vollkommen richtig elmar
Druckbare Version
vollkommen richtig elmar
@Elmar - Du hast nicht richtig gelesen. Ich schrieb immer schneller werdende Produktzyklen und davon, das in den frueheren Jahren die Modellpflege sehr behutsam war - neuerdings allerdings nicht mehr.
Ich muss hier mal anfügen, dass bereits in den 70ern sehr größe Uhren bester Qualität angeboten wurden.....die hatten ihren Zweck, da bspw. eine 1000m WaDi sonst nicht zu realisieren gewesen wäre (wer braucht 1000m :-)) . Wenn so jemand diese Wuchtbrummen (Aquadive, Aquastar Benthos, Certina ds3 1000 ) trägt, mache ich mir sicherlich nicht die obigen Gedanken, sondern zolle Gebühr ob seines Wissens um die hohe Uhrmacherkunst in früheren Jahren.
Hoppenstedt ist damit wirklich nicht allein. 36er sind einfach super !
Ferner bin ich gegen Luft im Gehäuse nur um einen kurzen Trend :-) nachzulaufen.
Woran machst Du das fest? Schneller? Die letzte Sub und GMT wahren ewig im Programm, auch Jahrzehnte. Was ist daran schneller. Du musst das auf ein Modell beziehen. Und ob es schneller ist oder nicht wird man imho erst beim nächsten Modell sagen können.
Dass Rolex die gesamte Produktpalette auffrischt liegt einfach daran dass die alte schon "eingestaubt" war und dass man jetzt mal frischen Wind braucht. Zudem will man sich preislich neu positionieren, was mit alten Modellen schlecht geht. Das geht kritiklos eher mit neueren Modellen. Weil die ja soooo viel besser sind ;)