So sieht ein klasse Cockpit aus! :gut:
Prima km-Stand.
Frage kann ich leider nicht beantworten, da mein 124 T-Model seit einigen Jahren einen neuen Besitzer erfreut.
Gruss
Uwe
Druckbare Version
Hallo,
also wenn ich mich recht erinnere, leuchten alle Kontrollleuchten bei Zündung an, und gehen dann eben mit Motorstart aus.
Gerade die Kontrollleuchten machen das so; in einer Kaufberatung wurde darauf hingewiesen, dass findige / windige Verkäufer mitunter diese Leuchten abziehen, sagen, die Birne sei kaputt..., und nach dem Kauf merkt man, dass ein kapitaler SRS- (Airbag) Fehler vorliegt...
Herman, danke für den Tipp, werde mal schauen, ob ich das allein hinbekomme. :D Was der von Dir zitierte Part bedeuten soll: Fernlicht, Handbremse und ABS-Leuchte funktionieren (z.B.: Fernlicht-Leuchte leuchtet, wenn ich Fernlicht einschalte, leuchtet aber bei Zündung nicht auf).
Uwe, danke Dir! :dr: Hier hab ich noch paar Fotos von außen gepostet, zusammen mit einem W201, falls Du noch mehr sehen magst.
Stefan, danke Dir! Beim W201 leuchtet zum Beispiel auch alles auf. Aber da die drei von mir beschriebenen anderen Lampen nicht bei Zündung aufleuchten, aber funktionieren, bin ich mir unsicher.
Über eine 100 % sichere Antwort wäre ich natürlich froh… :)
Dann ich mal. War am Wochenende in Italien, das Auto passt auch auf langen Strecken.
Wie immer ist das Auto nur teilweise drauf. :weg: Da achte ich künftig besser drauf. :)
Anhang 122756
Es leuchtet alles bis auf Fernlicht. Manches geht nach ein paar Sekunden aus (z.B. Airbag), auch ohne das der Motor gestaret wird. Der Rest nach Motorstart.
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122775&stc=1
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...d=122776&stc=1
Ein A124 in US-Version. Wunderschön. Ich liebe die gut ausgestatteten US-Modelle. Hier muss man richtig suchen, um alte Benze mit vielen Extras zu finden. In Amiland war fast alles serienmäßig. :jump:
Danke! :gut:
Sieht klein aus die G-klasse!
Warum soll zB ein w126 nicht ne halbe Mio fahren können?
Im Komfort fehlt es da nicht noch weniger in der Robustheit und sicher fährt man ist so einem Ding auch :)
Wer jedoch das modernste braucht soll es doch bekommen hab ich nix dagegen.
Will aber jetzt den schönen Faden nicht weiter mit so einer Grundsatzdiskussion versemmeln :)
Will aber jetzt den schönen Faden nicht weiter mit so einer Grundsatzdiskussion versemmeln :)[/QUOTE]
:gut:
Tja mich wird es wohl auch in den nächsten 6 Monaten ins Mercedes Lager verschlagen. Der neue GLC hat es mir echt angetan. Und da ich wenn ich möchte nen Dienstwagen leasen kann ist das sehr attraktiv. Sind hier schon ein paar GLC Fahrer unterwegs die mal eine bisschen Erfahrungen teilen wollen.
Ich würde mir beim GLC einen 6-Zylinder wünschen. Mit den 4-Zylindern 220-er und 250-er ist die Motorenpalette doch recht überschaubar.
Tja das wird sich Ziegen obs da überhaupt jemals was geben wird Richtung 6Zylinder.
Das ist bei mir aber auch egal. Bei mir wird es nur ein 220er werden.
Es gibt bereits den GLC43 AMG. 6-Zylinder.
Genau und dabei wird's auch Belieben. Die Mittelklasse 6 Zylinder sind ein Auslaufmodell. Dank EU Normzyklus gibt es in dieser Klasse bald nur noch 4ender. Auch wenn es den Minderverbrauch nur auf dem Papier gibt.
Ist leider so. Bei der E klasse streichen sie auch den 500er. V8 zukünftig höchstens im AMG Damit werden wir wohl alle in Zukunft leben müssen
Ja das stimmt. Wäre es mir auch nicht wert.
Daher wird es bei mir ein 220 Diesel werden. Lege da mittlerweile mehr Wert auf Ausstattung
Werde mir so wie es ausschaut auch in Kürze einen GLC 220d als Dienstwagen bestellen. Das ist nach 12 Jahren BMW dann mein erster Mercedes.
Da unsere FiWa Regelung etwas sonderbar ist (wenn GLC 250 od. C 250, dann muss Panoramadach, Leder und Comand genommen werden) und ich knapp 60km Fahrstrecke habe wird es ein sehr gut ausgestatteter 220er.
Ich schwanke noch, ob ggf. es das C-Klasse T Modell mit AMG Lines nicht auch tut und ob der GLC mit Exclusive Exterieur und Night Paket gut ausschaut. Innen ist AMG Line gesetzt, außen fällt die AMG line beim GLC im Gegensatz zur C-Klasse kaum auf imho.
Hier zum Vergleich oben AMG Exterieur unten Exclusive Exterieur, jeweils mit Night Paket. AMG Exterieur würde mich ~50€ p.M. mehr kosten. Lediglich das Sportfahrwerk würde fehlen, das macht aber vielleicht 5€ p.M. aus.
http://i813.photobucket.com/albums/z...pseco8mq4a.jpg
http://i813.photobucket.com/albums/z...ps8si2hyyb.jpg
Bei schwarz erkennt man kaum noch Unterschiede (AMG unten):
http://i813.photobucket.com/albums/z...psd5mcrg6e.jpg
Bei mir wird es die Normale Exclusive Ausstattung. Außen hast du recht, dass sich AMG nicht lohnt. Innen brauche ich das auch nicht wirklich. Hadere gerade mit mir. 220d mit ner ganz guten Ausstattung und 250 mit ner richtig guten Ausstattung macht gerade mal nur 50€ bei mir aus.
Naja neu vielleicht nicht aber ich kenne einige die einen nicht ganz so alten E 500er sogar als Student gekauft und unterhalten haben.( Bruder meiner Freundin z.B der hat den jetzt seit 7 Jahren, gekauft als Jahreswagen mit 60 Tsd Kilometer)
Wenn man so was als ein bisschen Hobby sieht und nicht extrem viel fährt ist ein Gebrauchter E500 für die meisten realisierbar. Ein neue Golf mit etwas Ausstattung kostet in der Anschaffung auch nicht weniger.
Ich dachte da an so was. Gestern erst dran vorbeigelaufen. Schönes Auto
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...4&pageNumber=1
Hallo nochmal,
ich hab heute endlich bestellt. Allerdings doch nicht den CLA45 sondern ich hab mir den C400 T Modell gegönnt.
Warte nun auf Liefertermin usw.
VG
Glückwunsch der V6 im 400er ist ein Sahnemotor:dr:, angenehmes Warten auf den Neuen
Bin mal auf die Sport AGA gespannt. So klang er recht brav.
Nein, bin den noch gar nicht gefahren. Bin eher per Zufall darauf gekommen mir nen Dienstwaren zu Leasen. Leider geht das bei uns nur in Verbindung mit ner Gehaltsumwandlung. Somit kostet mich die Kiste zwischen 600 und 650€ im Monat. Aber da ist dann wirklich auch alles drin, Versicherung, Sprit, Inspektionen, Reparaturen Fahrzeugpflege etc.
Warte auf nen Termin zur Probefahrt. Und dann entscheide ich was es gibt. C Klasse ist 80€ teurer im Monat.
Hier genauso, all in Paket kostet so 600 bis 650 vom brutto. Leider hab ich 60km Arbeitsweg, komme so auf deutlich höhere Belastung. Trotzdem ist es billiger als der vergleichbare Neuwagen/Jahreswagen.
Da ist dann aber wirklich alles drin, inkl. Autowäsche, Innenreinigung, Räderwechsel neben Versicherung, Steuer, Sprit, Inspektionskosten usw.
Sehr geil! Wirst du bald bei Grip zu sehen sein?
na ich hoffe nicht hahahahahah
Dein 63 ist einfach ein böses Teil.
Richtig Richtig gut :gut:
Hab grad auf der Homepage gesehen was für ne Leistung dein Auto hat...
Bin sprachlos...:bgdev:
Hammer wirklich...
Darf man fragen welche Zeit du fährst?
Danke Danke!!! auf welcher HP bist du drauf????
dort in Lahr hatte ich 4,6 100-200 und 13,8 100-300
bin auch schon ne 4,4 gefahren......
http://up.picr.de/25910200ly.jpg
Wow... Super Leistung!!! Glückwunsch...!
Bin bei scc500.de
Der geht mit durchdrehenden Rädern wahrscheinlich bis 150 oder?
Gigantisch wie sich das anfühlen muss...
OMG du hast ja auch noch allrad...
Wir sauber der c63 beschleunigt! Große Klasse!!!
Ja ist Allrad. Danke. Mit was für einem Auto warst du da????
Ich? Ich habe leider kein Auto mit dem man irgendwas erreichen kann... Aber ist auch ein W204 in weiss:supercool: und der Sprit kostet nix :-)
Bin einfach nur ein großer Motorsportfan und durfte schon mit einigen tollen Geräten mitfahren, aber so schnell wie du war keiner... Muss aber sagen das man als Beifahrer auch mit 600ps anschließend weiche Knie hat.
Dir Wünsche ich viele Erfolge mit dem Auto und hoffe das du uns hier bisschen dran teilhaben lässt!
Vllt. Kannst du mir auch verraten wo man dich als nächstes fahren sehen könnte?
Jungs, gibt's Erfahrungen zur A Klasse? Hätte einen 169er BJ 2007 an der Angel!
54k auf der Uhr, Avantgarde, erstbesitz! Wäre ein A150 und evtl. ein Nachfolger für meinen
Fiesta! :D