Ich stehe auch voll drauf. Zuerst Sous Vide für die Zartheit und danach Vollgas mit dem Otto Wilde für die Kruste. :ea:
Druckbare Version
Ich stehe auch voll drauf. Zuerst Sous Vide für die Zartheit und danach Vollgas mit dem Otto Wilde für die Kruste. :ea:
Oder roh. Nix ist imho geiler als ein am Stück gebeefter Rehrücken, der innen noch blau ist :ea:
Wow, das liest sich wirklich lecker - muss dann wohl mal nach einem Rehrücken Ausschau halten.
Benutzt ihr das Original oder einen Nachbau?
Also ich den Otto Wilde.
Ich hab nen Eigenbau.
Beefer oder ähnlich sind geniale Teile.
Nachbau gibt es ab € 299 Neu im Laden. Google einfach mal "Oberhitze Grill" ;)
Die hatten wir ja schon öfter gemacht. Die schmecken jedes Mal sehr gut.
An dem Abend waren sie Teil eines Vier-Gänge-Grill-Menüs für ca. 20 Personen
http://up.picr.de/33537825hv.jpg
Viele Grüße
Frank
Ich habe gerade einen Eigenbau von einem Hobbytüftler abgeholt. Später mehr...
Anhang 188013 Anhang 188015
Das ist das gute Stück.
Das sind sie immer - aber eben nicht für den Zweck. Das sind meistens die Brennstuhl Eco verbaut. Hoffentlich hat Dein Konstrukteur da die werkseitige Dichtung ausgetauscht, damit es da kein durchschlagen gibt.
Ja das CE Zeichen hat der Brenner vermutlich als Heizstrahler" bekommen, darum meinte ich ja.. "Nachbau gibt es ab € 299 Neu im Laden..."
Anhang 188033
Das 1. Resultat war auf jeden Fall zufriedenstellend. Vielleicht einen Tick zu durch, der Hirsch.