-
sport1.de
Bayern verpflichtet Rafinha
Rekordmeister Bayern München hat nach Medienberichten den Ex-Schalker Rafinha verpflichtet.
Der Außenverteidiger soll laut der "Münchner tz" für knapp sechs Millionen Euro vom italienischen Erstligisten CFC Genua an die Isar wechseln, sofern er den Medizincheck besteht.
Der 25-Jährige, der erst im vorigen Sommer von Schalke nach Genua gewechselt war, soll bei den Bayern einen Dreijahresvertrag unterschreiben.
Rafinha wäre nach Stürmer Niels Petersen (Energie Cottbus) der zweite Neuzugang der Münchner für die kommende Saison.
Die Verpflichtung von Rafinha hätte auch für den deutschen Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm Konsequenzen. Sollte der neue Trainer Jupp Heynckes mit Rafinha auf der rechten Seite planen, würde Lahm zukünftig wieder auf links verteidigen.
-
Veh neuer Trainer in Frankfurt
-
Er muss sehr gut vernetzt sein...;)
nach seinen letzten Erfolgen
mag ihn als Mensch trotzdem
Manni
-
Wahnsinn was da bei der FIFA abgeht.
Bin mal gespannt was morgen bei der Abstimmung rauskommt.
-
fc kölle ist deutscher meister :jump:
zwar U17 meister aber egal - die zukunft sieht rosig aus :gut: :D
-
Im Schnitt schaffen es 2-3 Spieler eines B-Jugend Bundesligisten später in den Profi Sport...:gut:
-
Hotte bist du dir da sicher?
meine der Schnitt liegt viel zu hoch
Manni
-
Das kommt natürlich darauf an, wie man "Profisport" definiert.
Zählt man z.B. die 3. Liga dazu, könnte es wohl stimmen.
Aus meiner Wahrnehmung folgende Story:
Die U19 von Alemannia Aachen hat vor ein paar Jahren einmal
an einem Hallen-Einladungsturnier im Umland teilgenommen. Die Jungs
haben nacheinander alles aus der Landes- und Verbandsliga geputzt,
dass einem Hören und Sehen verging.
Aus dieser Mannschaft ist später nur ein Spieler in der 2.BL aufgetaucht,
der ganze andere Rest ist mehr oder weniger "verschollen".
Aachen ist jetzt sicherlich nicht repräsentativ, und die "Ausbeute" ist bei
den ganz großen Vereinen wohl auch deutlich höher, aber vom talentierten
Jungprofi bis zum Berufsfußballer ist eine langer, langer Weg...
-
ich ging bei Hottes Aussage von 1. Liga aus..
Manni
-
Profi Sport ist ja nicht nur die erste Liga, Manni...der DFB Beauftragte für die Leistungszentren hat im Kicker von 10 % der U 17 Bundesligaspieler gesprochen...
-
passt hier rein, ist ja nur ne Geschichte, heute in der Stuttg.Zeitung gelesen Glosse vom Sportreporter O.Beck
ja ja die alten Herren mit ihrem Frauenbild: Frauen u. Fußball
eine Sportjournalistin Ulla H. von der Welt rief Otto Rehhagel an, zwecks Interview, der Dialog lief in etwa so ab:
Rehhagel: Ja gut, dann verbinden Sie mich mal
Holthoff: Verbinden? Mit wem?
Rehhagel: Mit dem zuständigen Redakteur
Holthoff: Nein, nein - ich werde das Interview mit Ihnen führen
Rehhagel: Sie?? Ist kein Mann da?
Holthoff: Das schon, aber ich bin mit dem Thema betraut worden
Rehhagel: Verstehen Sie was vom Fußball?
Holthoff: Davon können Sie mal ausgehen.
Rehhagel: Wissen Sie, was Abseits ist?
Holthoff: Sie etwa nicht?
Rehhagel: wollen sie mich provozieren? Wie heißen sie überhaupt? Holthoff?? Nie gehört
Holthoff: Wir sind uns einige mal begegnet
Rehhagel: So? Na, wenn sie hübsch wären, wären sie mir auch in Erinnerung geblieben
Holthoff: Für Ihren Geschmack kann ich nichts
http://i55.tinypic.com/2zxuiwl.jpg
Rehhagel: Was wollen Sie von mir überhaupt wissen?
Holthoff: Zum Beispiel, warum so kurz vor Saisonbeginn so viele Spieler verletzt sind oder angeschlagen sind
Haben Sie in der Vorbereitung vielleicht zu scharf oder zu viel trainiert?
Rehhagel: Wissen Sie was, jetzt reicht`s mir. Sie wollen mich provozieren. Ich beende jetzt das Gespräch
..und er legte auf
Frau U. Holthoff ist übrigens die Mutter von Mats Hummel :)
Manni
-
Lässige Geschichte, aber was will man von einem Malergesellen aus dem Pott anderes erwarten ;););) (bitte Smileys beachten)
Ich nehme an, Du meinst Mats Hummels????
Danke für's Teilhaben lassen :gut: