Warst Du schon mal in Singapur, da passiert sowas nicht ;)
Druckbare Version
Martin, das tut mir wirklich leid. Danke für die Warnung, ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich arg sorglos mit Tasche, iPhone oder anderen Wertsachen bin.
*gelöscht* Dac
Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben. Die Versicherung schert sich einen Dreck darum ob Polizei oder nicht. Mich Haben drei Personen überfallen, aber da ich mich sehr gewehrt habe und nicht verletzt worden bin ist es kein Raub. Raub nur, wenn man körperlichen Schäden nimmt. Aber hier gibt es neuerdings immer wieder [...] Member, die alles besser wissen.
Guten Abend noch
.
Na dann mach ich mal den zitieren Member, weil der Gesetzgeber mit § 249 StGB und mein Versicherungsmakler etwas anderes sagen:
"Wer mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt ..."
Oh Gott...oh Gott...was für eine schockierende Geschichte!
Lieber TS...mein Mitgefühl ist Dir sicher!
Meines Wissens war das, nach Deiner Schilderung, kein Raub. Allerdings ist in vielen Hausratversicherungen auch Diebstahl bzw. Taschendiebstahl versichert. Bei meiner Versicherung bspw. mit 3% der Versicherungssumme.
Am besten Du fragst mal Deinen Versicherungsberater, ob eine Entschädigung erfolgen kann. Vielleicht auch nur anteilig, das wäre immer noch besser als nix. Wenn ein Unterversicherungsverzicht vereinbart wurde, also auf erste Gefahr versichert wurde, dann wäre der Schaden (da Neuwertversicherung) zumindest bis zur versicherten Höhe (sollte der Schaden höher sein als die betreffende Vers.-Grenze) versichert. Ich bekäme also bspw. einen Schaden bis maximal 4.500 EUR ersetzt, bei Diebstahl.
Ob allerdings die Geschehnisse als Diebstahl bzw. Trickdiebstahl zu qualifizieren sind, kann ich aber auch nicht abschließend beurteilen, da Nichtjurist.
Also, Kopf hoch!
Oh Mann, das tut mir leid!
Ich bin auch immer viel zu sorglos. Also: sind wir alle wieder einmal gewarnt, mit unserem Geraffel vorsichtiger umzugehen.
Sorry, aber dann hättest Du besser einen Anwalt genommen und die Versicherung auf den Topf gesetzt! Für Raub reicht die Androhung von Gewalt völlig aus. Ich empfehle als Lektüre den 249er im StGB. Wenn ich Dir ein Messer vor die Nase halte und damit drohe, Deine Frau oder Dich zu erstechen, ist das Raub, Punkt. Schade, dass Du selber uninformiert bist. Das sollte hier eigentlich nicht nötig sein.
Für die Quintessenz dieser Geschichte gibt viele Beispiele. Mir ist auch mal ne 1680 "weggekommen" wegen einer nicht mehr zeitgemässen Vertrauensseeligkeit bzw. Unbedarftheit. Insofern ist es durchhaus vom TS zu begrüssen, dass er - quasi auch als Warnhinweis - für die Members dieses Forums, eine Schilderung des unerfreulichen Erlebnisses einstellt.
Mich stört es, dass in unserem öffentlichen Sprachgebrauch die Begrifflichkeit des "Opfers" inzwischen oft schon spöttisch benutzt wird, gerade bei Eigentumsdelikten. Mangels Greifbarkeit des Täters wird dann halt der Bestohlene ein Bisschen gedisst, von wegen "selber Schuld" weil zu unvorsichtig, etc. ....
Das macht man zur Not schonmal selbst, wie auch im Threadtitel anklingt
Nach meiner Beobachtung findet im öffentlichen Leben bei uns derzeit eine gewisse Internationalisierung statt, in dem Sinne, dass Sicherheitsmassnahmen, wie sie in anderen Ländern (mit grossem "Wohlstandsgefälle") oft schon längst üblich sind, auch nach und nach bei uns eingeführt werden. Dazu gehören Securities und Eingangskontrollen in Ladengeschäften. Zunehmend auch in Bürokomplexen und öffentlichen Gebäuden. Irgendwann wird es an Schulen und Krankenhäusern losgehen. Erstaunlich robust hat sich unser Tankstellenssystem bislang gegen die us-amerikanische Vorkassevariante gezeigt.
Für mich gibt es keinen Zweifel, dass Besitz belastet. Aber es sollte uns doch selbst überlassen bleiben wie wir damit umgehen. Letztlich ist das ws. auch auch der einzige Weg mit diesen sich verändernden sozialen Entwicklungen klar zu kommen. Ich fürchte auf "den Staat" können wir da kaum setzen.
Sehr gut und zurückhaltend geschrieben.
Unfassbar - das tut mir leid. X(
Beste Grüße,
Karl
Die Wespe war bestimmt Teil der Bande:op: Dass da noch keiner drauf gekommen ist!!
Nur Spass, vielleicht zaubert es Dir wieder ein kleines Lächeln ins Gesicht. Ansonsten hilft mir, bei `Missgeschicken`dieser Art, immer eine persönliche Belohnung um diesen Mist einigermaßen schnell zu vergessen.
Also Kopf hoch!!
Grüsse Jan
Ja das ist echt ärgerlich. Wichtig ist halt auch die Uhr überall als gestohlen zu melden. Auch bei Rolex. Vielleicht bekommst sie ja dann in ein paar Jahren oder Jahrzehnten wieder zurück.