@MattR fandest du das Sushi war das Geld wert? Hat man den Unterschied geschmeckt?
Danke:)
Druckbare Version
@MattR fandest du das Sushi war das Geld wert? Hat man den Unterschied geschmeckt?
Danke:)
Die Preise für Toro hängen von etlichen Faktoren ab:
Ist Saison?
Wo liegt das Restaurant, und welche Klientel soll es ansprechen?
Lunch oder Dinner?
Und natürlich die Qualität, die in drei Gruppen unterteilt wird und mit dem Fettgehalt des Fisches zusammenhängt.
Frische ist dabei selbstverständlich vorausgesetzt.
Zwei Stücke Big Toro (also beste Qualität) sind in Tokio unter günstigen Umständen ab etwa 1200 Yen (9-10 Euro) zu bekommen.
Aber eben nicht direkt in den Top Adressen in Ginza.
Ob der Big Toro (der übrigens Geschmackssache ist) nun in einem 3* Sterne Tempel oder in einer (guten) Sushi Bar in Tsukiji verzehrt wird, macht im Endeffekt keinen großen Unterschied.
Etliche besonders teure Sushi Bars sind übrigens (entweder auch oder gar hauptsächlich) Geldwaschanlagen, da hier jeden Tag im Einkauf und Verkauf viel Bargeld über den Tisch geht, das kaum nachvollziehbar ist.
Überhaupt ist in Japan Cash noch King, viel mehr als in den meisten Ländern der Welt.
"Mein" Lieblingssushi Lokal hier in Wien ist ganz klein (4 Tische + Sushibar), Eigentümergeführt (Chefin serviert, ihr Mann ist der Sushimeister), 4min von meinem Office und mittags irre günstig. Aber ich habe bisher eigentlich fast kein wirklich besseres gegessen, das mir in Erinnerung geblieben wäre. Das Qualitätsiegel für mich: Auf der anderen Strassenseite ist das Japanische Konsulat und die Angestellten gehen da mittag essen ;)
Du meinst 大トロ Ootoro mit Big Toro? Da würde ich in einem normalen Kaitensushi eher so 600 700 Yen.
Pro Stück, oder? Fürs Pärchen wäre das sehr günstig.
Für zwei Stück einen Teller normale Kaitensushi Portion.
Wenn ich z.b. auf die Homepage von つきじ喜代村 すしざんまい schaue, die ja durchaus eine größere Kette in Tokyo sind, sind wir aktuell bei Otoro bei 大トロ bei 1個 ¥398+税 also ca. 860 Yen pro Teller, zwar bisschen teurer als von mir geschätzt aber noch deutlich unter 1200 Yen.
Ich glaube aber wir beginnen hier den Thread zu kidnappen.
Verdammt, ist Tokio als Reiseziel im Sommer so begehrt?
Ich hab gerade für Ende Juli Flüge gecheckt, da ist nicht mehr viel Auswahl. Hätte ich nicht gedacht.
Der Wechselkurs ist trotz Euroflaute immer noch recht gut. Da gibt es viel fürs Geld.
Ende Juli ist aber schon recht heftig heiss. Das würde ich mir gut überlegen. Selbst im Winter ist eine bedeutend angenehmere Reisezeit.
Japan Flüge sind eigentlich immer rappelvoll. Ich sass auch schon in Maschinen wo absolut jeder Platz belegt war.
Stimmt! Oft Gruppen von Teenagern, Studenten oder Urlaubern. Und dennoch ist es auch in der Eco fast immer völlig ruhig, diszipliniert und entspannt im Flieger.
Japan Flüge sind ein echtes Highlight!
Ich buche ja immer Gang, und wenn man den Damen und Herren neben einem nicht ausdrücklich sagt, dass es völlig ok ist, dass sie auch mal auf die Toilette gehen, kann es tatsächlich sein, dass die nicht ein einziges Mal aufstehen! Oder zumindest nur, wenn man selbst mal unterwegs ist.
Wegen Flügen: Schau bei Etihad. Die sind meist bei den günstigsten dabei, und recht komfortabel.
Unter Umständen macht es einen Riesenunterschied, ob man nach Haneda oder Narita fliegt; je nachdem wohin man in der Stadt muss.
Danke für den Tipp Mic :dr:
Die Hitze macht mir nichts. Und ich brauche dringend mal wieder ein kulturelles Adventure :D
Hi Toan,
ich glaube, bei Dir geht's auch bald los, gelle?
Ich sag' an der Stelle schon mal "Guten Flug" und "Gute Reise" und hoffe, Du wirst eine tolle und interessante Zeit in Tokyo erleben und viele tolle Dinge sehen.
Glaube mir, es wird nicht Dein letztes Mal in Tokyo bzw. Japan werden.:op:
Grüße,
Peter
Danke Peter:gut:
Montag geht es los:gut:
Um ehrlich zu sein noch nicht wirklich.:D
Zurzeit relativ viel Stress, hoffentlich ab morgen:)
Ok, das kommt vielleicht noch.
In jedem Fall wie schon gesagt viel Spaß.
P.S.
Wie steht's um ein Treffen in Essen am 17.04.?