Nicht für Anfänger, aber war heute schon imposant, wie stabil dieses Teil für Filmaufnahmen etwa zehn Minuten über der Stadt schwebte.
http://up.picr.de/30084943fw.jpg
Druckbare Version
Nicht für Anfänger, aber war heute schon imposant, wie stabil dieses Teil für Filmaufnahmen etwa zehn Minuten über der Stadt schwebte.
http://up.picr.de/30084943fw.jpg
Und, seid Ihr jetzt auch alle schon legal unterwegs? ;)
Anhang 173676
Klar bin ich legal unterwegs.
Kenntnisnachweis ist aber erst ab 2 kg. Da bin ich mit der MAVIC PRO noch drunter :)
Aber der feuerfeste Adressaufkleber ist natürlich angebracht.
War auch ein Scherz. Ich hab das Ding eher wegen meiner großen Modelle gemacht, um die auch mal außerhalb von Modellfluggeländen legal fliegen zu können.
Aber auch beim Multikopter-Fliegen ist die Karte Gold wert. Bei dummen Sprüchen von Passanten ist meist sofort Ruhe, wenn man diese vorzeigt. :D
Fast wie eine Polizeimarke. :rofl:
Was ist eigentlich los?!
Keine Piloten mehr hier?
Hab mir heute die Mavic Mini Combo bestellt und bin mal gespannt :)
Dank der Deppen, die sich an keine, damals noch liberale, Vorschriften gehalten haben, ist das inzwischen in D doch kaum noch legal möglich. :ka:
Ok, das ist ein Argument und doof =(
Die Mavic mini ist aber cool und da unter 250g auch etwas freier beim Fliegen. Überlege mir diese auch zuzulegen. Ich warte nur ein paar Berichte noch ab.
Viel Spass mit dem Copter, Deni. Haftpflichtversicherung brauchst du bei uns hier erst ab 500 Gramm, ein Blick in die AVB oder ein Anruf bei deiner Versicherung verrät dir aber, ob das Teil trotzdem mitversichert ist, oder ob du gegen eine zusätzliche Prämie eine VS über eine Million CHF ergänzen kannst.
Fünf Dinge, die du wissen solltest
Peter, vielen Dank für die Hinweise.
Bei mir ist es ein Wiedereinstieg in die Fliegerei. Selbstverständlich habe ich mich daher bereits mit den rechtlichen und versicherungstechnischen Aspekten auseinandergesetzt.
Für mich war das Gewicht und die daraus resultierenden Freiräume ein Aspekt für den Kauf. Sobald sie da ist und die ersten Erfahrungen gemacht sind, werde ich gerne wieder berichten...
@Elmar: die ersten Tests auf YouTube waren zumindest mal recht positiv.
Habe heute die Bestellung storniert. Angekündigt war eine Auslieferung innerhalb von 5-10 Arbeitstagen.
Nun wurde die Bestellung um Wochen verschoben.
Geduld ist nicht meine Stärke =(
Digi****?
Mediam...
Ist aber glaube ich überall das gleiche...
Hier wird die neue EU-Verordnung aus meiner Sicht verständlich zusammengefasst, inkl. Übergangsfrist bis 2023:
Neue Drohnenregulierung
Wie sieht´s denn aus? Niemand hier mehr mit seiner Drohne aktiv?
War heute im Nachbarort, hab für nen Bekannten seinen Biergarten (Felsenkeller) mal von oben aufgenommen.
Und dann noch ne kleine Runde gedreht.
DJI Mavic2 Pro mit der Hasselblad-Kamera ist echt ein tolles Teil...
https://up.picr.de/38970894fi.jpg
https://up.picr.de/38970900jk.jpg
Super Bilder :gut:
Die Frage ist, wo du in Zukunft mit dem Gerät noch legal fliegen darfst.
"Der Grund: Eine Klasse von C0 bis C4 erhalten nur Drohnen, die unter dem neuen Gesetz auf den Markt kommen. Drohnen, die bereits heute in Betrieb sind, haben keine solche Klassifizierung und werden eine solche auch nicht nachträglich erhalten."
Digitec
Wenn man den Artikel aber weiter liest, sieht man, dass man die älteren Drohnen unter bestimmten Bedingungen weiter betreiben darf. Und bis die Übergangsfrist abläuft, gibt es eh wieder bessere Modelle, die dann entsprechend eingestuft sind.
Wir sind ja hier auch immerhin in einem Luxus-Forum :-)
Viele Grüße
Frank
Habe heute ein Video auf Youtube gesehen, da ist einer mit seiner DJI-Drohne in Deutschland auf über 2.000 mtr. hochgegangen...
Da braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn immer mehr Beschränkungen kommen...
Ich habe heute meiner DJI Mavic2 Pro die "Red Baron" Skin gegönnt...ein ewiges gefitzel, bis das alles sauber aufgeklebt war...
https://up.picr.de/39014023fz.jpeg
https://up.picr.de/39014024eh.jpeg
https://up.picr.de/39014030sq.jpeg
https://up.picr.de/39014036ga.jpeg
Ich kann nur empfehlen sich derzeit gar nichts mehr in dieser Richtung anzuschaffen.
Durch die neue EU-Klassifizierung dürfte es für fast alle bisherigen Typen problematisch werden.
Mir persönlich ist es ziemlich egal, da ich eh praktisch nur auf unserem Modellflugplatz fliege (da gelten andere Regeln), aber für die Meisten dürften die Teile damit Elektronikschrott werden.
Naja, bis 01.01.2023 passiert da erst mal gar nichts!
Dann betrifft es anscheinend nur die nach diesem Datum gekauften Drohnen.
Angeblich gibts dann auch Bestandsschutz.
Ich glaube, Du siehst hier etwas "zu schwarz"...
Eine Drohne auf einem Modellflugplatz fliegen?
Hauptgrund warum ich seit vielen Jahren Drohnen fliege, sind Videos, Fotos etc...vom fliegerischen her gibt mir eine Drohne nichts...und ich habe auch Drohnen ohne GPS etc...
Auf einem Modellflugplatz mit nterschiedlichen Flugmodellen zu fliegen ist toll, aber mit ner Drohne? Neeee, das wäre mit deutlich zu langweilig...