Danke Udo :D
Druckbare Version
Danke Udo :D
7 Seiten, 122 Posts and counting :D
Was wird bei einem WD Test eigentlich gemacht ? Wird die Uhr in einem Gerät versesenkt und dann mit Druck beaufschlagt oder wie wird die Wasserdichtigkeit genau ermittelt? Wäre mal interessant zu wissen.
Das wäre doch mal interessant - ich habe hier nur stehen :Start-Stop-Schade :D
Yes,die #125 gehört mir.
http://lmgtfy.com/?q=Wasserdichtigkeitstest+Uhren
Danke, so genau wollte ich es gar nicht wissen.
Dies war nun mein letzter Post. Ich werde Euch nicht länger mit meinen dilettantischen Fragen belästigen.
http://www.alfa-gt.de/images/smilies/022.gif
Soweit ich weiß wird da gar nichts "abgedrückt" da bei dem Hydrosytem keine Druckunterschiede entstehen können.
http://www.sinn.de/de/HYDRO.htm
https://youtu.be/B-Ho0OnH80s
Noch eins mit Wasser... :bgdev:
:rofl: na das läuft ja hier!
Es sind halt nicht nur Uhren undicht ... ;)
Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein....
Habe heute bescheid bekommen dass es 100€ kostet.
Habe jetzt nicht alles gelesen; vielleicht steht es ja schon irgendwo. Was muss gemacht werden, um die Wasserdichtigkeit wieder herzustellen?
Naja u.a. muss sich jemand daran setzen, das kostet nun auch bissel Money ;)
Hihi,
jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu, meine Garantie von der Sub war ein halbes Jahr abgelaufen, da hab ich die Uhr zum Dichtigkeitstest gebracht, und siehe da:
nicht dicht, tja, sie hätten die Uhr einmal im Jahr zum Dichtigkeitstest bringen müssen, hehe, ich hab ne Sub, eine Taucheruhr, von Rolex8o
Ging dann auf Kulanz:D
Bei der Tag Heuer und der Panerai hatte ich noch Garantie:]