Wenn Du auf der Straße lebst, Anhalter mitnimmst, mit denen zusammen kiffst und Starrahmen fährst, kannst Du Dich auch an Peter Fonda und Dennis Hopper orientieren, musst aber damit leben, dass Du am Ende umgebracht wirst :op:
Druckbare Version
Wenn Du auf der Straße lebst, Anhalter mitnimmst, mit denen zusammen kiffst und Starrahmen fährst, kannst Du Dich auch an Peter Fonda und Dennis Hopper orientieren, musst aber damit leben, dass Du am Ende umgebracht wirst :op:
Naja Max.
Einen vorderen Kotflügel aus praktischen und/oder funktionellen Erwägungen kann ich durchaus nachvollziehen.
Hab ich sogar an paar Bikes.
" Der Vollständigkeit halber" oder weil es sonst irgendwie "kaputt" aussieht ist allerdings ein Grund, der für mich befremdlicher ist als die Argumente der EASYRIDERS Fraktion.....:D
Wenn man keinen Kotflügel möchte, sollte man auch keine Kotflügelaufnahmen an der Gabel haben. Das, finde ich , sieht dann schon nach kaputt aus.
Hiermit beantrage ich, bei meinen Beiträgen einen humoristischen Anteil von ca. 50% als beinhaltet anzusehen :op:
Max, ich gebe dir bedingt Recht. Normalerweise kann man sich eine schöne, gecleante Gabel aus dem gelobten Land ordern.
Sollte aber, in diesem, unserem Lande, sich ein Büttel wieder mal nass machen und dann die fehlende Radabdeckung zur Staatssache erklären, könnte ich hier einfacher gegensteuern.
Ästethisch gesehen wäre mir ersteres lieber.
Geraucht oder gekifft habe ich noch nie, Outlaw bin ich als Sessel****er auch nicht. Als ich mich noch mit diesen Umbauten beschäftigte, hab ich einfach versucht, das Bild im Kopf in die Realität umzusetzen.
Hier und da lehnte ich mich mal über die Grenzen der StVZO hinaus, immer im Bewusstsein dass die Toleranz der Cops in Sachen Harley hier in den "Südstaaten" sehr sehr klein ist.
hey, die restlichen 50% Humor beanspruche ich für mich! :D
Mir gefallen die leeren Kotflügelhalter nicht, aber ich verstehe das Dilemma - besonders, weil bei so manchem Motorrad ein vorderer Kotflügel wirklich dämlich aussieht.
Ganz fernab von der Optik hat Michi aber schon recht, wenn er sagt, dass das je nach Wetterlage einfach zu unpraktisch ohne Kotflügel ist.
Nüchtern betrachtet ist "ohne Fender" in Deutschland natürlich kompletter Schwachsinn. Du fährst Samstagmorgen bei Sonnenschein los und kommst am Mittag vollgepisst wieder heim.
Ist ja auch nicht so dass ich mit Leder und Handschuhen gefahren bin. Eine Stunde im Dauerregen mit Jeans hat was. Das schönste daran ist die Dusche zuhause :]
Trotzdem...wie würde denn das Moped mit gesetzlich vorgeschriebenen Radabdeckungen aussehen? :motz:
http://up.picr.de/23663474ln.jpg
http://up.picr.de/23663475sa.jpg
http://up.picr.de/23663476ot.jpg
Be a man - Ride a Pan!
Love it, Günni. :gut:
:verneig: - sehr geil Günni
Schöne Eisen, aber Motorrad ohne vorderen Kotflügerl ist wie ne Rolex mit Natoband.
Wow:gut:
Cooler Ofen, Marc.:dr:
Aber das sagte ich ja schon...
Merry X-Mas!
Keine Ahnung wie sich sowas fährt - sieht aber :verneig: aus!
Danke - als nächstes steht ein Heckumbau an :)
Machst Du jetzt doch ein Dreirad draus, sehr gut :gut: ;)
Genau :D
Die Struts sehen sowas von furchtbar aus :kriese:
Soll der Kotflügel dann mit der Schwinge mitgehen oder möchtest Du den am Rahmen montieren?