Aber wenn schon deiner Meinung nach eine 44mm Deepsea untragbar ist, was ist dann mit den ganzen 45mm Hublot Uhren und den noch größeren Panerai Uhren?
Druckbare Version
Aber wenn schon deiner Meinung nach eine 44mm Deepsea untragbar ist, was ist dann mit den ganzen 45mm Hublot Uhren und den noch größeren Panerai Uhren?
Es gibt durchaus Uhren mit großem Durchmesser, die akzeptabel sind. Hublot ist allerdings so gar nicht meins.:ka:
Eine IWC Große Fliegeruhr aber mit über 46mm schon. Es kommt halt auf die Gesamtform an. Die Dipsy ist technisch sicherlich ein Hammer, aber optisch für mich einfach nur ein formloser Klotz.
Aber nochmal: DIR muss sie gefallen und das tut sie ja, deshalb alles gut;):gut:
Die Deepsea ist dick
Die Deepsea ist für mich (vom Durchmesser) nicht groß
Die neue trägt sich für mich nicht besser
Die Deepsea ist sicher für wenige gut geeignet
Die Deepsea ist für mich bisher meine liebste Rolex, gerade weil sie nicht perfekt ist.
;)
Vielleicht kann mal jemand nachmessen: Laut Watchbox Reviews SD50 ––> 53,7 mm von Horn zu Horn; DeepSea 126660 -–> 53,3/53,5 mm:D Ich hab beide, beides grandiose Wecker!:gut:
Die DS baut 3mm höher. Auf dem ersten Foto sieht es so aus als wäre die SD50 ungefähr so hoch wie eine Ex1. Da macht der Winkel scho a bissi was aus. :ka:
Die DS ist eine Uhr für die Tiefsee und gleichzeitig ein technisches Statement der Erfordernis gewisser Dimensionen. Als solches darf und muss sie fast schon etwas präsenter daher kommen. Gehört und passt zu ihr.
Wer Lust hat trägt die DS eben, ist doch gut so! Da muss man sich doch nicht noch dick und breit erklären, oder? :D :gut:
In Zeiten wo man reihenweise Männer mit 50mm Modeuhren von Diesel und Co. sieht finde ich eine DS auch am Spargelarm ganz okay! :D
Seh ich genau so. Andro, die Uhr steht dir total gut. Ich finde die Uhr kann und darf man auch an schmaleren Handgelenken tragen, weil: ein "Klotz" ist sie so oder so, auch an 19/20cm Handgelenken. Ich liebe meine Deepsea über alles und trage sie von allen Uhren am meisten. :]
Geträumt hatte ich eigentlich immer von einer Submariner, als ich dann mal eine anprobiert hatte hab ich gemerkt, das mir die Sub zu klein ist. Hab dann gewartet und eines Tages in einem Schaufenster eines Juweliers eine Deepsea gesehen. Die kurz anprobiert, dann Zuhause eingehender damit befasst und eine Woche später wieder in das Geschäft und die DS bestellt.
Danke für das Bild, das bestätigt mir mal wieder, das die SD50 niemals an eine Deepsea rankommt - egal ob nun das alte oder Facelift Modell.
Also in meinem Freundeskreis heißt es immer nur (zur Deepsea): "Kauf Dir mal ne Männeruhr und nicht immer diese Kinderuhren". Und das meinen die ernst! :D
Aus aktuellem Anlass mal wieder ein "Hoch"....
Percy, hast Du denn wirklich die 126660 (mit ausgebauter TV) getragen oder noch die 116660?
Auch wenn hier viele sagen es gäbe zu den beiden Varianten keinen Unterschied, ich habe mir 2015 den Vorgänger gekauft und bin überhaupt nicht klar gekommen.
Die neue trägt sich aber wirklich ganz anders - das muss man selber erleben, und man sollte sich da auch nicht von anderen beeinflussen lassen die meinen es würde keinen Unterschied geben.
Andro, ich hatte 2008 die erste Deepsea gekauft, aber auch die aktuelle Version mehrfach ausprobiert. Es geht nicht. Es sieht - ebenfalls ohne Dir zu nahe treten zu wollen - in etwa so aus wie auf den von Dir geposteten Wristshots. Wie gesagt, soll jeder tragen, was er mag. ich hatte das ja auch lange durch die Rosa Brille betrachtet....
Hier noch ein paar Wristshots von damals:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_5706.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_9222.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_9212.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...0/DSC_9220.jpg
Der Durchmesser an sich war okay, es ist diese unglaubliche Höhe, die es bei mir versaut. Dennoch eine tolle Uhr. Nur eben nicht an meinem Arm.
P.S.: habe die Beiträge nun mal ins passendere Thema verschoben...
Ich sehe das wie Percy.
Die DS Cameron ist für mich eine wahnsinnig aufregende Uhr!:verneig:
Aber bei aller Liebe: An meinem Handgelenk wirkt sie einfach wie ein Fremdkörper.
Schade, ist aber so.8o
Ja, ich durfte letztens auch mal eine neuere James Cameron anlegen. An meinen Spaghetti Ärmchen sah das schon echt schlimm aus...!
Es gibt aber einige Männer die das Handgelenk dafür haben und denen steht die Uhr auch wirklich sehr gut...:gut:
Die perfekte Uhr, die nicht jeder trägt (neben Vintage)
Anhang 224787
Und ja, die Deepsea hat für meinen Geschmack bei der Umstellung 116660 -> 126660 deutlich gewonnen. :gut: