Wenn auch nur die Hälfte der Geschichte stimmt, das ein paar wenige Aufkäufer in LC888 den Markt cornern können, dann hat RSA irgendetwas nicht im griff.
Druckbare Version
Wenn auch nur die Hälfte der Geschichte stimmt, das ein paar wenige Aufkäufer in LC888 den Markt cornern können, dann hat RSA irgendetwas nicht im griff.
Seid Ihr Euch sicher, dass diese Haufen an Uhren wirklich alle echt sind?? Ich hätte da so meine Bedenken...
War heute bei unserem ortsansässigen Konzi und hab nach einer 126710 gefragt. Da wurde mir auch etwas von," dieses Jahr werden wir mit Sportuhren nicht mehr beliefert", gesagt.
Auf eine Warteliste wollten sie mich nicht aufnehmen da sie im Jahr nur 2 GMT bekommen.
2 GMT pro Jahr - glaubt das jemand?
Was man hier alles liest. Dann werde ich meine Pepsi wohl in ca 20 Jahren erhalten. Ein bisschen absurd oder?
Irgendwie ist das mit den Ketten schon paradox.
Wir haben dieses Jahr geheiratet und ich wollte unbedingt eine Krone als Erinnerung.
Im März hatte ich mich 15 Minuten nach der GMT Vorstellung schon bei Wempe auf die Liste setzen lassen. Aussage damals war ca. Nummer 10. Im Laufe des Sommers wurde mir dieses Jahr keine Hoffnung mehr gemacht. Selbst Batman, SD und Hulk wären nicht möglich. Lieferzeitpunkt unbekannt.
Dann kam plötzlich vor zwei Wochen der Anruf von Wempe, dass ich die GMT abholen könnte. Ausser einer ollen Breitling vor 13 Jahren habe ich dort nie etwas gekauft.
Nicht alle, aber ein guter Teil.....von dem verbleibenden Rest geht dann noch die eine oder andere Uhr verklebt in den Tresor des Konzis als Altersvorsorge.
So selbst in Griechenland erlebt. Der Konzi zeigte mir in seinem Safe je 10 verklebte 116520 u. 16610LV. Wenn er in Rente ist, verkauft er jedes Jahr 1-2 Uhren, das ist dann eine schöne Zusatzrente. Wer kann es ihnen verdenken.....
Und dann noch so schön steueroptimiert gestaltet :flauschi:
Uhren als Altersvorsorge... wenn das nicht daneben geht. :rofl:
Also ich weiß grad nicht, ob ich lachen, „weinen“ oder wütend sein soll? :ka:
Ich denke ich kauf‘ ab jetzt nur noch hier im Forum Uhren. :gut:
Stehe zwar auch noch auf ein paar Listen, kaufe mir die Uhren auch, wenn sie kommen. Aber diese Geschichten hier stimmen mich doch nachdenklich, ob ich das Ganze noch grundsätzlich unterstützen will...
Gut, ein Konzi ist ein unabhängiger Unternehmer. Wenn er es für kaufmännisch klug hält, einen Teil der Uhren selbst zu behalten, so kann er dies natürlich tun. Es sei denn, Rolex verkauft nur an Konzis mit der Maßgabe des Verkaufs an Endkunden. Dann müsste der Konzi das natürlich auch für jede Uhr lückenlos belegen.
Wäre jetzt nicht so das Problem durch „Strohmänner“ oder?
Ich denk auch, dann hat halt jeder in der Verwandtschaft ne Krone gekauft, das kann RSA eh nie kontrollieren...
Ich steige auf Vollgold um, keine Lust auf Wartelisten und so einen Kram! :supercool:
Exklusivität und Luxus hin oder her. Eine Rolex ist nicht exklusiv. Eine Rolex ist ein teures Massenprodukt für das manche Leute das Geld ausgeben und manche nicht.
Wir reden ja auch bei der Preisliste vom VW Golf nicht von Exklusivität oder Luxusprodukten. Einmal ein paar Kreuzle bei Navi, Assisstenten, Panoramadach und co. und schon hast Du den Marktpreis einer Stahl-Pepsi investiert
Ich fänd es schöner wenn Rolex den Markt fluten würde. Dann könnte man beim Stadtbummel wenigstens einmal etwas im Schaufenster sehen. Ein extra Fenster mit allen Sportmodellen bei jedem Konzi wär doch etwas Feines.
Immer so ein Ausblick wie bei den Bildern von den Konzi-Events. Das würde mich bei jedem Schaufensterbummel freuen.