Nicht wirklich; eher sogar gaaaaaanz in Deiner Nähe, also geographisch :D
Nix für Ungut; zum Glück muss ich die Dinger ja nicht essen...
Druckbare Version
Rinderfilet mit Pistazienkruste und Barolosauce...
http://i1217.photobucket.com/albums/...psqmydxha4.jpg
:ea:, sieht verboten gut aus Markus.
Whoa, Markus. Eigentlich kann ich hier echt keine Steaks mehr sehen, aber das sieht mal besonders lecker aus!
Nicht heute, aber gestern gab es bei uns ein traditionell japanisches Neujahrsmenu, soweit sich das in D verwirklichen ließ. Mrs. tat2art hat sich selbst übertroffen!
Die Suppe: Ozouni mit Mochi, Karotten (in Blumenform), Spinat und Kohlrabi:
http://img89.imageshack.us/img89/5165/47t1.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Links neben der Suppe: Reis mit Stücken vom Tai (Rote Meerbrasse), ein Fisch, der Glück im neuen Jahr bringen soll.
Über der Suppe: Salat mit Koji Dressing (fermentiertes Salz)
Rechts neben der Suppe: Tempura (Karotten Kakiage und Champignons), dazu japanisches Macha-Salz (in der Muschel):
http://img11.imageshack.us/img11/2158/i5pn.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Tempura von der Tigergarnele:
http://img39.imageshack.us/img39/9572/tyw.jpeg
Uploaded with ImageShack.us
Und dazu gab es einen der besten Sake, die ich je gekostet habe: Daiginjyo Kita-Akita
Er wird nur an den kältesten Wintertagen im Norden der Provinz Akita aus dem Yamadanishiki Reis gebraut.
Ein Hochgenuss:
http://img202.imageshack.us/img202/9994/3jta.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Die Neujahrskarte zeigt das bald beginnende Jahr des Pferdes
In diesem Sinne:
Ein glückliches und gesundes 2014 für alle!
@ Mic: Schmecktakulär :verneig:
@ mic, nicht schlecht. sowas würde ich auch gerne mal vorgestzt bekommen.
@mic: sieht toll aus, wo ( wenn überhaupt) kann man denn den Sake bekommen?
Danke
Frank
Es hat wirklich großartig geschmeckt. Meine Frau hat bei ihrer Mutter ein wunderbare Schule genossen, und ich weiß sehr wohl, was ich daran habe!
Japanische Küche ist eben sooooo viel mehr als Sushi (das wir natürlich ebenfalls schätzen).
Eine gute Köchin (oder Koch) komponiert ein Menu geradezu, speziell nach Geschmacksrichtung mit (ganz wichtig) saisonalen Zugaben. Zur Zeit ein Highlight: Schwarzwurzelgemüse!
Einige Zutaten wie Koji, Mochi, Macha sind einfach unglaublich delikat, und wenn man sich daran gewöhnt hat, kann man ohne kaum noch auskommen.
Sehr lecker ist auch die vielseitige Verwendung von z.B. Sesam.
Wichtigste Grundlage ist allerdings der richtige Reis! Wir verwenden Yume Nishiki (der allerdings auch auf spezielle Weise gekocht werden muss).
Zum Glück gibt es in Berlin einen ziemlich guten Asia-Supermarkt neben dem Alexa, der viel koreanische und japanische Zutaten hat, sowie einen Lieferservice für japanische Spezialitäten:
http://www.smartdeli.org/
Danke für den Ausflug in eine - für mich - (noch) fremde Eßkultur, Mic!
+1
Finde ich sehr cool Mic :verneig:
Seezunge zum Lunch...
http://i1217.photobucket.com/albums/...psesqzdphe.jpg
Ich hab gerade Zeezunge zum Lurch gelesen. :rofl:
[IMG].../IMG]
Nicht heute, aber gestern Abend...
Hätte sogar noch nen Tick grösser sein können:D
Anhang 43267
Grüsse Jan
Mic, das sieht richtig prima aus :gut: auch die Seezunge Markus!
Mic,
ich bin begeistert!
Schon allein aufgrund Deiner Bilder werde ich mich mit dieser mir fremden Küche jetzt näher auseinander setzen :gut: