Die Frage ist halt, wie man das vollständig ausschließen kann, sobald man gezwungen ist, mit einer Fluggesellschaft zu fliegen, die so ein Ding im Portfolio hat..
Druckbare Version
Geht ja theoretisch schon los, wenn du ne Lufthansa Umsteigeverbindung in die USA hast und ab dem Hub dann United übernimmt.... :kriese:
Ausserdem sind alle 737 Piloten jetzt drauf gedrillt wie das Prozedere/Notverfahren dazu aussieht.
Dass es derzeit kein sichereres Flugzeug gibt dachte man sich sicher auch vor dem zweiten Absturz...
Nein, das ist zu einfach gerechnet ;)
Die 747 hat ja über die Jahrzehnte auch schon ein paar Flugstunden gesammelt ;)
haha ja das ist echt zu einfach gerechnet ;)
ich wäre jedenfalls lieber in einer 747 als in der betroffenen 737 Max Ausbaustufe
Ich denke, auch wenn die 737-Max wieder fliegt ist es wahrscheinlicher, sich auf dem Weg zum Flughafen final zu derrennen, als einem Absturz der Maschine zum Opfer zu fallen.
Und von den 747 sind mindestens zwei bei einem Zusammenstoß am Boden zerstört worden. (Teneriffa 1977)
Da kann das Flugzeug nichts dafür.
Habe es mal versucht pro Betriebsstunden auszurechnen.
Wenn man davon ausgeht, dass ein Flugzeug für 60'000 Betriebsstunden ausgelegt ist, dann hat die 747 ein paar Betriebsstunden mehr auf dem Buckel.
Die 747 wurde 1970 in Dienst gestellt, die 737 MAX 8 fliegt erst seit 2015. Wenn man dem Internet Glauben schenken mag, sind von der 747 noch 500 Flugzeuge in Dienst gestellt. Somit sind 1'057 Boeing 747 ausser Dienst und haben die 60'000 Betriebsstunden erreicht. Nimmt man an, dass die restlichen 500 Boeing 747 je rund 30'000 Betriebsstunden auf dem Buckel haben ergeben sich daraus rund 78 Mio. Betriebsstunden.
Die 737 MAX 8 fliegt erst seit fünf Jahren. Wenn man von einer Lebensdauer von 25 Jahren ausgeht, hat die 737 MAX 8 erst 20% der Lebensdauer erreicht. Das wären bei den 387 Flugzeugen rund 4.5 Mio. Betriebsstunden.
Das würde bedeuten, dass es bei der 747 pro 1.25 Mio. Betriebsstunden und bei der 737 MAX 8 pro 2.25 Mio. Betriebsstunden einen Totalausfall gibt. Die 737 MAX 8 ist also, wenn ich keinen Gedanken- und Rechenfehler gemacht habe, statistisch gesehen sicherer als die 747.
Die 737-8 Max wurden sicher nicht alle vor 5 Jahren vollumfänglich in Dienst gestellt. Nicht zu vergleichen in dieser Art. Sorry.
Hier eine Übersicht, und Delivery ist nicht zwingend sofortiger Vollbetrieb.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...and_deliveries
Hier wird von grade mal 118.000 Stunden in 2017 gesprochen bspw.
https://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_737_MAX