Ganz klar, Sonos.
Hatte Raumfeld Lautsprecher, die ich Gott sei dank zurückschicken konnte.
Sonos ist so viel besser, smarter, unkomplizierter!
Druckbare Version
Ganz klar, Sonos.
Hatte Raumfeld Lautsprecher, die ich Gott sei dank zurückschicken konnte.
Sonos ist so viel besser, smarter, unkomplizierter!
Ich habe mir letzte Woche auch so ne Soundbar und zwei Play 1 gekauft - allerdings bin ich irgendwie zu doof. Ziel war eigentlich, die Soundbar im WoZi unterm Fernseher aufzustellen (das habe ich sogar geschafft :D ) und eine der Plays ins Esszimmer und diese dann mit der Soundbar als zusätzlichen Lautsprecher zu koppeln. Kein 5.1, einfach nur eine Tonausgabe des Fernsehers im Esszimmer. Sollte doch eigentlich gehen, oder?
Irgendwie bin ich aber zu blöd, das so zum Laufen zu bekommen. Ich kann auf der Soundbar und dem Play1 alles mögliche streamen, egal ob Webradio oder Musik-Streamingdienst - aber sobald ich das Audiosignal des Fernsehers auswähle, kommt der Sound ausschließlich aus der Soundbar und der Play1 gibt keinen Ton von sich. Lautstärke steuern über die App macht keinen Unterschied. Ich habe die Soundbar und den Play1 gruppiert, habe auch schon mal Router und Sonos ausgeschaltet (also Strom weg) und dann erst den Router, danach die Soundbar und zum Schluss den Play1 wieder eingeschaltet (mit entsprechendem zeitlichen Abstand), brachte auch keine Besserung. Habe auch einen anderen Play1 getestet, ging auch nicht.
Hat mir jemand einen Tipp oder ist die Konfiguration technisch gar nicht umsetzbar? Liegt das vielleicht daran, dass die Soundbar das TV-Signal optisch bekommt und nicht "weitergeben" kann?
Klar - geht - über Räume und dann die beiden Lautsprecher in einer Gruppe aktivieren.
Das sollte über „Räume“ aber klappen! :grb:
Anhang 220243
Wird daran liegen das die Soundbar per HDMI angesteuert wird und das Signal nicht ohne weiteres auf die Play übertragen wird.
Gerade mal versucht - man kann die Räume zwar in der Gruppe TV aktivieren...
... aber Sound geht nur im WZ.
Sorry - dann hab ich leider auch keine Lösung. :ka:
Sorry, hast recht, den meinte ich auch
Vom Handy, Tablet etc. streamt man ja die Musik über den Router ins eigene Netzwerk und die Boxen bekommen das Signal übertragen.
Der Fernseher überträgt allerdings das Signal per Optical auf die Bar und die streamt das Signal nicht weiter ins Netzwerk.
Bei mir kein Problem. Der TV Ton lässt sich in alle Räume legen.
Anhang 220244
Am TV ist die Beam via HDMI verbunden.
Ich danke Euch! Dann vermute ich mal, dass es tatsächlich am optischen Eingang an der Bar liegt. =(
Ich schreib mal den Support an und sollte es tatsächlich nicht gehen, versuche ich die Bar gegen ein anderes Modell zu tauschen.
Einzige Sonos Bar mit HDMI ist aber die Beam.
Base und Playbar beide nur mit Optisch.
Was sollte der Unterschied sein bei einer optischen Verbindung? :ka:
Im September sollen übrigens zwei neue Lautsprecher vorgestellt werden.
Bei der optischen Verbindung kannst du nicht über Alexa Befehle an den TV geben ("An/Aus" zum Beispiel).
Lösung bzw. Workaround wurde gefunden - die Lautsprecher müssen über LAN mit dem Router verbunden werden, dann klappt es. Wenn nur die Soundbar am LAN hängt, der Play1 am WLAN, funktioniert es auch, gibt aber eine minimale Verzögerung bei der Tonausgabe. Beide am LAN angeschlossen und alles funktioniert wie gewünscht.