Musst ihr nur mal stecken, dass er auch an ihr phänomenal gut riecht! ;)
Druckbare Version
Musst ihr nur mal stecken, dass er auch an ihr phänomenal gut riecht! ;)
Kommt drauf an, wie sie gelagert werden. Habe schon (grandiose) Jil Sander Düfte aus den 80ern unter der Nase gehabt, die noch original so gerochen haben wie damals.
Grundsätzlich: dunkel, trocken, kühl lagern dann können Düfte auch länger als 7+x Jahre halten
@Frank
Ich habe ein paar Seiten weiter vorne gesehen,das du viride von Orto Parisi in deiner Sammlung hast,kannst du mir etwas mehr dazu erzählen?
Duftrichtung/Haltbarkeit/Sillage usw.
Vielen Dank
Gruss Volkmar
Volkmar, gerne
Sehr grün, aber nicht frisch, sondern eher dunkles Tannengrün mit entsprechenden Hölzern. Perfekt für Herbst / Frühjahr
Silage: entgegen der anderen OPs eher zurückhaltend, schon fast ein Hautduft aber absolut ausreichend
Haltbarkeit: bei mir 5-8 Stunden
Ein wirklich schöner "grüner". Vielleicht etwas in Richtung Memoir Man von Amouage
Für mich ein Duft der paßt. Am Anfang sehr süß sehr Vanillehaltig und nach vielleicht 20 Minuten entwickelt sich ein Duft der für mich
nach Sandelholz und einer Spur Muskat riecht und nach orientalischen Düften die ich aber nicht einzuordnen weiß, aber so ähnlich riechts bei unserem Gewürzhändler am Naschmarkt. Haltbarkeit ist bei mir leider nicht von langer Dauer, vielleicht 5- 6 Stunden. Wenn man
etwas auf die Kleidung bekommt ist die Haltbarkeit deutlich länger.
@Frank:dr::gut:
Gruss Volkmar
Wieso? Das FM 335 riecht doch genau so. Warum also jetzt das TF Oud Wood on top?
Jetzt sag nicht, "warum nicht?", ... 8o
:rofl:
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage hat jemand einen Vergleich zwischen Tom Ford Tobacco Vanille und von Phaedon Tabac Rouge
Nee leider nicht. Den Tabac Rouge würde ich auch gerne mal testen, soll aber noch mehr nach Tabak riechen
Aber kennst Du den Herod von Parfums de Marly ? Den finde ich bei ähnlichem Duftbild besser als den TomFord :gut:
Falls jemand noch den Oud Wood sucht:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...d-Oud-Wood-set
Nein Frank den kenne ich auch noch nicht. Ist ja das Problem. Gibt es beide offensichtlich in keiner bekannten Parfümerie
Moin Peter
Bei Tabac Rouge riecht man am Anfang eine ganz leichte Kirsche heraus,und er ist vielleicht ein Quentchen Tabaklastiger als der Ford,ansonsten sind die beiden sich sehr,seeeeehr aehnlich.
Also ich möchte mit meiner Laiennase behaupten,das er fast der bessere Tobacco Vanille ist,wenn man noch den Preis mit einbezieht,der nur bei 2 Drittel des Ford bei doppelter Menge liegt,gibt es für mich nur eine Wahl zumal er nicht nur sehr hochwertig riecht,sondern mit 30% Duftoel die er haben soll,ganz sicher kein Blender ist.
Sillage ist ausgeprägt angenehm,Haltbarkeit liegt irgendwo bei fast ewig...also ich wuerde immer wieder zum Phaedon greifen.
Gruss Volkmar
Danke Volkmar,
das ist eine sehr hilfreiche Info für mich:gut: und erleichtert die Kaufentscheidung
:dr: Gerne
Gruss Volkmar
Kennt jemand die Website http://www.cosmeticexpress.com bzw. den Betreiber, Parfümerie Schleien aus Wien? Möchte dort gerne bestellen, weil einige Produkte dort doch recht günstig sind.
Vielleicht können ja Österreicher respektive Wiener hier etwas dazu sagen. Vielen Dank vorab!
Negative Meinungen gerne per PN, möchte niemanden "öffentlich" diskreditieren.