Danke :dr:
Druckbare Version
Ich würd gern die Frage aus #1315 erneuern ... warum gehen die OP 41 Referenznummern von 124300 auf 134300 ... ich kann keinen Unterschied erkennen ... hat irgendeiner eine Idee? :ka::ka::ka:
Findest du nicht dass die OPs klobiger aussehen? Also höherer Aufbau und lunette?
Größe der Krone hat sich geändert.
Auch wenn kein Rolex Modell, ist das hier für mich bisher die coolste Neuheit
https://www.iwc.com/de/de/watch-coll...omatic-42.html
Gab's die 70 Std Gangreserve vorher auch schon?
Echt? Auch silber?
...genau DAS (--> Hunderte 32xx-Besitzer fühlen sich dezent auf den Arm genommen...) habe ich mir auch gedacht . Ich gehöre nämlich mit meiner SD43 zu dieser Gruppe :motz:.
Das neue Werk (7135) finde ich technisch wirklich sensationell und sehr spannend. Aber ich warte erstmal ab ("gebranntes Kind" und so ;)). Zudem gefällt mir die LD vom Blatt her nicht. Aber das ist ja reine Geschmackssache.
Größte Enttäuschung für mich ist, dass sie das Mopsgehäuse bei der GMT noch immer nicht korrigiert haben :ka:
Ich glaube mit anderen Zifferblättern hätte sie mehr allgemeine Begeisterung ausgelöst. Mit Strichindizes und dunkleren Farben, die die Wabenstruktur bisschen dezenter wirken lassen hätten, hätte sie mir persönlich besser gefallen.
So wirkt sie in meinen Augen zu überladen und hart gesagt eher wie eine Damen-Modeuhr.
Und den Namen finde ich immer noch richtig seltsam.
Aber bei 15,2k für die 40er Stahlversion würden mir eh andere Uhren einfallen, die ich lieber hätte.
Sehr gut, Meteoriten in den Oysterflex sind zurück, darf also wieder hoffen :)
Fand die LD auf den Bildern tatsächlich auch besser als im Live-Video von der Messe. Für mich ist das Band zu viel bling-bling und am Anstoß hätte es durchaus stärker verjüngt sein können.
Hab es für einen Aprilscherz gehalten, dass Rolex die neuen Modelle schon um 0:01 frei schaltet und bin natürlich ins Bett gegangen. Heute früh um 6:30 musste ich dann feststellen, dass die Uhren wirklich schon auf der Webseite sind.:D
Geht mir nicht unbedingt ums PL-Verhältnis, denke das ist tatsächlich in Ordnung, vor allem auch wegen des neuen Werks. Mir gefallen nur andere Uhren besser im Preisbereich bis um 15k =) Die Ingenieur wäre da auch dabei.
Habe doch 2-3 Uhren gesehen, welche wohl „bestellt“ werden… :gut:
Wow8o:gut::supercool: