Auch 41mm, Klempnergold :supercool:
Anhang 324670
Anhang 324671
Druckbare Version
Auch 41mm, Klempnergold :supercool:
Anhang 324670
Anhang 324671
Schöne Uhr, tolle Fotos!
Großes Kino, Torsten :dr:
Wunderschöne Uhr Torsten! :verneig:
Darfst gerne mehr zeigen!!!
Tolle Patina!
https://up.picr.de/46763913jl.jpg
Black and White
https://up.picr.de/46765261on.jpeg
Ich bin nun auch dem IWC Club beigetreten und habe mir nun den langjährigen Wunsch nach einer Portugieser Rattrapante mit einem tollen Exemplar aus 1999 erfüllen dürfen:
[IMG]https://i.postimg.cc/YSswrDZ7/IMG-7181.jpg[/IMG]
Als Armband habe ich ein veganes blaues IWC Timbertex Armband gekauft, da bin ich mal gespannt wie sich das über die Zeit schlagen wird
Toller Klassiker, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Schleppi!
Oh, die ist aber schön! Glückwunsch Lars, viel Freude damit :dr:
Glückwunsch, sehr schöne Uhr. Viel Freude damit.
Herzlichen Glückwunsch zur 3712, toller Klassiker aus
der guten alten IWC Zeit und auch einer meiner alltime favorites.
https://up.picr.de/46809691qv.jpeg
https://up.picr.de/46809693tk.jpeg
https://up.picr.de/46809694eh.jpeg
Auch von mir Gratulation zu einem absoluten all time Klassiker aus dem IWC Programm! Eine Portugieser wird einfach niemals alt
https://i.ibb.co/pwDSH4q/1698748005257.jpg
Seit heute wieder im Winteroutfit :gut:
https://up.picr.de/46810731az.jpg
Vielen Dank für die Glückwünsche, bin selbst immer noch in meiner Honeymoon Phase und trage sie unfassbar gerne. Für mich auch perfekt geeignet für's Büro, egal ob Anzug oder nur Hemd :gut:
In Roségold gefällt sie mir auch unfassbar gut, aber die hat dann ein leicht anderen Farbton im Zifferblatt oder täuscht das?:dr:
Das einzige was mich immer noch erstaunt wie "kurz" die Aufziehphase ist - meine Moonwatch muss gefühlt doppelt so lang aufgezogen werden (gut, hat auch wesentlich mehr Gangreserve;))
Matthias ein Brocken aber ein cooler Brocken :gut:
Heute bei uns:
https://up.picr.de/46838680nj.jpeg
Beide toll, aber die rechte :dr::jump:
VG
Jörg
Danke Dir, Jörg!
Tja, die rechte IWC ist ein Erbstück, das wir in SH komplett restaurieren haben lassen.
Die Preziose stammt aus 1954. Das Werk darin ist das legendäre cal. 89, für nicht ganz wenige Uhrenfreunde eines der besten Handaufzugskaliber, die je bei IWC verbaut wurden.
Speziell ist auch das ZB. Dieses wurde IWC-extern komplett rück- und anschließend wieder neu aufgebaut. Das kann man meinem Bild so nicht entnehmen. Aber eine absolut geniale handwerkliche Arbeit, die uns die ca. 600 € wert waren.
Mit den ca. 36 cm Gehäusedurchmesser ist sie aktuell nichts für mich, sondern eine Uhr für meine Frau, die sie sehr gern trägt.
Seit vielen, vielen Jahren schleiche ich schon um die Big Pilot rum ...
Vielleicht ist sie mir doch zu groß? Die Krone soll ja drücken ... Wenn dann auf alle Fälle die alte Referenz. Oder doch besser eine aus der aktuellen Serie wegen der Garantie? Das blau ist wirklich toll. Also als LPP in blau! Wobei ... der Klassker ist ja schwarz. Heritage? Oder gar grün? Nein, grün nicht! Stahl soll es sein! Unbedingt! Diese tolle Top Gun oder die Rodeo Drive sind allerdings aus Keramik und tragen sich fantastisch.
Na ja, und wenn ich dann doch soweit war, kam immer ein anderes (Uhren)Projekt dazwischen. Puh ... Bei keiner anderen Uhr habe ich mich so schwer getan ...
Ach ja, und dann ständig diese tollen Fotos hier im Thread ... :verneig:
Kurz vor Weihnachten also die Frau geschnappt und ab zu IWC, um die Auswahl final einzugrenzen.
Die Gattin kann das Thema zwar nicht mehr hören, aber praktischerweise sitzt ja LV direkt nebenan :bgdev:
Ergebnis: Es soll keine aktuelle Referenz werden, ausgenommen vielleicht die Rodeo Drive, aber die sprengt den wirtschaftlichen Rahmen.
Vorgestern dann bei einem Glas Wein abends im Netz nach einer schönen "5002" gestöbert und das was ewig brauchte, fand dann binnen weniger Minuten seinen Abschluss. 36 Stunden später stand UPS vor der Tür und nach einem Ausflug heute zu IWC zum kurzen Check der Uhr und Kauf eines neuen Bands ist sie endlich da.
Und ich bin happy :jump: (und die Frau erst)
Et Voilá!
https://up.picr.de/46850741nn.jpg
Niko, herzlichen Glückwunsch zu der meiner Meinung nach tollsten IWC!:dr:
https://i.postimg.cc/N0HKQ21W/791-B6...81135-A204.jpg
Danke, Sascha! Lang hat's gedauert ...
Und wenn in Berlin schon mal für ein paar Stunden Schnee liegt, dann muss das festgehalten werden
https://up.picr.de/46888010je.jpg
Hallo Niko, Glückwunsch zur nicht nur tollsten Big Pilot sondern auch zu einer der schönsten IWC. Ich bin schon seit Ewigkeiten am Überlegen, mir auch eine 5002 zuzulegen. Leider habe ich mich noch nicht zu einem Blind Buy wegen der Größe getraut. Ich habe nun erfreut gelesen, dass du auch aus Berlin kommst. Vielleicht hast du ja mal Lust, dass wir uns mal zu einem Plausch und Kaffee treffen :-) würde mich freuen.
Glückwunsch!
VG
Jörg
Jumbo Inge 3003 von 1979:
https://i.ibb.co/JCVp28z/1704547451585.jpg
pah, wahrlich selten die quartz sl ! glückwunsch
Gruss
Wum
heute mal die Titan-Kompassuhr 3511
https://i.ibb.co/JmxLPsM/1706090946451.jpg
Sehr selten zu sehen, klasse!!
Interessant! Wie sieht sie denn im geschlossenen Zustand aus?
https://i.ibb.co/SrKPfDP/1706170708329.jpg
Die Form ist schon recht avantgardistisch und die Uhr war mit 6.400 DM damals die teuerste Titan-Uhr aus der gesamten Kooperation von IWC mit Porsche Design! Dementsprechend wenige wurden verkauft was sie heute äußerst selten macht. Die frühen Versionen (Ref. 3510) mit dem lackierten Alugehäuse und dem Delrin Armband findet man dagegen ziemlich häufig am Markt. Meist allerdings in einem eher traurigen Zustand =(
Super, danke. Ist eindeutig als Porsche-Design-Uhr zu erkennen! :gut: