Kann ich mich nur anschließen, Nivona würde ich wieder kaufen.
Druckbare Version
Keine DeLonghi Fraktion hier vertreten ? :grb:
Habe im Büro 2x und zu Hause 1x die Nivona stehen. Insgesamt dürften die Maschinchen rd. 12.000 Kaffee gezogen haben. 1x musste eine zur Rep., weil ein Dichtventil durch war. Preis-/Leistung ist bei allen top. Kaffeegeschmack auch bei den Mitarbeitern hoch geschätzt.
Die private Nivona löste meine alte Siemens EQ7 ab. Die hat ihren Dienst aber genauso gut gemacht. Wollte vor 2 Jahren halt mal was neues haben. In meinen Augen beides sehr gute Produkte.
Also ich kann mich nicht beschweren was den Schaum betrifft. Auf jeden Fall mehr wie ein paar Milimeter. Kann man ja auch nach Bedarf einstellen.
Milchschaum bei der Siemens genau wie er sein soll.
Bei mir zu Hause verrichtet auch eine Nivona ihren Dienst.
Würde ich uneingeschränkt empfehlen und bei Bedarf mir auch wieder kaufen :gut:
Doch- ich habe die DeLonghi Prima Donna ECAM 650.75 MS (die aktuellen heißen ja jetzt 656.xx) seit 13 Monaten im Gebrauch- würde ich sofort wieder kaufen. Schöne Bedienung mit dem Touch Display, jeder bei uns zu Hause hat sein eigenes Profil mit diversen Getränken angelegt- also das Ding ist wirklich super, da gibt es nichts.
Von mir daher eine ganz klare Empfehlung!
Ich habe einen Siemens EQ6 300 und bin ehrlich gesagt nicht so richtig begeistert. Verarbeitung, Zugänglichkeit der Teile, Größe von Tank und Behälter, Einstellungsoptionen im Menü - alles top. Aber der damit hergestellte Kaffee kommt bei weitem nicht an die Resultate der De Longhis, die es so in meinem Umfeld gibt, dran.
Fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass die De Longhis schon sehr gut sind. Ich habe einige Automaten von Krups, Melitta, Siemens und Jura im Umfeld und keiner macht besseren Kaffe als die De Longhi Prima Donna S meiner Mutter. Hiermit gelingen sogar espressoähnliche Getränke... ;-)
Nivonas haben ja auch einen sehr guten Ruf, aber hier fehlt mir die Praxiserfahrung.
Wir haben seit ein paar Monaten die Jura S8 und sind sehr zufrieden.
Toller Milchschaum, gute Bedienbarkeit und sie sieht mMn auch super aus :gut:
Wir haben eine Jura Z 8 auch sehr zufrieden. Ich such nach einer Zweitmaschine etwas preisgünstiger für das Büro die Barista und den großen Lungo Barista kann. Habe ich bisher nur bei der Z8 gesehen.
Können noch andere Maschinen nen Barista?
VG
Socialworker
Wurde heute dann doch die DeLonghi PrimaDonna Elite 650.75 MS
Tolles Gerät mit viel Spielerei :jump:
https://up.picr.de/34925777qu.jpg
Na dann herzlichen Glückwunsch. Sieht edel aus :dr:
Ich bin ein Kaffeenullchecker, wir haben jetzt jahrelang Nespressomaschinen genutzt und sind grundsätzlich damit zufrieden, wenn da der Müll nicht wäre (ja ich weiß scheinheiliges Ökoargument, aber wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein), darum wollte ich auf einen Kaffeevollautomaten umsteigen. Die Maschine soll nur trinkbaren Espresso und Verlängerte zusammenbringen, nicht mehr, aber auch nicht weniger außerdem sollte sie nicht zu groß sein.
Ich habe mir jetzt alle Seiten dieses Thread durchgelesen und scheinbar ist Jura nur eingeschränkt zu empfehlen aufgrund der verbauten Mahlgruppe? Nivona ist zu empfehlen, aber die Verarbeitung nicht sehr hochwertig? DeLonghi ist grundsätzlich zu empfehlen, aber relativ teuer?
Was gibts sonst noch für Optionen?
Grundsätzlich gefällt mir die Jura A1, weil halbwegs klein und mit wenig Funktionen versehen, daher für mich perfekt, aber mit dem "negativen" Aspekt, dass man sie nicht leicht reinigen kann. Fragen über Fragen
Was habt ihr noch für Modelle im Kopf?
@Christoph:
Ich nutze seid 13 Jahren meine Jura F50 und lebe immer noch.
Regelmäßig nutze ich das Reinigungsprogramm und gut ist. Ich würde mir jederzeit wieder eine Jura kaufen.
+1 für Jura
Seit 11 Jahren eine kleine C5 im Einsatz. Funktioniert einwandfrei.
Da ich mal was neues wollte und die Maschine einfach nicht kaputt geht, hab ich sie meiner Mutter vermacht. Seit dem Wochenende ist eine Z8 bei mir im Einsatz, bin begeistert, klare Empfehlung
Die herausnehmbare Brühgruppe wird überbewertet. Bei der Delonghi ist nach drei Monaten kaum etwas zu reinigen und wenn, dann ist es nichts, was irgendwie unappetitlich wäre.