Wurde hier sicher schon mal besprochen, egal.
Grad reingearbeitet binnen 2 Tagen: 2 Staffeln a 12 Folgen "GOMORRA - die Serie". Basierend auf dem excellenten Buch von Roberto Saviano, welches sich mit den Strukturen der neapolitanischen Mafia beschäftigt und für seinen Realismus gefeiert wurde. Es gab auch einen irgendwie schon, aber nicht hundertprozentig überzeugenden Film dazu. Die Serie toppt den Film zum Glück spielend! Sehr düster, authentisch, dicht und auf den Punkt. Brutal bis ins Mark, sehr graphisch und zuweilen schmerzhaft. Aber so isses halt in der Brangsche, machste nix. Die Macher spielen den größten Vorteil des Formats Serie sehr gekonnt aus: sich viel Zeit lassen, um Plots und Charaktere entstehen und sich entwickeln zu lassen. Entsprechend wächst man in die Strukturen rein. Besonders gut gelungen hierbei: das Gespür der Ausstatter für italienische Ästhetik und Stil. Die Mode, die Ausstattung der Wohnungen, die Küche - und all das mäandert durch die real existierende Tristesse der italienischen Ghettos, sehr starke und schön anzusehende Kontraste. Spannende Bonuserfahrung hierbei: meine Version gabs nur mit italienischem Originalton und englischen Untertiteln. Nervt die ersten 10 Minuten, dann ist man drin.
Aufgefallen ist mir: anders als bei vergleichbaren Serien a la Sopranos, Breaking Bad und The Wire (und vergleichbar sind sie, Gomorra spielt qualitativ definitiv in derselben Liga) gelingt es kaum, Sympathie für einen der Darsteller zu entwickeln. Das sind alles mordlüsterne, gierige Tiere, keiner ist gut, jeder fikkt jeden, keiner hat Gnade verdient.
Es sind 2 weitere Staffeln in Planung. Hätte ich das gewusst, hätte ich gewartet, bis die draußen sind und dann angefangen mit dem Konsum. Jetzt heißt es warten. Und ich hasse es, zu warten.
Klare Empfehlung!