Nee, ist ja keine RSR Pumpe mit dem roten Knopf sondern wahrscheinlich eine 009er mit dem V109 Raumnocken.
345PS? Welchen Hubraum hat das Ding?
Druckbare Version
Und da steht er wieder....
Anhang 221794
nach ner schönen Taunus Tour, morgens fehlte ein Zylinder.....
Kabel, Verteiler, Kerzen !
Ich werde berichten...
Immer Ärger mit den alten Dingern. :op:
Meist Kleinscheiss.
Jonathan Hart :jump: (R107)
Nur echt mit der Pistole im Airbaglenkrad.
Immer wieder ein Träumchen Dein Coupe:verneig::verneig::gut:
Danke Thomas!:gut:
Kurt;)
Unschuldigiges Weiß vor sattem Grün.
Aber seit ich mit dem Radel ins Office rolle
wird der 11er leider noch seltener bewegt.
Umso mehr freut man sich, wenn der Boxer mal
wieder Feuer bekommt ;-)
Anhang 221866
Kurt und Gerzo :verneig:
Wundervolle Linie, durch den Heckflügel perfekt vollendet :op:
Danke Felix,:dr:ja diese alten 911er haben schon etwas!;)
Gruß
Kurt
Danke Jens!:dr:sehr schön Jungs!:gut:
Gruß
Kurt
Wolli, soviel Weiß vorm Haus schaffst Du nicht mit Persil... sehr sauberes Set!
Das hab ich schon wieder verpasst.
Waren aber ziemliche Knaller da, was ich auf Fotos von Bekannten gesehen habe. Sogar 917 und 962. 8o
Sind da ein 911er und ein 356er mit nem Wiesmann zusammengekracht?
8o
...laut Erbauer war das mal ein 356 Roadster, jetzt 3l Turbo mit 260PS, Gestehungsdauer 7 Jahre...Fahrer Walter Röhrl...
https://up.picr.de/36771201ph.jpg
Vox TV war vor Ort, den Bericht dazu gibt es ca. Ende Nov. im Fernsehen...
Ganz schlimm...
Ja, das ist nicht schön. Wenn dafür tatsächlich ein 356 Roadster geopfert wurde, umso trauriger. Aber das kann ich kaum glauben, für mich sieht es eher nach einem umgebauten G-Modell aus.
Der Walter Röhrl kann fast alles. Nur häßliche Autos hübsch zaubern ist wohl nicht sein Ding! =(
Obwohl, nach einem zweiten Blick ziehe ich meine Aussage zurück, die Türe sagt doch 356. Schade!
...ich ärgere euch noch ein bissel :D
https://up.picr.de/36772573jt.jpg
Ah, Roding. Waren "Frank", "Paul", "Marilyn" und Kollegen auch wieder da?
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...924/axZmjb.jpg
Evtl. kann mir einer von Euch weiterhelfen ?
Ich schaue immer mal wieder nach einem 964. Ein Bekannter hat mir jetzt folgenden angeboten:
964 C2 Cabrio Schaltgetriebe mit EZ Frühjahr 1993, also einer der letzten. Schwarz / schwarz, 81.000 km. Der jetzige 2. Besitzer hat ihn seit 7 Jahren. Ist ein deutsches Auto. Matching numbers. El. Verdeck, Leder, Navi (Original. Radio vorhanden), keine Klima.
Ich habe gerade keine Bilder, bin das Auto aber gestern gefahren.
Beide Besitzer waren / sind extrem pingelig. Der 964 hat von 1995 an bis heute jedes Jahr ausnahmslos eine Inspektion beim Porsche Händler bekommen. Alle Rechnungen liegen im Original vor, mit km-Stand etc. Wertgutachten mit der Note 2+ liegt auch vor. Lack, Felgen, alles original. Motor ist trocken.
Optisch und technisch m.E. tiptop. Der Preis wird bei ca. 65K liegen. Zu teuer oder ok ?
Gibt es irgendwas bestimmtes, worauf ich bei diesem Modell achten sollte ???
Hallo Jürgen!
Bevor ich mein 89er G-Modell gekauft habe, wollte ich auch immer einen 964. Es ist jetzt wenige Jahre her, aber dennoch würde ich sagen, dass der Preis sehr gut ist. Dies vor allem, da es unglaublich schwer ist, überhaupt so einen gut erhaltenen 964 zu finden.
Greif‘ zu! :top:
Für mich wäre die Kombi schwarz/schwarz und die fehlende Klima ein No Go. Aber das ist Ansichtssache... Dir muss der Wagen gefallen. :dr:
Hört sich doch gut an!
Zu dem Preis kann ich nichts exaktes sagen, ausser das Cabrios etwas billiger gehandelt werden.
Scheint mir aber ok.
Hi Jürgen,
die Rahmendaten hören sich gut an. Ist wie bei den Vintageuhren. Zustand, Zustand, Zustand.... wobei es an den Dingern gefühlt halt immer was zu schrauben gibt. 30 Jahre gehen an keinem Auto spurlos vorüber. Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Da ich selbst kein Schrauber bin, habe ich mich für die neuere Variante 997.2 entschieden im Jahr 2014 und dies bisher überhaupt nicht bereut...... ist auch ein Cabrio.
Guter Punkt, Micha. :top: Jürgen, hast Du eine sehr gute Werkstatt in der Nähe, die sich mit Neo-Vintage 911ern auskennt? Damit steht und fällt die Freude an so einem Wagen.
Lieben Dank schon mal an Euch alle. :dr:
Eine top Werkstatt hätte ich in der Nähe, ca. 30km entfernt.
Mangels entsprechender Marktkenntnisse kann ich nicht sagen, ob man einen 964 mit dieser belegten Historie problemlos öfters finden kann.
Finde es aber top, wenn alles alles so gut belegt ist. Gerade, was die Laufleistung betrifft.... da wird ja zu gerne mal "an der Uhr gedreht"....Ausweislich der Rechnungen wurde auch jede Kleinigkeit sofort behoben.
Den jetzigen Besitzer kenne ich. Er ist sehr pingelig/sorgfältig, vertrauenswürdig und wohnt sogar nur 2 km von mir entfernt...
Den Preis kann ich nicht gut einschätzen....
Habe auch nicht groß darauf geachtet, wie sich der 964 die letzten Jahre entwickelt hat. Manch ältere Porsche Modelle stagnieren ja oder haben sich sogar etwas nach unten entwickelt. Kann jemand schreiben, wie das die letzten Jahre beim 964 war ??
@christian: Klima hätte ich auch ganz gerne, ist aber kein Ko-Kriterium. Schwarz / schwarz wäre dafür meine Wunschkombi....;)
Ich habe ein 85er G Modell und ein 2012er 997.2: Der letztere kann extrem gut im heutigen Verkehr mithalten. Aber der luftgekühlte ist halt ein Oldtimer, der zwar Spaß macht, aber als täglicher Driver nicht mehr so zu gebrauchen ist. Aber bei den Reparaturkosten finde ich den luftgekühlten eigentlich billiger, obwohl einiges gemacht werden musste. Ich glaube, die einfache Technik (kein Servo, ABS etc.) hilft.