Michelin Pilot Sport 2 N2. Guter Trockengrip, spurtreu, leise, gute Nassperformance.
Druckbare Version
Da nun selbst die Saugmotor-Fetischisten aus Maranello das down-sizing Turbo-Konzept bei ihrem "Brot-und-Butter"-Modell anwenden, nehme ich an, dass sich auch Porsche über kurz oder lang dem nicht entziehen kann.
Die Frage, die ich mir stelle: Was passiert dann mit dem magischen "Turbo", welches mittlerweile an jedem Top-Modell aus Zuffenhausen prangt? Wäre ja dann kein Alleinstellungsmerkmal und nichts besonderes mehr… Noch ein wenig spekulativ, aber ich bin gespannt wie sie das lösen werden/würden.
BI Turbo :D
Die Frage ließe sich durchaus von verschiedenen Seiten beleuchten. Und dein gescheiter Kommentar würde mich natürlich in jedem Fall interessieren :dr:
Naja, so gescheit ist das dann nicht mehr. :D
Ich meinte, dass es neben dem 911 Turbo ja schon öfter andere Turbomodelle gab, wie z.B. die Transaxle oder den Cayenne. Das hat mit dem Fall, den Du beschrieben hast natürlich nichts zu tun, da es sich dabei jeweils um die Topmodelle der Baureihen handelte.
Deswegen bin ich auch gespannt, wie das gelöst wird. Ich vermute, dass die Autos mit "normalen" Turbomotoren, wie z.B. der Boxster, wenn er denn einen Vierzylinder bekommt, weiterhin nur Boxster heißt und die Bezeichnung "Turbo" den Topmodellen vorbehalten bleibt.
Ja, nach längerer Überlegung vermute ich das auch. Also war´s eher die Frage, die nicht so gescheit war :dr:
Und Porsche wäre damit auch nicht der Erfinder von immer undurchsichtigeren Modellbezeichnungen, die mit der tatsächlichen Technik immer weniger gemein hat. Aber ist ja eh alles nur spekulativ.
Vielleicht werden ja dann die reinen Sauger die Topmodelle, und die Modelle mit 4 oder weniger Zylinder plus Turbo die Volkskutschen ;)
Das wäre dann passend, denn für mich klingt GTS mehr nach Topmodell als Turbo ;)
Der April....
Anhang 50122
Sachen gibt's... 8o
http://www.n-tv.de/ratgeber/Ruppige-...e12619091.html
Ob das wohl einer von "uns" war...? :bgdev:
Hihi, den merk ich mir: "It's not a bug, it's a feature."
BMW hat damals beim M3 mit der Doppelkupplung auch extra einen Schaltruck einprogrammiert, "das fühlt sich sportlicher an"
Da fehlt ein F 95 Aufkleber, Frank :op:
Dagegen hätte mein Boss sicher etwas....
Dann halt den Eintrachtadler!
... damit hätten wir zumindest seine Heimatstadt, aber ich glaube, dass ihm der Motorsport mehr am Herzen liegt als Fußball.
Doofe Frage, von wann ist der denn? Hat dein Chef den neu gekauft?
Hi Klaus,
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Der GT 2 ist imho ein 964er mit 993er Karosserie, aber das können die Experten genauer beantworten.
@ Markus: ich wollte mal etwas Exoterischeres zeigen. Der Wagen wäre für mich nichts, wie ich bei einer Fahrt auf dem Hockenheimring als Beifahrer feststellen musste.
Ich bin zwar kein Experte, aber der 993 GT2 ist imho schon ein 993, soweit ich weiß war der erste auf 993 Turbo-Basis.
Der erste Gt2 war ein 993. Der gezeigte sieht meinen alten sehr ähnlich. Hat du noch andere Bilder?
Alte und heiße Feger.. im PZ Zuffenhausen
Anhang 50217
Anhang 50218
Anhang 50219
Anhang 50220
Anhang 50221
Anhang 50222
Anhang 50223
:gut::gut:
Manni
Der alte S- Targa! :verneig:
Ja, leckerst!
Jaja, so ein 2.4S Targa ist schon schön:D:D:D
http://up.picr.de/17914398xb.jpg
das stimmt Michael! :gut:
Herrrlichst Michael!
Meiner ist auch zurück aus dem Frühjahrsputz
Anhang 50254
Das G Modell in Weiß ist unschlagbar. Wenn ich noch einen Elfer kaufen könnte, dann genau diesen!
Sehr schick, Pascal... :gut:
Danke euch :-)
macht aber auch unheimlich Spass mit dem Auto. Mein Spezi hatte ihn dazumal sehr gut ausbalanciert, Strassenlage perfekt. Morgen um 0600 gehts ans Meeting in der Firma, Wetter ist gut, bewegen das Zeugs.
Der ist soooo schön.
:verneig:
Ja, super schön!