Zitat von
Thor Stein
Nur noch einmal meinen Senf dazu. Ich bin davon überzeugt, dass Rolex immer versucht nur eine tatsächliche Verbesserung einzuführen, wenn sie etwas an einer Uhr verändern. Des Weiteren denke ich, dass die Gewinnoptimierung dabei nicht im Vordergrund steht, sondern die Verbesserung des Produktes. Wäre ich nicht dieser Ansicht, dann hätte ich mir keine Taucheruhr für 13550,-€ von dieser Marke gekauft!
Bei allen Bemühungen kann sich im täglichen Alltag, bei Millionen von Nutzern und Millionen von verschiedenen Szenarien durchaus auch mal ein Problem zeigen, welches man nicht austesten konnte. Deshalb ist es interessant, wenn wir hier ab und zu die Gangwerte nach einer gewissen Zeit immer mal wieder veröffentlichen um zu verifizieren ob es überhaupt ein Problem gibt, falls ja, wann es auftritt und unter welchen Umständen das passiert. Nicht mehr und nicht weniger. Falls meine erste und einzige Rolex enttäuschen sollte, ist das eine Erfahrung mehr im Leben, aber auch kein Beinbruch. Wie gesagt, die Glashütte Original SeaQ Panoramadatum ist jetzt 4 Jahre alt und läuft, wenn man sie Nachts dementsprechend lagert, Sekundengenau. Ähnliches würde ich auch von einer Rolex Uhr erwarten. Bei diesem Nimbus und diesem Mythos den Rolex hat, kann man auch nichts anderes erwarten.
Im Übrigen finden ähnliche Diskussionen im Harley Forum, im RAM Forum und allen anderen Foren in denen ich bin, ebenfalls statt. Neues wird immer argwöhnisch beäugt und sehr kritisch hinterfragt. Oftmals steckt aber kein wirkliches fundamentales Problem hinter den einzelnen Schwierigkeiten, sondern es handelt sich um aufgebauschte Einzelfälle. Diese werden allein durch die Diskussionen darüber in den Vordergrund geschoben und erwecken dann den Eindruck ein grundsätzliches Problem zu sein.
Lasst uns also ruhig und gelassen die Sache mit der Ganggenauigkeit und der Zuverlässigkeit beobachten.
Uhrige Grüße, Torsten