Zitat von
Berettameier
Ich habe mir dazu eine Hochleistungszange von Bergeon gekauft. Die habe ich einmal vernünftig eingestellt auf die Aqua. Damit ist es wirklich ein Kinderspiel (nachdem man ein paar Mal geübt hat). Die Federstifte werden gleichzeitig auf beiden Seiten zusammengedrückt. So flutscht das Band mit komplett gespannten Stiften sehr leicht rein und raus. Die Führung und Position findet man schnell, da an den Endlinks Stifte sind, die im Gehäuse Halt finden.
Dazu muss man bei Farbwechsel der Kautschukbänder natürlich noch jedes Mal die Schließe umbauen. Das geht gut mit einem herkömmlichen Federstift-Werkzeug.
Ganz wichtig: alle Werkzeuge müssen 100% passen. Dann rutscht auch nichts ab bei der Montage, was dann Kratzer verursachen könnte.
Auch wichtig: Ruhe bei der Arbeit. Nicht „nebenbei“ machen, obwohl es eigentlich einfach ist. Sonst wird man schnell nachlässig.