ja die servicekosten sind happig....hier empfehle ich eine freie porsch-werkstatt in der umgebung....oder man macht alles selbst bei den alten......
Druckbare Version
ja die servicekosten sind happig....hier empfehle ich eine freie porsch-werkstatt in der umgebung....oder man macht alles selbst bei den alten......
So isses. Es muss einem auch bewusst sein, dass ein zwei-drei Jahre alter Boxster S rein objektiv alles besser kann, schneller ist, geringere Unterhaltskosten hat und in viel größerer Stückzahl "gute" Fahrzeuge zu haben sind.Zitat:
Original von Marci
...hilft nichts wenn die nur gut aussehen...
Ein 993 oder 964 ist einfach schon ein altes Auto.
Vorallem aber auch schwer zu fahren. Son Motor hinter der Hinterachse ist was sehr eigenes! Ohne viel Erfahrung oder Fahrertrainings wird man so ein Auto wohl nie wirklich schnell bewegen können (in kurven)
Die Servicekosten sind sicherlich ein wenig höher als bei einem Boxster... Wer eine gute und erfahrene freie Werkstatt hat, kann sich aber nicht beklagen.Zitat:
Die Servicekosten sind auch nicht zu verachten...
Wer dies als Argument sieht, sollte sich lieber keinen Porsche kaufen: dann geht an der Tankstelle auch zu schnell die Luft aus und nur um ihn zu haben, damit ich Porsche fahre... dann lieber nicht.
Kosten, Grenzbereiche? Niggaz Pleaze...
Wir sprechen hier von Traumwagen, also locker bleiben.
Wenn es daran scheitert, sollte man es lassen. Bei einem Fahrzeug, dass nur wenige tausend Kilometer im Jahr bewegt wird, sollten sich die restlichen Kosten auch in Grenzen halten.
Einen 07'er Boxster S kann man derzeit laut meines PZ-Vertrauensmannes für etwa 35 t€ erwerben. Mich interessiert eher, ob man zum gleichen Kurs oder günstiger einen anständigen 993 oder 964 bekommt.
Mehr bin ich momentan nicht bereit, für Spaß auszugeben.
Einen 07'er Boxster S kann man derzeit laut meines PZ-Vertrauensmannes für etwa 35 t€ erwerben. Mich interessiert eher, ob man zum gleichen Kurs oder günstiger einen anständigen 993 oder 964 bekommt.
für das geld bekommst du in den staaten locker einen top 964 und einen guten 993!!!
wenn du den wagen dann noch evtl. auf eine fa. zulässt und über diese importierst, wirds noch billiger!!"
gruss
dieter
Man kann auch Autos über Japan importieren. Diese sind meist in noch besserem Zustand. Kommt es dir auf Porsche an oder willst du einfach einen schönen Sportwagen?
Haben die Japaner nicht Rechtslenker? Und wie beurteilt man den Zustand eines solchen Wagens auf die Ferne?
Ich bin nicht auf Porsche fixiert. Ich suche einen sportlichen, alltagstauglichen Ersatz für unseren MX-5. In den passe ich mit meinen 1,93 m dank Fitnesstraining nämlich leider nicht mehr rein.
Wichtig ist, dass das Auto kurzstrecken- und möglichst auch winterfest ist. Cabrio bevorzugt, beim 911er würde ich aber auch eine Ausnahme machen.
Nicht unbedingt. Es gibt Fachleute, die solche Fahrzeuge importieren. Die kann man beauftragen.
Nun, ich fahre selber eine Corvette C5. Die ist mit Winterreifen zwar winterfest, aber zu Schade dafür. Die übrige Jahreszeit macht das Teil aber einen Riesenspaß und zieht auch fast jeden hier geposteten Porsche ab. Wenn du auf Schalter stehst, kann ich die C5 Z06 empfehlen. Wenn du ab 30 K ausgeben kannst, kommt die C6 in Betracht.
Kinder, das ist der Porsche-Thread.
Prinzipell Linksverkehr ja aber man sieht auch recht viele Linkslenker insbesondere bei deutschen Autos.Zitat:
Original von MacLeon
Haben die Japaner nicht Rechtslenker? Und wie beurteilt man den Zustand eines solchen Wagens auf die Ferne?
Ich bin nicht auf Porsche fixiert. Ich suche einen sportlichen, alltagstauglichen Ersatz für unseren MX-5. In den passe ich mit meinen 1,93 m dank Fitnesstraining nämlich leider nicht mehr rein.
Wichtig ist, dass das Auto kurzstrecken- und möglichst auch winterfest ist. Cabrio bevorzugt, beim 911er würde ich aber auch eine Ausnahme machen.
Vom Erhaltungszustand her kriegt man auch kaum was besser gepflegtes Die Wagen sehen alle aus als wären sie frisch aus dem Autohaus (Folien auf jeder Anzeige die verkratzen könnte, Überzüge auf allen Sitzen...).
Zitat:
Original von MacLeon
Wenn es daran scheitert, sollte man es lassen. Bei einem Fahrzeug, dass nur wenige tausend Kilometer im Jahr bewegt wird, sollten sich die restlichen Kosten auch in Grenzen halten.
Einen 07'er Boxster S kann man derzeit laut meines PZ-Vertrauensmannes für etwa 35 t€ erwerben. Mich interessiert eher, ob man zum gleichen Kurs oder günstiger einen anständigen 993 oder 964 bekommt.
Mehr bin ich momentan nicht bereit, für Spaß auszugeben.
Wass Spricht den gegen einen Boxster S ? :ka:
Für mich der am meisten unterschätzte Porsche :twisted:
Wenn du für einen 07 für 35 t€ bekommst passt doch alles , wenn Gut Ausgestattet hat er auch einen NP von ca.70.000 - 75.0000 € gehabt
Und mit PASM hat er ein Besseres Fahrwerk als der 911 er :gut:
[/quote]Zitat:
Original von MacLeon
Haben die Japaner nicht Rechtslenker? Und wie beurteilt man den Zustand eines solchen Wagens auf die Ferne?
Ich bin nicht auf Porsche fixiert. Ich suche einen sportlichen, alltagstauglichen Ersatz für unseren MX-5. In den passe ich mit meinen 1,93 m dank Fitnesstraining nämlich leider nicht mehr rein.
Wichtig ist, dass das Auto kurzstrecken- und möglichst auch winterfest ist. Cabrio bevorzugt, beim 911er würde ich aber auch eine Ausnahme machen.
Ziehe mal einen BMW Z4 in Betracht. Kein Traumwagen in dem Sinne des Threads, aber erfüllt Deine Anforderungen hinsichtlich Größe, Wintertauglichkeit und Kurzstrecke exzellent. Sowohl das alte Modell (momentan günstig zu haben) als auch der neue erfüllen Deine Eigenschaften. Ich bin seinerzeit auch von MX-5 auf Z4 umgestiegen. :]
zum Anfixen:
http://www.garagecurrent.com/english/stock.html
Zitat:
Original von sausapia
Zitat:
Original von MacLeon
Haben die Japaner nicht Rechtslenker? Und wie beurteilt man den Zustand eines solchen Wagens auf die Ferne?
Ich bin nicht auf Porsche fixiert. Ich suche einen sportlichen, alltagstauglichen Ersatz für unseren MX-5. In den passe ich mit meinen 1,93 m dank Fitnesstraining nämlich leider nicht mehr rein.
Wichtig ist, dass das Auto kurzstrecken- und möglichst auch winterfest ist. Cabrio bevorzugt, beim 911er würde ich aber auch eine Ausnahme machen.
Ziehe mal einen BMW Z4 in Betracht. Kein Traumwagen in dem Sinne des Threads, aber erfüllt Deine Anforderungen hinsichtlich Größe, Wintertauglichkeit und Kurzstrecke exzellent. Sowohl das alte Modell (momentan günstig zu haben) als auch der neue erfüllen Deine Eigenschaften. Ich bin seinerzeit auch von MX-5 auf Z4 umgestiegen. :]
Das ist der PORSCHE-BILDER-THREAD !!!
Für ne Z4-Kaufberatung bitte neuen Thread aufmachen bzw. steve73 kontaktieren.
Buffy-Frank: gegen den Boxster S spricht nichts, ich habe auch mit dem Ruf dieses Autos bei den Ahnungslosen keine Probleme. 993 und 964 haben lediglich die Vorteile, dass es bereits jetzt Klassiker sind und vermutlich einen besseren Werterhalt aufweisen.
sausapia-Frank: der neue Z4 gefällt mir zwar, aaaaaber kaufen mag ich den nicht.
Hi Malte,Zitat:
dassind ja Hammerkurse und -autos. Hast Du Erfahrungswerte für den Einfuhrzoll, Verschiffung und sonstige Nebenkosten? :gut:
Sorry, hab auch nur die Bilder bewundert, mehr kann ich nicht beisteuern. :ka:
Das war mein zweiter (C2).
Wir lebten 4 Jahre im Klinsch :flop:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/c2_.jpg
...bis dann mein altes G-Model wieder zu mir zurück fand :jump:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/cars/911c2.jpg