Wohl unsympathisch, aber definitiv ein guter Mann!
Nix Weichspüler oder Duckmäuser, für mich eine gute Wahl. Hut ab!
Druckbare Version
Wohl unsympathisch, aber definitiv ein guter Mann!
Nix Weichspüler oder Duckmäuser, für mich eine gute Wahl. Hut ab!
Sammer ist okay!:gut:
Der will Sieger sehen und passt ausgezeichnet zu Bayern.:dr:
Gruß
Robby
Gibts nen Link zu dem deJong-Deal?
Das glaub ich ja nicht.
Mag sein, dass Nerlinger zeitweise schwach war, aber er hatte auch immer noch Hoeness als starken Mann neben oder vor sich. Und neben Gottvater ist es halt auch schwer, sich zu profilieren. Hoeness und Sammer riecht schon vor Dienstantritt nach explosiver Mischung.
Die Probleme des FCB werden dadurch nicht gelöst.....
Top Einstellung:
http://www.transfermarkt.de/de/neuzu...gen_95079.html
Ist van Gaal noch zu haben?:bgdev:
Gruß
Robby
Der Nerlinger wird über den verpatzten Reus-Deal gestolpert sein.
als sammer beim hsv abgesagt hat war klar, dass er bei bayern landen wird.
ist nur eine frage der zeit gewesen.
er war sich mit dem hsv ja schon einig und hat in letzter sekunde abgesagt, damals hatte definitiv hoeness was mit zu tun.
Presseerklärung:
"Bei der Aufarbeitung der zurückliegenden Saison 2011/12 zwischen Aufsichtsrat und Vorstand des FC Bayern München und Sportdirektor Christian Nerlinger wurden unterschiedliche Auffassungen über das Konzept für die Zukunft der Mannschaft deutlich. Bereits damals haben der FC Bayern und Christian Nerlinger vereinbart, dass man sich zu Beginn der neuen Saison 2012/13 trennen wird.
Wegen der bevorstehenden EURO 2012 und der damit zu erwartenden Unruhe, die dadurch entstanden wäre, wurde vereinbart, die Trennung von Christian Nerlinger erst nach der Europameisterschaft bekannt zu geben.
Dementsprechend wurden jetzt erst über das vergangene Wochenende abschließende Gespräche über die Verpflichtung von Matthias Sammer als neuen „Vorstand für Lizenzspielerangelegenheiten“ geführt. Nachdem zwischen Matthias Sammer und dem FC Bayern in den zurückliegenden beiden Tagen Einigkeit über seine neue Tätigkeit erzielt wurde, hat Matthias Sammer heute im Laufe des Vormittags auch die Freigabe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erhalten.
Matthias Sammer kann seine Aufgabe als „Sport-Vorstand“ des FC Bayern München sofort aufnehmen.
„Ich möchte mich im Namen des Clubs bei Christian Nerlinger ausdrücklich für seine Arbeit in den vergangenen vier Jahren beim FC Bayern bedanken“, erklärt FC Bayern-Aufsichtsratsvorsitzender Uli Hoeneß, „ich hoffe sehr, dass unser aller gutes persönliches Verhältnis auch weiterhin Bestand hat.“
„Ich wünsche dem FC Bayern weiterhin alles erdenklich Gute,“ sagt Christian Nerlinger, „Ich habe hier eine gute und sehr intensive Zeit erlebt und werde dem Club auch weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben.“"
Quelle: FC Bayern
Da ist sicher viel,viel (Schmerzens-)Geld geflossen....
Ich überlege gerade, wie mir schwarz/gelb stünde...
Seit 1966 schau ich mir Spiele vom FCB als Fan an, seit mir mein Vater beim Pokalspiel gegen Kickers Offenbach dort die erste Fahne gekauft hat. Das macht mir auch Sammer nicht streitig.
Aber ich werde wohl öfter nach Spanien zu meinem verehrten FCB dort schauen....
Wie dem Willi. Also mach's nicht!
Fußballsachverstand hat der Sammer. Und nach den Spielen finde ich ihn in der Analyse immer sehr kompetent und angenehm.
Sicher, er kommt nicht aus Bayern. Aber dafür kann er halt nix.
Und: Wenn der Sammer kommt, kommt der Löw nicht.
Darauf einen Dujardin!
J.
Kinners, zum ersten Mal seit Jahren glaub ich dran, dass in Gladbach was Dauerhaftes erwächst.
Wenn de Jong kommt, holla.
Dauerhaft UEFA-Cup statt Fahrstuhl-Elf, ich gönn's euch. :gut: