Gibt es nur in Verbindung mit LED Scheinwerfern, bei der Neuwagen Konfiguration. Läßt sicherlich nachrüsten und müsste dann programmiert werden. Aber bei einen Leasingfahrzeug nicht ganz "legal" und müsste dann zurück gebaut werden.
Tho,as
Druckbare Version
Gibt es nur in Verbindung mit LED Scheinwerfern, bei der Neuwagen Konfiguration. Läßt sicherlich nachrüsten und müsste dann programmiert werden. Aber bei einen Leasingfahrzeug nicht ganz "legal" und müsste dann zurück gebaut werden.
Tho,as
Soweit ich weiss musst du die Rückleuchten austauschen + ein Nachrüstmodul einbauen
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen:dr: Scheint mir doch ein größerer Aufwand zu sein. So viel ist mir der Blinker-Spaß dann doch nicht wert ;)
Nachfolgend drei schnelle Pics
http://imageshack.us/a/img538/3167/fhWraP.jpg
http://imageshack.us/a/img538/3778/PpimpW.jpg
http://imageshack.us/a/img537/844/kQdytJ.jpg
schöner A6, finde das Heck unheimlich gelungen. :gut:
Robert :dr:
Auch ich finde den Popo fett :D
Und mit dem kurzen Kennzeichen (ohne Halterung) wirkt das Heck noch breiter ;)
Der A6 ist wirklich gelungen...:gut:
Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit dem A3 e-tron?!
Ja der hat einen sehr schönen Hintern :gut:
Hätte ein paar andere Felgen genommen z.B. 20" Rotor, aber das ist Geschmackssache...
Kurze Frage an die Audi-Checker.
Ganz schön empfindlich, hätte ich nicht gedacht: Die Plastik-Rückverkleidung hinter den Vordersitzen an meinem neuen A3 (8V/2015). Nur kurz ein paar Kisten auf der Rückbank transportiert, schon sieht das Plastik aus als wenn ich meinen vierjährigen Neffen drei Jahre dagegentrampelnd durch die Gegend gekutscht hätte. Dicke Riefen und Kratzer über die ganze Fläche.
Gefällt mir an dem neuen Auto so nicht und möchte ich tauschen. Erster Rechercheversuch beim Freundlichen erfolglos. Der unlustige Mitarbeiter beim Teiledienst braucht wohl etwas länger fürs Raussuchen. Vielleicht kann mir einer der Audi-Spezis hier bis dahin einen Tipp geben, ob es die Rückwand (Seriensitz Grundausstattung) einzeln gibt, was sie kostet und wie kompliziert der Austausch ist.
Danke!
Hast Du mal ein Foto, rein aus Interesse?
Auto steht die nächsten zwei Wochen auf Pendlerparkplatz, deshalb geht Foto gerade nicht. Aber stell es Dir halt so vor wie richtig verkratztes Hartplastik. Bin da eigentlich gar nicht pingelig, und wenn's der Neffe gewesen wäre, wäre es auch in Ordnung. Aber von einmal paar Kartons rumfahren...
Habe auch einen Audi A3 8v und das Hartplastik sieht eigentlich auch schon komplett durchgenudelt aus. Ist mir aber Schnuppe. Bin aber auch keine PTM.
...najaaaa...einer sagt so, einer sagt so...:D
ein Tipp:
Versuche es doch erst mal mit Kunststoffpflege.
Davon gehen die Kartzer natürlich nicht weg....aber man sieht sie nicht mehr so.
Und:
Jetzt kaufst Du Dir für (evtl. viel) Geld neue Verkleidungen.....was ist beim Transport der nächsten Kartons / Bretter / Kisten......oder halt Neffen...?! ;)
20" hätte ich persönlich aus Comfort-Gründen nicht genommen.
Und aus geschäftlicher Sicht geht es auch nicht. Wir haben eine sehr strenge CarPolicy. Max. 1" über der Standard-Bereifung ist bei Sommerreifen möglich. Bei Winterreifen darf nur auf die Standard-Größe gewechselt werden.
Damit wird versucht "Wildwuchs" zu vermeiden. Und ich muss leider zugeben das es funktioniert ;)
Blödsinn, fahre auch 20" im A6 Avant (mit S-Line-Fahrwerk) und habe keinerlei Comfortprobleme.
"Blödsinn" ist möglicherweise ein etwas hartes Wort.
"Comfortempfinden" ist wie Geschmack.
Man kann darüber nicht streiten.
Dem einen erscheint die Schaltung schwammig, der andere empfindet es als butterweich.
Der eine meint, das Fahrwerk sei schön sportlich, ein anderer empfindet dies als bretthart.
Wieder einer sagt, die Schaltung sei hakelig, sein Nachbar sagt, die Schaltung sei knackig.....
usw. usw.
Und 20'er Felgen in Verbindung mit einem s-line Fahrwerk sind sicher alles mögliche (u.a. schön sportlich)...aber "comfortabel" würde ich das auch nicht wirklich nennen...
-Natürlich immer in Abhängikeit von der Frage, was man als Referenzwert für "comfortabel" ansetzen möchte... ;-)
Da hast Du natürlich Recht.
Seit heute kann man anhand der Fahrgestellnummer prüfen, ob man von der Abgas-Geschichte betroffen ist. Bei mir ist das leider der Fall =( und mir wurde für Montag ein Rückruf des Serviceleiters zugesagt. Geht es noch jemand so oder hat jemand vielleicht schon genauere Infos, was an den betroffenen Autos gemacht werden soll?
Müsste bei mir auch sein.
Aber ist mir total sch.. egal. Audi macht tolle Autos und war ich vor der Geschichte ein überzeugter Audi Fahrer und bin es jetzt auch.
Thomas