Top, Richard und sehr interessant! :gut:
Druckbare Version
Top, Richard und sehr interessant! :gut:
Sehr informativ, danke! :gut:
Danke Richard :jump:
Richard, super vielen Dank. Der nächste Ausflug ist gesichert. :verneig:
Besten Dank! :top:
Hätten wir Champagner-Classics, müssten deine Beiträge da rein. :verneig:
Vielen Dank Richard! :dr:
Auch hier noch mal vielen Dank Richard, ich freue mich schon riesig auf unseren Trip und werde Berichten:jump:
Geh, Richard, Du arbeitest doch bestimmt im Tourismusbüro von Epernay. :)
Hat wieder Spaß gemacht, das zu lesen. Am liebsten würde ich gleich los fahren. :gut:
Wir fahren gleich los Andreas:flauschi:
Also wenn sich von einem Job im tourismusbüro auch Forenkonforme Uhren bezahlen liessen, wäre ich da direkt dabei. Aber so wie ich deren Arbeit mache, müssten die mich doch sponsorn, findet ihr nicht auch? :supercool:
Ich arbeite aber tatsächlich in der Champagne. Leider jedoch im Osten, wo noch nicht einmal Champagner angebaut wird. Vielleicht aber im nächsten Leben, da werde ich dann entweder Sommelier oder Winzer in der Champagne. :op:
Anhang 83951
Und vorher noch ein Restglas von einem meiner Favoriten
Anhang 83954
Champagner und Foie Gras
http://up.picr.de/21552880pd.jpg
http://up.picr.de/21552926na.jpg
http://up.picr.de/21552911vu.jpg
Hast Du zu Foie Gras schon mal was anderes als Brut probiert?
Versuchs mal mit einem Veuve Clicquot Rich Reserve falls Du grundsätzlich etwas mit lieblicheren Tropfen à la Sauternes, Gewürtztraminer Vendanges Tarives, etc anfangen kannst.
Davon abgesehen ist der PJ immer eine gute Wahl.
Was ist den das schwarze links neben dem Foie Gras? :kriese:
Wow! :dr:
Gibt es heute Abend. :ea:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pspchenslm.jpg
Ein wundervoller Thread... schön wieder darauf gestoßen zu sein. :gut:
Gibt es Empfehlungen für Gläser?