Klassiker :bgdev:
Trennhexe ansetzen und auf das Ding :verneig:
Druckbare Version
Klassiker :bgdev:
Trennhexe ansetzen und auf das Ding :verneig:
Bin bei der R+V versichert. Bei mir zählen alle Uhren (egal ob Stahl oder Gold) als Hausrat und nicht als Schmuck. Schmuck wäre nämlich nur bis 20k versichert. Ich konnte das erst selber nicht glauben, aber genau so hat mir die Versicherung schriftlich geantwortet, nachdem ich eine Auflistung meiner Uhren und des Schmucks dort hin geschickt habe.
Hab mir gerade noch das Kuchenblech Video angeschaut. Ist ja wirklich der Hammer :rofl:
Thomas kannst du uns verraten welcher Tarif das ist? Klingt gut!
Ja, kann ich gerne nachschauen. Wird aber nächste Woche werden...
Logisch, aber bisher fehlt mir hier eine "schnell-und-einfach" Empfehlung. Sprich: "Kaufe den Tresor, stell ihn hin, Versicherung XY deckt es ab." Natürlich würde ich mir das nochmals von der Versicherung bestätigen lassen. ist aber effizienter wie mehrere anzuschreiben.
Hab mal wegen dem R+V Tarif nachgeschaut. Leider habe ich keine genaue Tarifbezeichnung gefunden. Es ist lediglich vermerkt, dass es eine Hausratversicherung ist und die folgenden Bedingungen gelten: APB 07/12 und HRB 07/13. Ich hoffe das hilft...
Danke Thomas! Werde mir das die nächsten Wochen genauer anschauen und dann auch hier updaten :gut:
Vielen Dank für die Versicherungstipps.
Was den Tresor angeht, ist die Forumsempfehlung Format/Eisenbach und nicht etwas Burg Wächter, wenn ich das richtig verstanden habe?
...obwohl ja beide letztlich nur auch "Kuchenblech" bestehen ;)
Eisenbach und den Service kann ich nur empfehlen ... hab aber keine anderen Referenzen.
Ich hab mir auch einen Eisenbach gekauft und war mit dem Liefer- und Montageservice (Bodenverankerung) sehr zufrieden. Mir hatte man dort vom mechanischen Zahlenschloss abgeraten, was ich zunächst bestellt hatte. Letztendlich habe ich dann das elektronische Schloss genommen. Zur Begründung führte man an, dass bei Änderung der Kombination bei der mechanischen Variante von unerfahrenen Benutzern öfter Fehler vorgekommen seien und sich der Tresor dann nicht mehr öffnen ließ. Mir war auch wichtig, für die familiären Papiere eine Variante mit Feuerschutz zu bekommen.
Viele Grüße
Bernd
Das mit der Veränderung der Kombination bei mechanischem Zahlenschloss ist ein Argument. Wenn man es bei offener Tür einmal testet, nachdem man die Kombination verändert hat, sollte es aber kein Problem sein.
Hab gerade noch etwas entdeckt: www.Tresor-Discount.de
Klingt zwar ein bisschen nach Kuchenblechmafia, aber die haben auch eine ganz gute Auswahl. Was mir da sehr gut gefällt, ist die individuelle Innenausstattung, die man da wählen kann, mit Innentresoren, ausziehbaren Fachböden, Schubladen etc. Stelle ich mir für die Uhren ganz nett vor. ;) Hat jemand Erfahrung mit dem Laden?
Man kann ein mechanisches Zahlenschloss nur bei geöffneter Tür verändern...
Bin Privat, auch bei der Allianz versichert und habe hier auf Nachfrage leider keine zielführenden Tips erhalten...
Meine Lösung war: den Versicherungs Vertreter einzubestellen, alles an Werte / Schutz, offen zulegen und somit eine individuelle Versicherung zu erhalten.
Habe darüber hinaus, in meiner ersten Ausbildung mal "Tresor und Schliessfachbau" gelernt und auch das Goldschmiede / Juwelier Business ist mir nicht ganz soo fremd..
Ich kann noch https://www.tresore.net/ empfehlen. Gute Beratung und Lieferung auch problemlos.