bb: wie trägt sich die 5110 im Vergleich zur 5130? Empfindest Du die -2mm der 5110 als singnifikant kleiner am Handgelenk? Danke für Deine Erfahrung im Voraus :dr:
Druckbare Version
bb: wie trägt sich die 5110 im Vergleich zur 5130? Empfindest Du die -2mm der 5110 als singnifikant kleiner am Handgelenk? Danke für Deine Erfahrung im Voraus :dr:
Bastelwastel oder vertretbar neues Gesicht?
http://up.picr.de/30182879br.jpg
Ahoi Philipp, die 5110 trägt sich phantastisch, allerdings bemerkt man den Unterschied zwischen der 5110 und der 5130 durchaus. Selbst an meinem schmalen Handgelenk wirkt die 5130 zeitgemäßer und die 5110 doch sehr sehr zierlich. Ich versuche mal Vergleichfotos zu machen.
Der wesentliche Unterschied sind vor allem die Zeiger. Man muss den Bubble Stundenzeiger mögen. In der Realität fällt er aber wenig störend ins Auge. Er passt zur Uhr. Gefälliger wenngleich altbackener sind die Zeiger der 5110. Die Guilloche ist bei beiden Uhren toll, Ich kann nicht sagen welche mir besser gefällt. Beide sind jeweils mit Abstand schöner als die 5230...
So, mal kurz Handyfotos. Das Licht ist auch nicht optimal aber ich denke es geht.
Bereits auf dem Transportkissen ist die 5130 spürbar größer als ihre Vorgängerin
http://up.picr.de/30183421ml.jpg
Das zeigt sich auch im Profil. Die Bauhöhe ist gleich.
http://up.picr.de/30183418tv.jpg
Das Strap der 5110 ist schmaler als das der Nachfolgerin.
http://up.picr.de/30183417ko.jpg
Am Arm ist der Größenunterschied auch recht deutlich. Die 2mm - Ich meine es sind sogar 3mm - sind sichtbar. Die Uhren tragen sich beide aber extrem angenehm. Wie oben beschrieben, ist es eher eine Frage des Geschmack, Welche man bevorzugt.
http://up.picr.de/30183415zk.jpg
http://up.picr.de/30183411gg.jpg
http://up.picr.de/30183410bw.jpg
...und last but not least:
Wie ist es mit der 5130/1? Im Verhältnis momentan zu günstigem Kurs zu bekommen und man kann theoretisch das Goldband gegen Leder tauschen. Die zentrale dunkle Guilloche finde ich sehr ausdrucksstark. Die weiße der normalen G ist hingegen frischer und sommerlicher.
http://up.picr.de/30183409oz.jpg
Vielen Dank für Deine Antwort und die Bilder! Ich weiss dies sehr zu schätzen!
Nun, meine 5130G ist von der Grösse her perfekt (und meine Lieblingsuhr). Die 5110P war ein Zusatz-Kandidat für meine beginnende Worldie-Sammlung :D...wohl aber dann etwas zu klein - weil die 5130-Grösse perfekt.
Mir gefällt Deine Umrustüng ausgezeichnet bb! Und ganz bestimmt kein Bastel-Wastel.
Wunderschön Philipp!
Und hier die dunkle WG
https://up.picr.de/30184162hj.jpg
http://up.picr.de/30186208ej.jpg
Die durfte ich einmal dank eines sehr netten Member probetragen :]
Laienfrage: Wie unterscheidet sich die ZB-Mitte bei 5130P und 5130/1?
Blau zu grau.
5130P ist blau (oder in der IS Variante Mekka grün oder als Dubai schwarz), 5130/1 ist dunkel braun, fast schwarz.
Ah, ok.
/1 hatte ich mal am Arm - durch das Armband zu busy für meinen Arm. ZB aber war sehr schon, wie auch bei der P kommen die Zeiger viel besser zur Geltung.
Darum bastel wastel - siehe oben. Ist kein Problem, allerdings bedarf es einer Faltschliesse und eines vernünftigen Leder Strap.
Kostengünstig geht auch eine Stiftschliesse :bgdev:
Auch die 5130 ist durchaus reisetauglich, sogar in abgelegeneren Regionen:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-...vpn-111741.jpg
Ich reise mit meiner 5130G. Blessuren lassen sich nicht vermeiden. Was solls.
Nachsatz: WT im Auslandseinsatz ist ja an sich genau richtig - hier wäre aber ein WG- oder Pt-Modell stilistisch noch passender gewesen. KT hätte sich doch das Gehäuse mattieren lassen können.