab' bisher mit einer App auf dem Mac meine Bilder und Filme per Kabel synchronisiert und die Fotos-Mediathek aufgeräumt. Die App wird leider nicht für Catalina aktualisiert. PhotoSync scheint eine interessante Alternative zu sein. Ich werd's mir genauer anschauen.
Skip
Ist ja kein Thema, kann ja jeder anders interpretieren. :dr:
Ich finde es nur sehr schade, dass in mittlerweile immer mehr Threads (egal ob Technik, Kleidung, etc.) oftmals auch die selben Member meinen, andere User missionieren zu müssen, was dann meist recht schnell in mehr oder weniger unsachlichen Debatten weg vom eigentlichen Thema ausartet. Das macht viele, teils echt interessante und hochwertige Threads leider kaputt. Jeder kann doch hier ein eigenes Thema aufmachen um z.B. E-Antriebe mit Wasserstoff zu vergleichen, aber trotzdem kommen diese "Missionare" immer wieder in die Fanboy-Threads um diese ein wenig aufzumischen. Auch das ist keine vernünftige Diskussionskultur in meinen Augen.
BTT: ich werde mir aufgrund des hohen Restwerts meines X (mit Restgarantie) das 11Pro gönnen, so ich denn eins bekomme.
Danke Florian. :gut:
Hast du absolut recht mi5 Florian...
... wobei ich mir - im konkreten Fall - den Schuh nicht anziehen mag. ;)
Musst du auch nicht =)
Mal ne Frage zu den Abmessungen des 11Pro im Vergleich zum X: Hat sich nix geändert oder? Also sollten alle Bumper und Folien passen?
Folien sollten passen, Hüllen aber nicht: Kamera !!!!