40. Dann kam eine 16710 Pepsi (es hätte eine Sea Dweller werden sollen, drum sag ich immer :op: "Uhren vorher anprobieren" :op:), nachdem die Meinung, eine Speedy ist alles was man braucht kein Jahr angehalten hat... ;)
Druckbare Version
40. Dann kam eine 16710 Pepsi (es hätte eine Sea Dweller werden sollen, drum sag ich immer :op: "Uhren vorher anprobieren" :op:), nachdem die Meinung, eine Speedy ist alles was man braucht kein Jahr angehalten hat... ;)
Hallo,
zu spät. 116200 als Einstieg in den 40er.
29 Jahre alt; eine 16610 welche ich später gegen eine 14060m switchte.
P.S. ich wünschte, ich könnte Zeit noch einmal in diese Zeit zurück drehen.....die 1. Rolex ist ein einmaliges Erlebniss ;(
letztes Jahr mit 24 eine explorer 2 und die erste war eine panerai mit 22 ;)
...mit 23 Jahren meine 16700 GMT gekauft. Heute habe ich sie sogar am Handgelenk.
Mit 22 eine Rolex Datejust. Jetzt bin ich 23 und besitze zwei Rolexes und eine Patek Philippe. Wo das wohl endet... :( Im Ruin :)
38... 14060m, die geht nie... :D
Davor jede Menge anderes Zeugs u.a. Tudor...
32; rolex air king mit römischen ziffern, neu vom konzi.
24 DD - der klassische Einstieg ;)
Mit 20 eine Sub 16613 mit Serti-Blatt :bgdev:
16600 zum 30ten, 16000 als Jahrgangsuhr zum 35ten.
Ich freue mich auf 2018 !
28
Datejust, bicolor am Jubi (1601?). Die Speedy war es einfach nicht mehr ...
In den Vierzigern eine 14060M. Viel zu spät, aber viel besser als nie.
LG
Michael
Mit 26 eine neue SD.....mit 24 eine Stahl Gold Cartier Santos...
25, Sub St/Gold schwarzes Blatt
Percy ist halt noch jung. =)
Mit 30 Jahren eine 16622 (Yachtmaster). Hmmm, was habe ich eigentlich vorher verbrochen... Breitling, Panerai... :grb:
Mit 22 eine 114060