Schöner Artikel und eine sensationelle Preis-/Leistung.
Da kommt heute kein 996997991 mehr ran...
Die Luftis sind und bleiben die besten Kisten.
Gruß
Gerrit
Druckbare Version
Schöner Artikel und eine sensationelle Preis-/Leistung.
Da kommt heute kein 996997991 mehr ran...
Die Luftis sind und bleiben die besten Kisten.
Gruß
Gerrit
Der Beste eh...
http://i1108.photobucket.com/albums/...9A552565D6.jpg
Danke maichris,
mein Projekt für 2013 ist
1.) ein G-Modell (88/89er wg. G50-Getriebe)
2.) ein 993
3.) ein 997 (eher 2014)
Die Preise sind stark angezogen und unverbastelte Modelle rar. Das ich keine Ahnung von Technik habe, macht die Suche nicht leichter....
Mal sehen, was kommt ;o)
Es gibt ein sehr nettes Nachbarforum (elferteam) wo ich hier auch schon einige User entdeckt hab. Die koennen dir auch sehr gut weiterhelfen. Ich bin sehr häufig in Düsseldorf, Auto steht auch überwiegend da. Wenn du also mal schnuppern magst...
Hab mich gerade sehr in die Thematik 3.2er eingearbeitet. Zum Thema 993 sollte dir CD sicher mehr helfen koennen.
Jawohl, Preise ziehen an. Regelrecht explosionsartig ehrlich gesagt. Aber eben nur luftgekühlte. Eine Wahl von 911 über 993 zum 997 sind ehrlich gesagt Welten. Aber auch abendfüllende Diskussionen.
Gruß
PN ist schon raus :jump:
Verstehe das G50 gehype nicht.
Die verschleißen auch :ka:
Das 915, geserviced, ist ein einwandfreies 5-Gang.
Hast recht.
Meine Erfahrung ist aber, G50 ist 99% der Fälle toll.
915 20%.
Anders rum, es gibt sehr seltene 915 die sehr gut sind. Und es gibt eine breitere Masse G50 die besser sind.
Ich bin schon ein "mittelmässiges" 915 gefahren. Das ist nichts für sportliche Fahrweise. Rückschalten in den 1. ist echt heftig. Passt mMn sehr gut zu nem 3.2er Cab und gediegenerer Fahrweise.
Sind meist auch jünger.
Aber wer drin rumgerührt hat weißte dennoch nicht.
Ein frisches 915 ist einwandfrei, kein Grund ein Auto abzulehnen.
Sicher, nach nun bald 40 Jahren ein jungfreuliches 915 zu finden, ist schwieriger als ein g50, dennoch ist die Lobhudelei auch für die bald vorbei.
Es soll ja auch Einige aus der 3.2er Fraktion geben, die lieber ein 915 fahren, weils leichter als das G50 ist.
Bisher bin ich noch keinen 11er mit 915 Getriebe gefahren, würde ich aber mal gerne, um zu sehen, wo der Unterschied ist.
Mit meinem bin G50 bin ich sehr zufrieden; schaltet problemlos und präzise, hakelt nicht; Kupplung trennt sauber. Was will man mehr.
Letztes Jahr hab ich das Getriebeöl wechseln lassen; konnte nix in den Unterlagen finden, wann zum letzten mal gemacht. Lustig ist, man merkt nix, schaltet genauso wie vorher auch, klingt aber irgendwie anders seitdem.
Gewichtsersparnis, natürlich. Darüber diskutieren vor Allem die Fahrer, die nie ein Rennen fahren würden.
Da wird über ein paar Kilo bei einem Getriebe schwadroniert, das merkt man natürlich mit dem Popometer bei der Rundenzeit :labersalbadersülz: :op: anschließend setzt sich der 100Kg schwere Fahrer ans Steuer und schon sind die zwei Hundertstel auf der Nordschleife wieder absorbiert.. ;)
Es kann halt nicht jeder Jockey werden. ;)
Die Gewichtsdiskussion ist ebenfalls abendfüllend und schwierig für Leute nachzuvollziehen, die sich niemals auf der Suche nach einem Leistung/Gewichtsverhältnis befunden haben. Ein alter leichter Elfer mit entsprechendem KG/PS kann durchaus mehr Spass machen als ein aktueller M5.
Steine im Bauch sind auch nicht angenehm. ;)
Echt? Gibt es solche Diskussionen bei Autos auch? Ich kenne das eher von Fahrrädern :ka: