Genau so wie hier täglich mit lesen und den SC beobachten.
Druckbare Version
Genau so wie hier täglich mit lesen und den SC beobachten.
Logischerweise werden bei dieser Aktion auch einige verärgert sein. Vermutlich die, die einen hohen Jahresumsatz beim Konzi generieren und dann "nur" im Lostopf landen und vielleicht am Ende nicht unter den ersten drei Plätzen sind. Diese Kunden waren sich vermutlich sehr sicher unter den "normalen" Umständen zuerst bedient zu werden?!?
Ist ja auch die Frage ob man tatsächlich jedem Interessenten ein Los gegeben hat, auch Neukunden?, oder nur Stammkunden mit einem gewissen Umsatz ... demnach können es ja 20 Lose sein oder 100 ...
Köln produziert nicht,die liefern nur aus was Genf liefert ;)
Den thread könnte man ja fast auf die Trabi Bestellungen der ehemaligen DDR beziehen :-)
Och meine Güte....das muss man man auch mal sportlich sehen,
Einfach mal gönne könne ;):dr:
Missgunst ist kein guter Berater:op:
Hat damit nichts zu tun, finde nur die Praxis sehr kurios, nicht Rolex like.
Nicht Rolex like ist diese lange Diskussion hier über eine komplett unwesentliche und sicher nur gut gemeinte Idee. Spielt da irgendwo doch Neid mit?
Die Idee ist „in Ordnung“. Aber die Tatsache, dass die Mail teilweise für ein Fake gehalten wurde, sollte zu bedenken geben... Ich persönlich empfinde mindestens die Kommunikation der gut gemeinten Idee unprofessionell.
Hier sind schon die ersten echten
https://instagram.com/p/BjS_dHmH7EM/
Guten Morgen
Das Rot 🤭 grausam. Da kommt kein haben wollen auf.
Gruß
Stefan
Niemand wird zum Kauf oder Warten gezwungen..... Kann manchmal das Gejammer über
a) total unstimmige Farben der Lünette
b) das unpassende Jubiband an einer 6-stelligen Rolex
nicht mehr hören. :weg:
+1
Klasse finde ich persönlich auch die Statements bzgl. Konsequenz solcher Aktionen für Rolex. :)
Ich wage mal frech zu behaupten, dass solche Lotterien Null Auswirkungen auf das Mutterhaus haben werden. Verärgerte Stamm/Großkunden schaden max. dem Konzessionär. Der Konzern wird deshalb nicht eine Uhr weniger verkaufen. Und der verschnupfte Umsatzriese wird beim nächsten Anruf vom Konzessionär trotzdem wieder brav die Kohle für das rare XYZ Modell da lassen. Und schwups sind alle wieder glücklich. :D
+1::gut:
Zumal beide Themen nicht neu sind. Die Lünette kennen wir von der WG, das Band von der DJ 41. Würde die Liste noch verlängern wollen:
c) Warteliste/Wartezeit/Verfügbarkeit
d) Vergabepolitik der Konzis
Bei all diesen Themen drehen wir uns in diesem Thread und dem Thread "verfügbare Sportmodelle" immer wieder im Kreis. Man hat das Gefühl, alles wurde gesagt, nur noch nicht von jedem. ;)
Fairerweise muss man allerdings sagen, genauso wie keiner gezwungen ist, zu kaufen bzw. zu warten, ist auch keiner gezwungen, das ganze Gejammer zu lesen bzw. sich dazu zu äußern. ;)
+1!
Oliver, da bleibt sicher nix über...egal ob sie nun wer will oder nicht.... ich gehöre z.b zu denen die sie wirklich wollen und nicht am Weiterverkauf/Rendite dabei denken... die anderen kaufen sie trotzdem und stellen Sie sofort wo rein zum fast doppelten Preis... traurig :( Die Dame beim Konzi am Samstag meinte auch einmal das der Großteil der bei ihnen verkauften Daytona's sofort wieder im Internet landet...
Ich finde das Rot total misslungen. Das Band geht an der Uhr leider garnicht!