Schreib doch was im Rennrad Thread dazu.
Da sind auch ein paar Crosser unterwegs und so ziemlich jeder Rennradler denkt doch im Herbst über einen Crosser nach, oder? :D
Druckbare Version
Die letzten drei Wochen bin ich wegen dem zweiten Nachwuchs leider kaum zum Rad fahren gekommen.
Jetzt erst diese Woche hatte ich mal wieder Zeit für ein paar kleine Touren.
https://up.picr.de/34303412cr.jpg
Tolles Bild, Alex! :gut:
Woah, tolle Bilder hier :gut:
Da fällt mir die (Zwangs-)Winterpause doppelt schwer =(
Bei mir herrscht grad im Keller absolute Leere.
Hätte mein Sohn nicht noch seine Bikes, dann wäre mein Nomad ganz allein ;(
Das Hightower hat mich schon wieder verlassen...
https://up.picr.de/34312152wl.jpg
danke Joerg :dr:
Heute bei Passau:
Anhang 195856
Das Hightower war ein Spontankauf. Ich habe es vorher weder sehen, noch fahren können.
Da es mein Tourenbike werden sollte, hat es mich unwahrscheinlich gestört, dass nur eine kleine Trinkflasche in den Rahmen passt.
Das kann selbst mein Nomad besser. Das war der Hauptgrund. Zudem war es die Carbonvariante. Hätte mich dazu bequatschen lassen.
Nun hat es ein neues zu Hause gefunden. Und ich mache mich mal wieder auf die Suche. Wahrscheinlich wird es doch wieder ein Liteville als Ergänzung. Das Nomad bleibt, das liebe ich...
Alex: Alex Gute mit dem Nachwuchs :dr:
Ich denke mit dem 301 machst du nichts falsch. Wobei ich jetzt auf das MK15 warten würde. Kommte bestimmt als 29".
Mit dem Nomad zusammen bist du dann bestens ausgestattet!
Deni bist Du den Carbonrahmen auch mal gefahren oder kam es dazu erst garnicht?
Mal vorsichtig gefragt:
Hat Liteville nicht mittlerweile etwas, ich sage es mal vorsichtig, den Anschuss an den Stand der Technik von heute verpasst? Ich meine wenn ich so ein MK14 in RH M mit über 13kg sehe finde ich das schon bleischwer.
1kg am Bike gespart entspricht ca. 10kg Körpergewicht, bei letzterem sparen ja nunmal die wenigsten :D
Die Umlenkung des Dämpfers wird zwar von Liteville immer wieder extrem schön geredet aber durch diese Anordnung ist doch das von L angesprochene "höchst sensible Ansprechverhalten" garnicht möglich oder? Verpufft da nicht die Sensibilität bei diesem flachen Anlenkhebel der oberen Kettenstreben? Je steiler desto effektiver u. feiner oder sehe ich das falsch?
Bei geradeaus Fahrten ist das Gewicht ja eher uninteressant aber für mich als Marathon/Touren/XC Fahrer nicht vorstellbar 1000Hm oder mehr am Stück mit einem >13kg Bike zu meistern. Die ersten E-MTB´s wiegen ja mittlerweile schon <20kg.
am Samstag abgeholt - Lapierre XR 929 Ultimate; 2019 Modell;
mehr als 1 x 12 brauchst wirklich nicht !
https://up.picr.de/34320599rl.jpg https://up.picr.de/34320601cp.jpg https://up.picr.de/34320604dq.jpg
Eagle Gold :gut:, Glückwunsch zum neuen Renner :dr:
Viel Spaß mit dem Teil:dr:
Danke :dr:
das sieht richtig klasse aus, Dieter - Glückwunsch :gut:
Dieter: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Flitzer. Sehr schick!
Joerg: Ich bin ja absoluter Anfänger und kenne mich mit den Komponenten relativ wenig aus.
Aber ich kann Dir sagen, dass mir das Liteville MK13 extrem gut gepasst hat. Es hat mir sehr viel Sicherheit und Vertrauen gegeben.
Es hat gepasst für Touren, aber auch für die grobe Abfahrt, die auf der Heimfahrt als Belohnung gewartet hat.
Und ja, ich bin das Hightower kurz gefahren. Hatte zuvor auch ein Specialiced Stumpjumper Carbon. Aber beide sagen mir im
Vergleich zum Liteville nicht zu.
Ich denke, dass es vom Einsatzzweck und den Erwartungen abhängt. Ich mache mit dem Liteville locker meine 1000HM. Zur Not auch
mit dem Nomad. Aber damit wird es dann echt grenzwertig ;)
Ich bin ja auf der Suche nach einem Alternativradl zum Rennrad für den Winter.
Wenn es auf den Strassen zu glitschig wird, dann will ich möglichst schnell durch den Wald auf Schotterwegen bretten und vielleicht auch mal ein wenig durch leichte Wurzelwege.
Nun war ich heute im Radlladen und bin mal ein aktuellen Mountainbike mit 29er Reifen und einen Crosser probegefahren.
Damit war ich vom Crosser weg. Das MTB hat mich deutlich mehr angefixt. Auf sowas hab ich Lust.
Leider sind meine MTB Zeiten ca. 20 Jahre her und ich kenne mich nicht mehr aus. Daher wäre ich um ein paar Tips dankbar.
Probefahren bin ich ein Ghost Kato AL 9,9 Hardtail und ein Carbon Cannondale mit Lefty. Leider war das Ghost einen Hauch zu klein. Das hätte mir ansonsten gefallen und wäre auch mit 1200,- voll im Budget gewesen. Das Cannondale war zwar richtig in der Größe aber weit aus dem Budget und das mit der Lefty fand ich sehr irritierend bei der Fahrt. Ausser dem Cannondale gab´s leider nix in meiner Größe.
Nun such ich gerade mal die aktuellen Onlineshops und Canyon ab.
Budget wäre so 1500,- Euro, was aber nicht in Stein gemeisselt ist.
XT sollte dran sein und bei der Federgabel ein Lock der Gabel vom Lenker aus möglich. (oder haben das alle jetzt?)
29er Räder und Hardtail.
Tendiere irgendwie auf Alu mit besserer Austattung, bin aber Carbon gegenüber offen.
Hab mal das Canyon hier ins Auge gefasst.
https://www.canyon.com/mtb/grand-can...l-slx-9-0.html
Wie sind die Meinungen hier? Was sollte ich mir noch ansehen?
Was muss ich beachten? SPD Klickpedale und Schuhe sind noch von früher vorhanden.
Schnelle Verfügbarkeit wäre mir noch wichtig.