Der Bursche links bereitet mir Kummer - da muss ich wohl mit der großen Säge ran. Aber was mach ich dann im Sommer mit der Hängematte :grb:
http://i228.photobucket.com/albums/e...psd17e1560.jpg
Druckbare Version
Der Bursche links bereitet mir Kummer - da muss ich wohl mit der großen Säge ran. Aber was mach ich dann im Sommer mit der Hängematte :grb:
http://i228.photobucket.com/albums/e...psd17e1560.jpg
Bernd, so hoch absägen, dass die Hängematte noch befestigt werden kann...
Eure Gärten sehen so gepflegt aus, kennt ihr kein Moos, Wühlmäuse, Maulwürfe und andere Gartenfreunde?😳
Zum Thema gepflegter Garten Part I:
Anhang 54340
Zum Thema Unkraut und Einfahrt:
ich habe vor kurzem meine Einfahrt mit dem Kärcher gereinigt, 3 Stunden lang.
Hierzu verwende ich Kärcher, extra lange Lanze und die "Dreckfräse" von Kärcher. Das ist eine rotierende Düse. Und diese Düse holt den Dreck, auch Wurzeln vom Unkraut, so richtig raus aus den Fugen.
Das waren 3 Schubkarren voll Schlamm und Unkraut.
Die verbliebenen dunklen Stellen werden aber nicht mehr heller.
Danke für den Tipp mit Essig. :verneig: Werde ich beim nächsten Unkrautbefall ausprobieren.
Vorher
Anhang 54346
Anhang 54347
Anhang 54349
Die lange Lanze
Anhang 54350
Anhang 54351
Und fertig.
Anhang 54359
Hab den Dreckfräser auch. Damit machst Du natürlich die Steine rauher und spülst die Fugen aus. Die neuen Fräser an einem größeren Kärcher schaffen ganz schön was weg.
Das beste ist auf Dauer eine saubere glatte Betondecke. ;)
Wow, Gustl! Wie neu!!
Gustl, das sieht im Winter nach einer Menge Schneeschippen
aus...
Wildnis Part II:
Anhang 54370
Klasse Jungs, dass sind ja wirklich sehr schöne Gartenbilder die Ihr hier zeigt :gut:
Dann möchte ich Euch unsere "Ruhe Oasen" auch nicht vorenthalten:
Anhang 54391
Anhang 54396
Mein persönliches Highlight, Musik und Dusche im Freien:
Anhang 54393
Alles so sauber und ordentlich, darf ich hier zu Hause keinem zeigen8o
Wildnis ( Pflegeleicht ) Part III:
Anhang 54399
Gehört der Wald auch zu deiner Wildnis? :D
Der Linke Teil schließt sich links an Part II an, die Bäume rechts gehören noch zum eigenen Acker. Ist aber nur eine Baumreihe, waren mal ganz kleine Birken, so vor 15-20 Jahren...
Ibi; Fußbodenheizung, bis wieviel cm Schnee schmelzen die?:supercool:
Edith, Wildnis Part IV
Hier muss hin und wieder der Aufsitzmäher rüber. Die verbleibenden Apfelbäume tragen leider nix essbares mehr und düngen im Herbst den Rasen...
Anhang 54405
hier wurde ein haus mit ca 20 meter strassenfront gebaut - der fußweg wurde mit heizungsrohren unterbaut und da bleibt kein schnee mehr liegen :D
Neid, hinsichtlich Schnee schippen:gut:
Aber die Heizungsrechnung :kriese:
qm preis liegt da bei den WE bei 7.000,- und die ladenmieten entsprechend :D
Na dann ist es auch egal und man kann im Winter barfuß draußen laufen
Ein bißchen Wasser gibt es auch im Garten:
Anhang 54412
Gefällt :gut:
Vielen Dank für die Komplimente :dr:
Yes, jede Diele, jede Schraube, jede Pflanze wurde in Eigenregie innerhalb von gut vier Jahren verlegt, verschraubt und gepflanzt. Auch die Pflege und Instandhaltung machen wir komplett selbst. Für uns der ideale Ausgleich zum stressigen Job.
Einen großen Wert lege ich auch auf die passende Beleuchtung des Garten im Dunkeln: