krass, sieht aus wie ein Oberklasse Wagen. Auf A4 wäre nich niemals gekommen.
Danke Toan!
Druckbare Version
krass, sieht aus wie ein Oberklasse Wagen. Auf A4 wäre nich niemals gekommen.
Danke Toan!
Hätte ich jetzt auch nur auf Basis der Scheinwerfer vermutet. Aber die ganzen Benze kann ich auch kaum noch auseinander halten.
Danke Carsten :dr:
Durch die speziellere Lackierung und der 19“ Bereifung wirkt der A4 in der Tat etwas „erwachsener“.
Es ist auch unser erster Audi. Den Wechsel von VW auf Audi viel uns bei der aktuellen Farbauswahl nicht schwer.
Den Einheitsbrei an Farbtöne welcher bei VW aktuell zur Verfügung steht, kam für uns nicht in Frage.
Da hat uns Audi mit der Exklusiv Lackierung voll abgeholt.
Dazu kam noch die absolut enttäuschende Verarbeitungsqualität des letzten Passat.
Der A4 steht jetzt gut bei uns zwei Wochen auf dem Hof,
und wir sind echt begeistert :gut:
Gibts beim S6 wirklich einen derartigen Fanclub wie bei anderen Autos ala 911 oder GTI ? :grb:
Und stört sich der typische S6 Käufer wirklich so sehr am Motorkonzept ?
Die S6 Modelle hatten ja schon die unterschiedlichsten Motorkonzepte. Reihenfünzylinder mit Monoturbo, V8 Sauger, V8 Biturbo, V10 Sauger, V6 Biturbo.
Das ist ein etwas sportlicher A6 ob da der Motor so irre wichtig ist solange das Ding gut zieht und gut aussieht ?
Ist ja kein Sportwagen. Der Freak der auf mehr Emotionen steht greift ohnehin zum RS6 und der wird ein V8 Benziner bleiben.
Klar ist, Diesel mag nicht jeder. Aber genug werden den S6 nur wegen dem Diesel erst jetzt in Betracht ziehen.
Sei froh! Zwei Jahre alte Scherbe. Hockt sich doch keiner mehr freiwillig rein!
Und? Was kommt jetzt?
Schönes Mokka-Stübchen.....
Etz wird erstmal der hier gefahren...
Anhang 222871
C55 :gut:
Schau doch mal in 2 Wochen bei deinem Händler vorbei - kann sein, dass du deinen alten zu einem Schnäppchenpreis raus kaufen kannst. Hatte ich mal gemacht und locker einen 10mer gespart.
:verneig:
;)
Aber nur nur, weil sie nicht bis zum Ende denkt :bgdev:
Meiner ist Ende August zurück. Ein Rückkauf war bei meinem Händler nicht möglich - die zurückgenommenen großen Limousinen verkauft der Händler immer nach Russland. Seiner Aussage nach wäre dort der Listenpreis deutlich höher, schlechte Verfügbarkeit, Luxussteuern, Zoll usw. so dass er dort einen Händler hätte, der ihm mehr als den üblichen deutschen Gebrauchtwagenpreis bieten würde. In Russland scheinen vor allem große Limousinen/SUV gebraucht mit möglichst großen Motor beliebt zu sein...
Habe mir bereits den neuen bestellt - beim Händler kannst du ihn schon konfigurieren und vorbestellen. Angebot ist natürlich "etwas" teurer, aber mal ists günstiger, mal ists teurer...
Ich fand den Wagen große Klasse - sehr komfortabler Reisewagen, mit dem man bei Bedarf auch richtig die Kuh fliegen lassen kann - für die Stadt ist er halt aufgrund seiner Länge etwas "sperrig".
Und mit 605 PS und 305 Km/h Vmax reichts im Normalfall fürs Gröbste. :D
Klar, nicht mehr auf dem modernsten Stand der Technik, aber alles egal bei Pedal to the Metal.
Und bei mobile geht's bei knapp unter 60k inkl. MwSt. los - ganz übler Wertverlust.
Genau so, wie von dir beschrieben, habe ich mir das ganze auch vorgestellt. Diese Fahrzeugklasse hat ja generell einen sehr hohen Wertverlust, egal ob A8, S-Klasse oder BMW 7er. 60 k hört sich gut an für so ein Biest. Jetzt müssten auch noch einige gebrauchte S8 Plus auf den Markt kommen.
Mein Händler bekommt nach eigener Aussage in den nächsten Wochen noch rund 50 Stück aus der Leasing zurück. Vielleicht gehen die nicht alle nach Russland ;) Laut Verkäuferinfo waren sie nur der 2. beste Verkäufer der Fahrzeuge, das Audi Zentrum Frankfurt hätte noch mehr der Sonderleasing verkauft und bekommt daher auch mehr zurück - vielleicht mal dort schauen/anfragen.
Wäre wirklich eine Überlegung wert! Müsste jedoch vorher meinen derzeitigen Audi verkaufen. Die Preise bei einer Inzahlungnahme kann ich seelisch nicht verkraften.
Privat zahlt doch bestimmt nicht sooooo viel mehr, dass es seelisch verkraftbarer ist?
Bei meiner letzten Anfrage bei einem Händler (vor einigen Jahren, anderes Kfz) waren da knapp 5 tsd. unterschied. Das fand ich dann doch schon ein wenig zu viel. Daher probiere ich es seitdem immer erst mit einem Privat-VK und schaue dann wie es sich entwickelt.
Das ist ja bei Uhren nicht anders. Privat verkaufst du zum "Endkundenpreis", der oft nur etwas niedriger als vom Händler ist (wegen fehlender Gewährleistung, höherer Sicherheit usw.), bei Inzahlungnahme bekommst du natürlich nur den "Händlereinkaufspreis". Je nach Fahrzeug kann das natürlich ordentlich variieren.
Ja logisch, so ist es halt. Man kann sich ja die Angebote einholen und dann parallel versuchen den eigenen Wagen Privat zu verkaufen. Sollte es dazu nicht kommen, dann nimmt man halt das Händlerangebot an. Ganz einfach. :)
Schön war die Zeit...:mimimi:
Ex-S8 Plus
Was hatte das Ding für einen Neupreis?
Brutto 160.845,- ohne den WR-Satz, den wir dazugeleast hatten - damit warens 164.500,- oder so.
3 Euro/km Wertverlust.... 8o
Ja mei. :ka:
100 Fetzen für 2 Jahre Audi fahren in die Donau geschmissen?
Bist du deppat...... 8o
Ich net, Audi.
:KM-LeasingohneAnzahlung: :dr:
695,- Euro netto hat der Wagen im Monat gekostet, also in Summe für 24 Monate 16.680,-.
Des bassd scho. =)
Asso....
Liebe Audi-Freunde, ich muss einfach mal meinen Frust hier ablassen. Wie manche aus dem Wroom-Thream wissen, hatte ich am 16.9. überglücklich meinen A7 abgeholt. Danach begann dann der Horror, der bis heute nicht gelöst ist. Ich habe eine lange Mängel-Liste und zuletzt war der Wagen für 3 Tage in der Werkstatt. Als ich ihn abgeholt habe, wurde meine Frage positiv beantwortet, dass alles erledigt ist. Kaum bin ich dort vom Hof, merke ich, dass das nicht stimmen kann... Also nachgefragt und nach 2 weiteren Tagen erfahren, dass GAR NICHTS gemacht wurde. Begründung: Es gibt zwar für fast alle Mängel Software-Patches, aber die Audi AG hat das Einspielen verboten. Ich bin wirklich emotional zwischen Traurigkeit und Wut.
Hier mal eine Liste der meisten Dinge, die Audi nicht korrigiert bekommen... Inzwischen sprechen wir über Wandlung. Wie peinlich ist das alles für Audi...
1. Fahrmodus-Einstellung passt nicht zur Anzeige; tritt nahezu jedes Mal auf, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet war. Diverse Varianten „Dynamic“ steht im Display, die Gänge jedoch „D“ und nicht „S“ sind. Wenn ich über Drive Select umschalte, bleibt es bis zum Abschalten des Fahrzeugs richtig.Gleiches für S Anzeige, obwohl Efficiency eingestellt etc. (immer)
2. Handy im Auto vergessen Meldung kommt nicht immer, wenn mein iPhone in der Ladeschale liegt und lädt. Ein Muster kann ich nicht erkennen. Ärgerlich, da Handy bereits mehrfach in der Ladeschale vergessen. (häufig bis immer)
3. Shortcuts verlieren Piktogramm (häufig bis immer)
4. Main-Display Konsole oben schwarz geblieben (selten)
5. Wireless CarPlay verbindet nicht (häufig)
6. Auto für App nicht erreichbar (Status, Standheizung, ...). Es erscheint die Meldung, dass das Fahrzeug einen Fehler gemeldet hat. (häufig)
7. An der Frontscheibe seitlich neben dem Rückspiegel sind Klebereste; ich vermute von einem Transportaufkleber. Mit gelingt es nicht, diese zu entfernen. Insgesamt ist die Frontscheibe sehr "neblig", wenn die Sonne draufscheint. Mit meinen bisherigen Reinigungsversuchen bin ich gescheitert. Vielleicht haben Sie einen Tipp?
8. Bisherige Ziele nicht aktuell oder komplett vergessen (häufig bis immer)
9. myAudi nicht automatisch verbunden (häufig bis immer)
10. Shortcuts Home und Business vergessen Adressen (häufig bis immer)
11. Kofferraumklappe war geöffnet (1x passiert)
12. Meldung, dass ich mich an den Service wenden soll, da Probleme mit der Parkbremse (1x aufgetreten)
13. Lautstärke Radio bei Neustart ist reduziert. Wenn ich zwischen Sendern umschalte, wird die ursprüngliche Lautstärke aktiviert. Ist unabhängig von Umgebungsgeräuschen und Einstellungen. (immer)
14. Navi hing komplett und über Stunden bei x%, danach alle bisherigen Ziel weg (häufig)
15. Navi initialisiert sich während der Fahrt. Danach ist das Fahrtziel nicht mehr aktiv (häufig)
16. Frontkamera komplett ausgefallen (mehrmals)
17. Während normaler Fahrt im Stadtverkehr kam die Warnmeldung "Fahrtrichtung beachten"
18. Frontkamera zeigt trotz Reinigung "trübes" Bild -- ist nicht nutzbar (immer)
19. Die Bremsen quietschen beim Abbremsen bei langsamer Fahrt
Viele Grüße aus Hannover
Uwe
Hallo Uwe,
das ist aber eine lange Liste =(. Warum verbietet die Audi AG das einspielen der Software-Patches?
Man sagte mir, dass ein einem größeren Software-Update gearbeitet wird und man fürchtet, durch die Patches noch mehr Probleme zu erzeugen. Timeline komplett unbekannt.
Such Dir ein/zwei Punkte aus Deiner Liste, die nachvollziehbar sind, immer auftreten und auch funktionieren müssen bzw. zum zugesicherten Funktionsumfang Deines Autos gehören - zur Not wenn da nichts "Relevantes" dabei ist, nimm die sporadischen Fehler mit der Handykamera auf. Auto nochmal in die Werkstatt, Frist zur Beseitigung der Mängel setzen und wenn die Dich wieder unerledigter Dinge vom Hof schicken, alles zum Anwalt zwecks Rückabwicklung. Ich bin mir nicht sicher, ob man der Werkstatt einen bestimmten Zeitraum zur Behebung von Softwareproblemen zubilligen muss, kann Dir dann sicherlich ein Jurist beantworten.
Aber aus Erfahrung - wenn der Wurm drin ist und Du Dich ohne Gegenwehr geduldig zeigst, hast Du verloren bei den Herstellern. Die verarxxxen Dich nach Strich und Faden und Du bleibst dann auf der Möhre sitzen.
Einzige Hoffnung ist, dass nahezu alle Probleme wohl an der Software liegen. Kann man durchaus hinbekommen, wenn Audi daran interessiert ist - scheint aber bei Dir wohl nicht der Fall zu sein.
Naja die Begründung sei mal so dahin gestellt, nur was so gar nicht in Ordnung ist, zu sagen das Alles erledigt ist, aber nichts gar nichts gemacht wurde.