Geil :gut: ! Aber der Helm dürfte seine dämpfenden Eigenschaften wohl mittlerweile ausgegast haben :D...
Druckbare Version
Geil :gut: ! Aber der Helm dürfte seine dämpfenden Eigenschaften wohl mittlerweile ausgegast haben :D...
:gut::gut::gut:
Herrschaften,
im Eisenhaufen-Thread wird schon munter gepostet. Alle Ducatisti noch im Winterschlaf? :op:
Ich habe an meiner Monster gestern mal ein neues Kennzeichen mit der kleinen Schrift montiert und werde wohl am Wochenende mal die erste kleine Runde drehen. Der Wettervorhersage nach sieht es gut aus: mild und sonnig!
Da hast Du Recht, René ;)
Allerdings machen die Milwaukee-Eisen auch langsam Spaß, da ist die Asphalt-Temperatur nicht so entscheidend:op:;)
Im Schleichtempo gingen meine bisherigen Ducs, bis auf die alte Multistrada, dann doch ziemlich auf die Arme:D
Im Winter gibt es nur ein Stilleben
Anhang 205015
Hat jemand eine Werkstattempfehlung im Raum Düsseldorf für mich?
Dank vorab :dr:
https://www.schmeink.net
Ist jetzt zwar Bergisches Land, aber was ich so höre, weiss der Knabe was er tut.
Danke Christian :gut: ist notiert, aber echt 'ne ganze Ecke weg...
falls also noch jemand was weiß, wäre ich nicht undankbar ;)
Montag morgen, neue Leser hier...
Jetzt zufällig eine Empfehlung für mich? ;)
Was soll denn gemacht werden und um was für ein Modell geht es denn, Conny?
Meine Ducati ist noch recht frisch und von Ducati Düsseldorf in der Classic Remise. War bisher zweimal dort zum Service. War alles bestens, jedoch zu den üblichen Ducati-Apotheken-Preisen.
Ansonsten habe ich andere/ältere Motorräder schon gut und günstig bei Motorrad Heitmann an der Aderstraße reparieren lassen. War mit der Arbeit und den Preisen dort sehr zufrieden.
Dann wurde mir auch schon öfter McPS in der Behrenstraße empfohlen. Der hatte aber bei meinen Anfragen leider nie einen Termin frei, daher kann ich keine eigenen Erfahrungen vorweisen.
Wenn es um ältere Modelle bis ca 2000 geht ist der Jochen ein echter Fachmann.
Joachim vom Eyser BCD Motorradtechnik
Er hat jahrelang beim Manfred Hartung am Fernsehturm in Ddorf geschraubt und irgendwann um 2000 in Krefeld seinen Laden aufgemacht.
Ob er noch aktiv ist kann ich dir nicht sagen, hab meine letzte Duc in 2002 gehabt.
Ansonsten gibt es nicht mehr viele Schrauber hier in der Gegend, die langjährige Ducati Erfahrung haben.
Der Tip vom flyfisher ist auch ok.:gut:
Danke Ihr beiden! :gut:
Vorgezogene Inspektion. Hat lange gestanden und scheppert und klopft (selbst für 'ne Duc) ein bissl arg ;)
https://up.picr.de/35801727lp.jpg
Cool, 'ne Streetfighter! :gut:
Na, die würde ich dann doch eher zu Ducati geben...
Mensch Conny, du wirst mir ja immer sympathischer :D
der im Meilenwerk ist dir sicherlich bekannt - oder?
:tongue:
PS: der Pfannkuchen war klasse aber wohl nicht immer auf der Karte - also schonmal direkt mit bestellen.
Hier mal meine schöne Monster - die darf morgen durch den Fuxx Regen wieder mal in die Alpen :-)
Hat hier vielleicht einer Erfahrung mit der aktuellen 900 Supersport S ? Um die schleich ich seit der Vorstellung rum...
Ich hab ja dann letztes Jahr doch noch keinen Schein gemacht, freue mich aber immer über schöne Motorräder.
Hat jemand hier schon eine Diavel oder XDiavel und mag mal ein paar Bilder zeigen.
Ich finde, dass die spannend aussieht.