Kann mich an dem Zifferblatt auch kaum satt sehen.
Seit gestern habe ich endlich meine ST :jump:
https://abload.de/img/20171111_152850exsrx.jpg
Druckbare Version
Kann mich an dem Zifferblatt auch kaum satt sehen.
Seit gestern habe ich endlich meine ST :jump:
https://abload.de/img/20171111_152850exsrx.jpg
.
...ich auch! ;)
https://abload.de/img/img_6523ltsuz.jpg
ich finde sie auch extrem gelungne :gut:
Seit gestern habe ich endlich meine ST :jump:
https://abload.de/img/20171111_152850exsrx.jpg[/QUOTE]
Glückwunsch
Grüße
Jörg
@Stefan: Toll, die Holy Grail
@Michael: Glückwunsch. Eine wirklich schöne Version der Speedy.
Bei mir heute mal wieder das Kassengestell
http://up.picr.de/30940405tv.jpg
Andreas, sehr schöne Aufnahme :dr:
+1 :dr: & Merci
@Michael: Glückwunsch zur Speedy Tuesday - sehr schöne Uhr :dr:
@enfroschn
:supercool:Vielen Dank,Du hast Schuld, habe eine gefunden, kommt Mittwoch
Lg
Andreas
Immer wieder gerne Andreas, wüsche Dir viel Freude!
Wie viele Speedys besitzt Du mittlerweile?
Bis auf die kommende , keine
Tuesday musste gehen
Racing war zu schlecht abzulesen, jetzt bin ich mal gespannt auf diese
Lg
Andreas
Lust auf Titan Stefan? ;)
Ref. 311.62.42.30.06.001
Danke René!:dr:
Das matte Keramikinlay ist 'schmutzanfällig' - das kann man wegwischen. Das Titangehäuse altert bei diesem Modell übrigens:
"Omega decided to use Grade-2 titanium and give it a brushed finish. Normally, watch brands tend to use the Grade-5 titanium type, which almost looks like stainless steel when it has been given a polish treatment. The Grade-2 titanium is bound to become darker over time, which will give the watch its own unique look I guess. The rose Sedna gold bezel contrasts nicely with the case and dial." (Fratellowatches)
Habe Sie letzte Woche aus dem Safe geholt und vergleichsweise neben die SpeedyTuesday gelegt. Der Farbunterschied ist deutlich sichtbar, und ich glaube das Titan wurde tatsächlich dunkler seit dem Kauf. Harmoniert hervorragend mit dem Sednagold.
So,
Sie ist gerade gebührlich empfangen worden, lange nicht mehr soviel Freude über eine Uhr gehabt
Lg
Andreas
Glückwunsch Andreas! :dr: Mit Corduraband :gut:
Referenz ist 32330404004001, hat das Kaliber 3304 verbaut.
:gut: gefällt mir :gut:
http://up.picr.de/30971070qw.jpg
...von dieser Ablesbarkeit träumt jeder 'Daytona'-Besitzer nur... 😊
Auch vom Rest. ;)
Ja, Gerhard ... auch davon, nicht erst Schrauben aufdrehen zu müssen um den Stoppmechanismus zu bedienen.
Aber die „Wichtigkeit“ eines Daytonabesitzers strahlt man mit der Speedy nicht aus :bgdev:
aber jeder Moonwatch Besitzer schaut neidisch auf den Daytona Träger, wenn dieser ohne schlechtes Gewissen mit Uhr am Handgelenk in den Pool springt.
Gibt's Wasser auf dem Mond? :grb:
Leben Moonwatch Träger auf dem Mond ?
Moin!
Um (wie um zwei-drei andere) schleiche ich auch gerade rum.
Ist das tägliche aufziehen der Uhr nicht auf Dauer etwas nervig? Und wie empfindlich ist das Heaslit-Glas?
Danke und Gruß,
Kai
Das Hesalit ist bei meinem Trageverhalten (Büro, zu Hause, Autofahren) nicht empfindlicher als Saphir. Man könnte es ja ggf. polieren, aber bei meiner Speedmaster aus 2004 sehe ich hierfür keinen Anlass. Die Gangreserve ist ausreichend (glaube, dass es 60 Std. waren), täglich muss man die Speedmaster nicht aufziehen.
Gute Uhr, mag die sehr gern...
Ganz im Gegenteil - ich liebe es meine HF-Uhren aufzuziehen.
Allgemein hängt dies sehr von der Krone der Uhr (Grösse, Form) und dem Uhrengehäuse ab...
Die 60th z.B ist aufgrund der Kronengrösse und der (alten) Gehäuseform zum Aufziehen immer wieder aufs Neue: eine wahre Freude :gut:
(Zudem haben viele ja mehrere Uhren - sprich die Handaufzugs-Uhr muss ja nicht für 365 Tage Laufzeit pro Jahr aufgezogen werden...;))
http://up.picr.de/30972027sd.jpg
Kai, ich schließe mich meinen Vorrednern an. Das Kunststoffglas ist nicht empfindlich, außer es gehört zu deinen Gewohnheiten deine Uhr an Rauputzfassaden zu schrammen... ansonsten wie Saphir.
Das Aufziehen empfinde ich überhaupt nicht nervig. Im Gegenteil: es steigert eher noch die emotionale Bindung an die Uhr.
Das Thema Wasserdichte ist für mich hier unerheblich. Da ich generell mit meinen Uhren nicht in‘s Wasser gehe (auch nicht mit meinen bis 300 m dichten). Und für‘s „intensive“ Händewaschen reicht es allemal. Die Uhr läuft sehr genau und ist keine fragile Diva.
Kann also ein täglicher Begleiter sein.
Ich persönlich trage meine 10 Uhren im Wechsel, jeweils zirka 5 bis 7 Tage am Stück...
:verneig: Perfekte Aufnahme! Bestes Band zur Speedy Tuesday! :gut:
Gibt es auf dem Mond Wasser?
und
Leben Moonwatch Träger auf dem Mond?
:rofl::rofl:
Liebe meine Speedy auch - Hesalit hat ebenso Charme und ist wie der Handaufzug kein Malus.
Wer auch immer daran denkt, eine Speedy zu erwerben: Go for it! :gut: :dr:
Danke dir Christian
Ich habe meine auch erst kürzlich geholt und hatte bedenken, grade wegen des Handaufzugs ... dabei ist das wirklich eine tolle alternative zur Automatik und ist ganz und gar nicht nervig.
Grüße Jörg
http://up.picr.de/30989340zz.jpg