Wobei das ja kein echter Gegner für so ein Messer in San Mai Technik ist *grins*
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Wobei das ja kein echter Gegner für so ein Messer in San Mai Technik ist *grins*
Gruß,
Oliver
Hmm,
ich dachte dabei mehr an klassisches Osterlamm-Harakiri....
G.
Das arme Lamm =(
:D
Moin,
alles eine Frage der Perspektive...
http://i43.tinypic.com/m8clec.jpg
Leider ist bei dem hier seit einigen Jahren ein Teil des Innenlebens offenbar defekt, kann man sowas richten ( lassen ):ka:
G.
Das Osterlammfoto war klasse!
Ich hab da auch noch etwas für die Action Fans...
Anhang 12502
Hi,
kann man, ist halt die Frage was genau da kaputt ist und wieviel Aufwand mit dem Austausch verbunden ist. Wert wäre es das wohl alle Mal, ist scheinbar ein altes Schrade - die Fa. gibts ja leider nicht mehr - aber ich könnte dich mit ner Adresse versorgen wo du es richten lassen kannst.
Gruß,
Oliver
Böker dürfte ja ziemlich beliebt sein!
Ich habe mir auch wieder eins zugelegt.
Gestern ist es angekommen, ein Paar Bilder.
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_1850.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_1840.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...2/kl_1837a.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_1826.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...2/kl_1835a.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_1832.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...2/kl_1835c.jpg
http://i651.photobucket.com/albums/u...72/kl_1830.jpg
Bin wie immer sehr zufrieden :D
LG Hannes
Sehr schönes Messer, Hannes. Würde mir auch gefallen.
in der spülmaschine geschehen merkwürdige dinge.
rost und lochfraß?
http://i42.tinypic.com/6ehr37.jpg
mal ehrlich, das kann doch ned angehen, was verwenden die bei böker an stahl, opel-blech?
aber egal, beim nächsten mal grillen sind dadurch meine eisen-werte wieder gesättigt;)
lochfraß ist das schonmal nicht ;)
Messer gehören auch nicht in die Spühlmaschine - die Hitze, agressive Reiniger und das Salz tut sein übriges wie du gerade selber festgestellt hast.
Deine Frage was Böker für einen Stahl verwendet kann ich mit 440C beantworten - der ist Rostträge und nicht wie fälschlich immer angenommen Rostfrei. Die Klinge wurde gestrahlt und damit die Oberfläche angeraut, was zu einer sog. Oberflächenvergrößerung führt und dem Rost so den perfekten halt gibt. Wäre die Klinge poliert würdest du jetzt vermutlich eher keinen Rost sehen, da bräuchte es dann schon noch was mehr ;)
EDIT:
http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?...-Besteckkasten
In den Kommentaren bin ich etwas näher auf die Spülmaschine eingegangen ;)
Kurz um, Rost mit nem spritzer Metallreiniger entfernen, unter fließendem Wasser abspülen und abtrocknen. Und dann weiterhin viel Spaß an dem Messer :)
Gruß,
Oliver
oliver, muchos gracias. ich legs morgen ins nadelbad. obwohl die klinge schaut irgendwie beschichtet, mattiert aus...
andererseits... es darf so aussehn! gebrauchsgegenstand=patina!
oha - ich hab´s wieder getan ...
was getan? :grb:
Hab ich mich vorhin auch gefragt
Ich hab
da noch was im Handschuhfach gefunden....
http://i40.tinypic.com/28pn49.jpg
ist auch schon älter...
G.
ich MUSSTE was bestellen ...
aaaaaaaarrrghhh,
jetzt machs halt nicht so spannend - erzähl...