Das ist die verbindlichste Zusage, die du von einem Konzi bekommen kannst.
Bestellte Uhren werden ungefähr nach einem Quartal geliefert.
Druckbare Version
Oyster Perpetual 31mm „Tiffany“ — 14 Monate.
LG
Glückwunsch, hier auch ca. 1 Jahr. Aktuelles Lieblingsmodell der Dame des Hauses, durchgehend am Arm. Und Sand hin, Pistazie her…das ist immer noch die coolste Farbe ;)
Sehe ich auch so!:gut:
Seit etwas über 2 Jahren habe ich auf eine Pepsi am Jubi gewartet, heute kam sie und morgen wird sie abgeholt. Freue mich extrem.
Sehr schön! Ja, das wird schon alles immer entspannter :gut:
134300 „Beige“ seit der Messe bis diese Woche. Sprich ca. 4 Monate
Rolex Explorer 36mm (124270) nach einer guten Woche bei Bucherer in Honolulu in Hawaii. Zuvor auf die Uhr eineinhalb Jahre bei Konzis in Deutschland gewartet. Die Kundenbetreuung war auch sehr zuvorkommend.
Cool, Glückwunsch! War das also im Rahmen eines Urlaubs?
@Svenfuns07: Ebenfalls Glückwunsch und viel Spaß mit der OP!
Habe aktuell 126710BLNR und 126710BLRO bei meinem Konzi (dort habe ich "Kaufhistorie") für 2027 bestellt. Was meint ihr, ist die Gesamtlieferung in zwei Jahren realistisch?
Wenn für 2027 "bestellt" wurde, dann sollte es auch für 2027 realistisch sein. Wenn einfach nur eine Interessensbekundung inkl. "Warteliste" erfolgt ist, dann steht es in den Sternen.
Ich persönlich habe Uhren bisher nur vom Grauhändler "bestellt". Beim Konzi habe ich bisher immer nur Interesse bekundet und manchmal hat es geklappt und manchmal nicht.
Also, ich habe sie schon bestellt und nicht „lediglich“ Interesse bekundet.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Ganze funktioniert, denn speziell das Modell mit der blau-roten Lünette scheint wohl sehr begehrt zu sein…
Sind das deine ersten Rolex Uhren? Hast du bei dem Händler schon mal was gekauft?
Ich war die Tage mal mit meinem Konzi beim Abendessen. Rolex hat wohl doch die anstehende Zoll Erhöhung einen Großteil seiner Produktion in den letzten Monaten in die USA geschickt. Dazu kommt noch der Erwerb von Bucherer durch Rolex.
Insbesondere im Bereich der beliebten GMT Stahlmodelle ist die Situation in Deutschland eher sehr schlecht. Wer eine Pepsi will, muss mittlerweile ähnliche Kriterien erfüllen, wie früher bei einer Daytona (Wartezeit/ Zukauf).
Angeblich hat Rolex auch Probleme bei der Produktion der blau-roten Lünette.
Ich denke mal, man muss sich als Normal Kunde einfach damit anfreunden, dass eine Pepsi irgendwo um die 20 K kostet.
Wenn man diese 2 Gmt haben will, ist man entweder ein Top10 Kunde und bekommt vom Geschäftsführer, den man persönlich kennt, eine Zusage…
Oder man bekommt die Uhren nicht
Die Stahl-Gold Daytona ist in ein paar Monaten lieferbar, das war auch bei mir so, aber die meinte ich nicht ;)
Hier ein passender link dazu:
https://youtu.be/3LDJ3r_sszo?feature=shared
Ich bin auch schon jahrelanger guter Stammkunde beim örtlichen Konzi, trotzdem bekomme ich meine gewünschte Rolex GMT II nicht. Immer wieder wird man vertröstet oder man bekommt erst gar keine Antwort mehr. Das ist schon sehr fragwürdig. Ich werde mich zukünftig wohl auf dem Graumarkt umschauen, ohne jegliche meistens unnötigen Beikäufe zu tätigen. Sehr schade, aber von dieser Hinhalte-Taktik habe ich echt genug.
Sky dweller blaues ZB mit oyster band: 0 Tage
Rein spaziert und mitgenommen. Die hatten noch eine DD40 RG mit Black Ombré ZB zum mitnehmen.
Poncini auf Mauritius
Dann aber bloß nicht den Zoll vergessen....
Ich war letzte Woche bei Bucherer in München in der Residenzstraße und wollte mich wegen einer OP34 erkundigen. Dort angekommen sagte man mir man hätte keine da (auch keine 36), aber eine 41 könnte ich Anprobieren. Ist das „normal“ oder wollte man mir keine zeigen, weil die Listen eh schon lang genug sind? Ich dachte immer, dass im Tresor einiges liegt und nichts verkauft wird bevor man eine Uhr 2x bekommen hat, damit der Fall nicht eintritt, dass man nicht da hat zum Zeigen.
Andere Frage: Was unterscheidet die 2 Bucherer Läden direkt nebeneinander?
Weder habe ich eine YM, noch habe ich nach einem mir vermeintlich unbekannten Spiel gefragt. :wall: :wall:
Ich weiß nicht, was Du von mir konkret willst.
Das war nicht Dein erster "Anwurf"! Sofern Du mir was vorzutragen hast bzw. mir was mitteilen willst, kontaktiere mich erforderlichenfalls per PN!
Gerade die OP ist ein absolut gängiges Modell, Bucherer hat die Uhr vielleicht nicht in jeder Farbe lagernd, aber gewiss in jeder Größe!
Das mit dem Grau kaufen habe ich - für mich - abgelegt. Wenn mir der Verkäufer deutlich sagt, dass ich meine Wunschuhr innerhalb meiner Wunschzeit (realistisch) nicht erhalte, bin ich raus. Ich bin auch raus, bei dem „wir wissen nicht“ Blabla. Zudem gibt es keinen plausiblen Grund mehr für mich, dass mit einem Grauafschlag zu belohnen. Entweder bin ich ein qualifizierter Kunde in den Augen des Verkäufers, oder eben nicht. Und - honestly - ich kann gut damit leben. ich erwarte nur Ehrlichkeit.
Ich war die Tage bei Raynal in Aix-En-Provence und nach einem lockeren, ehrlichen Gespräch zeigte man mir 12 Modele die sofort zum mitnehmen sind.
Ua. DD 36mm WG, Skydweller WG, RG am Oysterflex, YM am Oysterflex, 36mm DJ Bi und DJ 40mm Bi Wimbeldon ...
Wer dort in der Nähe ist und etwas in Edelmetall sucht, kann dort definitiv etwas finden.
In Rotterdam bei S & C ähnlich, die Aufteilung haben sie dort im Ladeninneren in Vitrinen vorgenommen.
Die in einer Vitrine ausgestellten Modelle waren alle sofort zum mitnehmen, in einer anderen Vitrine nur Ausstellung.
Mein Tischnachbar konnte sich bei seiner GG-Day-Date nicht auf eine ZB-Farbe und ob mit oder ohne Diamant-Lünette festlegen und hat dann alle fünf gezeigten Modelle auf einmal gekauft. 8o
Fand' ich konsequent. :gut: