Kann ich dann geladene Flüssigkeit tanken???
Fänd ich lässig :gut:
Druckbare Version
Kann ich dann geladene Flüssigkeit tanken???
Fänd ich lässig :gut:
Auch die Fahrleistungen sind der Hammer 8o
http://www.tz.de/auto/strassenzulass...r-3753941.html
Soviel zu den unglaublichen Leistungen des Quant-E
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-2294555.html
Hihi, die Energiequelle liegt nur als Blackbox vor.
Das ist doch immer das Gleiche. Da kommt irgendein genialer Erfinder, der quasi in seiner Garage irgendwas zusammenbaut, woran sich gestandene Konzerne mit KnowHow und Milliarden Ingenieuren die Zähne ausbeißen. Komisch, dass man nach kurzer Zeit meistens nichts mehr von solchen Projekten hört. :ka:
Von seinem Solarauto man doch noch was gehört :D
http://bazonline.ch/panorama/leute/D...story/19168039
Fernab aller Gerüchte funktionierende Technik, die Spass macht:
http://i1192.photobucket.com/albums/...B4238C13F9.jpg
Falls jemand mal 30 Tage den BMW i3 testen möchte: BMW bietet derzeit eine Langzeitmiete für 555 € pro Monat (incl. 3.333km) an.
Mietpreis wird bei Kauf eines i3 angeblich komplett angerechnet. ;)
Hier steht voraussichtlich ab Mai kommenden Jahres ein i3 mit Range Extender statt dem Fiat 500C meiner Frau :gut:
Seit der Probefahrt sind wir beide schwer begeistert vom i3.
Na dann drücke ich mal die Daumen, daß der 500C durch einen i3 ersetzt wird, auch wenn ich kein Freund des REx bin. ;)
Um den i3 ist es ja ein bisschen ruhig geworden. Nicht nur hier im Forum.
Zumindest bei uns (Kurpfalz - neudeutsch: Metropolregion Rhein-Neckar) sieht man ihn extrem selten.
Ist die Anfangseuphorie schon verflogen?
Offizielle Verkaufszahlen wird es seitens BMW nicht geben, oder?
Aber wir hat sich der Verkauf in D gefühlt entwickelt?
Also hier in Heidelberg fahren 2-3 Stück rum.
Und der Besitzer einer großen Fitnesskette hier im Rhein-Neckar-Raum fährt aktuell einen i8.
Hab ich grade gestern vorm Studio laden sehen.
Bis Oktober gab es 2.004 Neuzulassungen beim i3 in (D):
http://www.kba.de/SharedDocs/Publika...cationFile&v=2
In Freiburg und Umgebung stehen die allmählich an jeder Ecke. In meinem 20k-Einwohner-Städtchen fahren mindestens fünf Stück rum und unserer wäre der sechste.
REx wirds bei uns auch nur, weil die Geschäftswagenrichtlinie des Arbeitgebers meiner Frau nix anderes zulässt.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/n...a-1002499.htmlZitat:
Die Bundesregierung droht, ihr Ziel von einer Million E-Autos bis 2020 zu verfehlen. Ein neues Förderprogramm soll mehr Schwung in den Markt für Strom-Fahrzeuge bringen. Davon profitieren aber nur wenige.
War gestern bei BMW. Auf den I3 gibt es gemäss Verkäufer in der CH keinen Flottenrabatt, keine Sonderprämien, etc.
Anscheinend sollen die Preise stabil gehalten werden...
Hat von euch Technikfrühadoptern eigentlich jemand diesen Link hier schon entdeckt:
https://www.juris.de/jportal/portal/...enachricht.jsp
Papier ist geduldig.
Kenne keine einzige Ladestation mit zB. einen Parkverbot für nicht Elektroautos. Ganz im Gegenteil. Es ist schon Glück wenn eine Ladesäule eben nicht von einem Verbrennungsmotorbetriebenen Kraftfahrzeug zugeparkt ist.
Glaube nicht das sich durch dieses Gesetz am 01.02.2015 wirklich was ändert.
Wenn ich da nur an das Theater mit 45km/h Pedelecs denke. Seit Jahren kriegt die Politik da nichts gebacken!
Bei den Elektroautos wird das auch nichts. Schon alleine die Kennzeichungspflicht hat nur ein Ziel! Die Bürokratie weiter auszubauen.
Gruß
Lustig! In der Weltstadt des Ökostroms gibts quasi nur Halteverbotsladesäulen. Wird auch geahndet.
Gruß
Johann
Die Deutsche Post - größter Kunde von Street Scooter - kauft Street Scooter komplett:
http://www.wiwo.de/unternehmen/diens.../11096472.html