Fred perry trage ich auch sehr gerne. Hatte mir mehrmals RL und Lacoste bestellt, wirklich gepasst haben die bei mir nicht. Ansonsten finde ich Scotch and Soda Polos vom Schnitt ganz gut.
Druckbare Version
Fred perry trage ich auch sehr gerne. Hatte mir mehrmals RL und Lacoste bestellt, wirklich gepasst haben die bei mir nicht. Ansonsten finde ich Scotch and Soda Polos vom Schnitt ganz gut.
RL. Der Klassiker schlecht hin. Jedes Jahr werden es mehr Farben, die in die eigene Collection kommen. :dr:
Habe über die vergangenen Jahre immer mehr von Polo und Hilfiger zu Fred Perry umgeschichtet. Sind einfach wertiger und ich mag den Style.
Gerne auch Lacoste; die haben viele frische Farben und Designs. Qualität scheint ok, auch aus dem Outlet.
Kriegt man irgendwo noch die Lacoste Shirts in der alten Qualität her? Kann man die irgendwie unterscheiden? Oder gibt es ne premium Linie? Die letzten die ich gekauft habe, bei Breuninger, Ansons, Hirmer und ähnliches sind alle nach paar mal Waschen eingegangen.
Vielleicht ist die Waschmaschine kaputt und wäscht zu heiß!? Im Store direkt und nicht im Outlet, sollte es keine Unterschiede geben, aber ich wasche die auch im Feinwaschprogramm und das bei 20 Grad. … Trotzdem finde ich die Poloshirts nach dem 3-5 x auch nicht mehr so richtig sexy. Die Ecken und die Farbe ist langsam raus.
Die neuen Polos von Lacoste sind alle Mist...bei meinen neuen habe ich genau das gleiche Phänomen, nach ein paar mal waschen sind die eingelaufen und irgendwie aus der Form. Ich habe welche, die sind über 20 Jahre alt und noch top vom Stoff, sind halt am Kragen verschlissen, aber zu Hause zur rum fletzten sind die klasse, kein Vergleich zur heutigen Qualität. Da ich das auch bei anderen Herstellern festgestellt habe (Boss, Tommy Hilfiger, Ralph Lauren etc...) kauf ich keine Polos mehr.
Ich habe vorige eine Tüte mit den ausrangierten Polos zur Kleiderkammer gegeben...
VG Markus
Probiere mal Gant. Ich bin bereits vor langer Zeit von Ralph Lauren auf Gant gewechselt und bin mit Polos, Hemden und Pullis sehr zufrieden, auch wenn sie länger im Gebrauch sind.
Ok....von Gant hab ich bislang nur Hemden , dann werde ich mal eins ausprobieren:gut:...
Ich finde ja auch Land's End sehr gut und für das Gebotene preiswert.
Auch wenn es schon erwähnt wurde. Meine Hackett Polos haben eine Top Qualität.
Die meisten habe ich bei Bestsecret gezogen. Also auch irgendwie Outlet. Aber auch da ist die Qualität sehr gut.
Wer es mag kann sich auch mal bbc anschauen. Die Qualität dort ist auch Top. Wegen der wenig dezent aufgebrachten Labelsnamen am Nesten mal nach astro suchen Die gibts auch mit nur kleinem Logo. Wer auf Hoodies steht. Die sind auch von sehr guter Quali, aber auch hier gilt: für den dezenten Auftritt muss man etwas suchen :)
Übrigens, bei Hackett gibt es grad einen Sale. Ob die Preise gut sind, k.A. Aber wer möchte wird hier fündig:
https://www.hackett.com/de/herrenbek...Rugby%20shirts
Finde die Quali bei Lacoste inzwischen auch gruselig. Hab mal bei Hacket bestellt, Danke Paradise1!
Ich trage auch gerne die Polos von RL , allerdings die aus Baumwoll-Jersey NICHT diese Pique , steht meist in der Beschreibung .
Das gilt eigentlich auch für die anderen Marken, Jersey heißt hier das Zaubertwort ;-)
Für den normalen Alltag kaufe ich auch schon mal gerne Polos von Daniel Hechter , aber auch Lacoste.
Danke Euch, ich suche keine Alternative.
Ich brauche auch gerade nicht unbedingt ein Poloshirt.
Mir ging es darum: es gibt ja so viele Varianten, slim, Original etc. unterscheiden die sich nur durch Passform, Anzahl Knöpfe?
Oder auch durch die Qualität?
Hätte ja sein können, dass man eine bestimmte Modellbezeichnung nehmen muss und dann die alte Qualität bekommt. Daher die Frage.
Auf Sat1 und SAT1 Gold läuft Samstags wieder Magnum, das Original. In der Pilotfolge und in den ersten Folgen trägt er das Dunkelblaue,
hat mich wieder daran erinnert. Später trägt er überwiegend Ralph Lauren.
Mein Dad hatte das gleiche aus den 80ern, hat über 40 Jahre gehalten, ich habe selbst 4-5 Stück in dunkelblau, verschiedene Größen und Passformen, und leider auch verschiedene Qualitäten, die letzten taugen nichts mehr, die die was taugen passen nicht mehr, dachte hole mal Nachschub.
Falsch gedacht, Scheinbar sind auch hier die guten Zeiten vorbei, Schoad, so wichtig ist es nicht, danke nochmal.
Früher war alles besser :op:
Und das ist wirklich so. Das Schlüsselwort lautet: Gewinnoptimierung. :facepalm:
Eingelaufen sind meine Lacoste bislang nicht, aber ich habe ein ganz anderes Problem: Ob nagelneu oder schon älter - meine Classic Fit-Polos haben z. T. kleine Löcher und das meist im Schulterbereich oder unter dem Arm. Wir hatten die Maschine in Verdacht oder die Bügel - nix, da ist alles ok.
Meine Frau hat jetzt im Netz recherchiert, dass das in der Tat Qualitätsprobleme sind. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
https://up.picr.de/45976494mg.jpg
https://up.picr.de/45976496js.jpg
https://up.picr.de/45976497bc.jpg
Tatsächlich hatte ich bei einem einzigen Lacoste-Polo einmal dasselbe Problem, ohne dass ich mir die Ursache erklären konnte. Das zählte zu den zwei letzten Lacoste-Polos, die ich gekauft habe. Weil die Polos nach wenigen Wäschen etwas einliefen, habe ich keine mehr gekauft...
Ich habe die alle durchprobiert und bin bei Napapijri hängen geblieben . Da ich einkaufen hasse habe ich mir erst nur eines von einem mir gefallenden Modell gekauft und und in kurzer Zeit ca 20x gewaschen . ( Habe ich auch mit Lacoste, Ralphi usw. zu meiner Unzufriedenheit gemacht)
Danach habe ich mir in meiner Grösse je 10 in meinen Lieblingsfarben gekauft .
Das reicht die nächsten 10 Jahre ..( 2 oder 3 Jahre sind schon vorbei) ;)