Falls es jemand übersehen haben sollte: die 5078G-010 ist (vielleicht) PERFEKT. Mic drop. Mist :D Was bringt nochmal ein Cullinan auf dem Sekundär-Markt? ;)
Druckbare Version
Falls es jemand übersehen haben sollte: die 5078G-010 ist (vielleicht) PERFEKT. Mic drop. Mist :D Was bringt nochmal ein Cullinan auf dem Sekundär-Markt? ;)
Das ist mir auch schon aufgefallen. schwarzes emaile :verneig:, MR sowieso, ganz schlicht, nicht zu groß...Auf die bin ich live sehr gespannt. :gut: Ich hab leider keinen Cullinan, den ich auf dem Sekundärmarkt verkloppen könnte. Aber vielleicht braucht ja jemand eine kleine Wohnung? :kriese:
Grüße
Christian
Bin mal auf das ZB der 5172 gespannt.
Schaut auf dem Bild nach Blau aus.
Vorteil zur 5170 könnten die runden Drücker sein. Muss man aber live sehen.
Die arabischen Ziffern sind aber nicht so schön wie die Baguettes der Platinversion, wie ich finde.
Ansonsten nichts was mich flashen würde.
Es kommen immer mehr 42mm Modelle.
Sehr Besorgnis erregend.
Vielleicht ja weil die Menschen immer größer und dicker werden? Dickere Arme = größere Uhren :grb:
Kein Modell dabei, das mich wirklich flasht. Und gerade den Chronograph finde ich im Vergleich zum Vorgänger eher enttäuschend.
Und ja, der Trend zu 42mm gefällt mir auch gar nicht.
Wir müssen ja nicht gleich - orange sehen.
Man muss den Teufel ja nicht gleich an die Wand malen, aber eine solche Calatrava im 40mm-Gehäuse zeigt schon eine gewisse Tendenz. Gott sei Dank - wütete hier nicht auch noch der Dial-Farb-Teufel :D
Das Gehäuse der Aquanaut-5168 und -5968 aufzublasen, was mE Werks-techn. schon Null Sinn machte - wurde mit der aufkommenden Sportlichkeit der Millenials "begründet" ;)
Eine (zu) grosse dresswatch hingegen...:ka:
Ich bin auf das erste „Hands-On“ der 5212A gespannt.
Könnte mir vorstellen, dass die am Arm Mega aussieht. Und so eine richtige „Dresswatch“ möchte sie ja eigentlich auch gar nicht sein.
Insofern gehen die 40 mm für mich in Ordnung!:gut:
Ich auch. Gerade bei Patek ist sogar ein Hands-On am eigenen Arm sehr wichtig. Große Uhren wirken manchmal kleiner und kleine Uhren manchmal größer. Bei Patek wirken auch sehr flache Uhren irgendwie anders am Arm. Allein aufgrund von Fotos ist es sehr schwierig, bei PP zu urteilen ob die Uhr einem passt.
Btw: Ich bin sehr gespannt, was die 5231 kosten wird.
Für mich persönlich nicht, aber Stefan hat an der Stelle nicht Unrecht - sie soll keine klassische Dresswatch sein und auch von den "Toolwatches" mit Metallarmband will sie sich abgrenzen. Ich sehe sie als sportlich-elegante Alltagsuhr und da ist heutzutage 40mm eigentlich nicht ungewöhnlich ( wie gesagt für mich und meine Handgelenke zu viel )
Gruß, Stefan
Der Wecker mit schönen Details:
Anhang 207043
Bei IG gibt es jetzt alle Neuheiten als Story, direkt und offiziell von Patek.
Wie macht man davon Screenshots? Hier mein Versuch:
Anhang 207044
Anhang 207045
Anhang 207046
Anhang 207047
😊...sind doch alle mit Preis auf der Webseite