Fahrschulauto 1990: Ford Escort
Fahrschulmotorrad 1990: Honda XBR500
Fahrschul-LKW 1995: Mercedes Benz 1422 mit abgelasteten Anhänger
Kosten: Klasse 1 + 3 2300DM, Klasse 2 2700DM. Heute etwas teurer...
Druckbare Version
Fahrschulauto 1990: Ford Escort
Fahrschulmotorrad 1990: Honda XBR500
Fahrschul-LKW 1995: Mercedes Benz 1422 mit abgelasteten Anhänger
Kosten: Klasse 1 + 3 2300DM, Klasse 2 2700DM. Heute etwas teurer...
1987 - 1b auf Honda MBX80
1989 - 3 auf Jetta II Diesel (55PS)
1989 - 1a auf Honda CB400N
1993 den 1a "kostenlos" umschreiben lassen auf den "großen" 1er.
Erstes Auto: Golf I - eh klar. :dr:
1973,
Fahrschulauto so einer nur in einer anderen Farbe:
Anhang 80088
VW 1302LS
Nach nur 10 Fahrstunden ( ja, das ging damals noch) allerdings mit einigen Stunden ADAC Verkehrsübungsplatz, unter der gestrengen Regie meines Vaters, dann mit Mandelvereiterung und Fieber zur praktischen Prüfung.
Klar, dass ging dann auch nicht gut, nach nur einem Kilometer beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Radfahrer zu spät gesehen, Fahrlehrer musste bremsen, das war es dann.
Ich war stinksauer, zumal " mein " Auto ja schon in der Garage stand.
Nochmal zwei Fahrstunden nehmen müssen und dann hat es auch geklappt.
Ein halbes Jahr später dann mit dem eigenen Wagen bis nach Südspanien gefahren. Ohne Probleme hin und zurück gekommen.
Anhang 80089
Hier, noch ein altes Foto hoch oben in der Sierra Nevada.
Für Klasse 3 ein Golf II Diesel mit 54 PS. Klasse I hab ich auf `nem Fahrstuhl aus Bayern gemacht: Eine BMW R45 mit zornigen 27 PS. Gefühlt war die Beschleunigung vom Stadtbus besser :D
Ach ja, habe beide Lappen 1984 bekommen und damals insgesamt 999 DM bezahlt (11 Std. Auto, 7 Std. Motorrad).
Mein Fahrschulauto war ein schwarzer Jaguar X-Type. ich glaube ich habe mit dem dann auch meine Prüfung gemacht.
Beim Motorrad kann ich mich dummerweise nicht mehr erinnern :/