Würde ROLEX nur Kunden haben, die EINE gebrauchte GMT-Master kaufen und diese dann nicht mal tragen, sondern im Tresor schonen, hättest Du die Marke gar nicht mehr kennen gelernt.
Druckbare Version
...irgendwie cool das Teil aber offenkundig "outside dedicated budget".
Weiß jemand Quanta Costa?
Steht irgendwo in diesem unglaublich langen Thread, was die Schoko-DD kosten wird ? Und wann sie verfügbar sein wird ? Thx schon mal an die Alleslesenden !
Die "normale" Klientel, von der Du sprichst, Manne, wie sieht die aus? Eine Submariner im Schrank, eine GMT-Master am Arm? In Stahl?
Das sieht und sah ROLEX schon immer anders. Die Stahluhren liefen nebenher, und wäre nicht so viel hochpreisiges aus echtem Material - und ganz besonders auch in Rolesor in Damengröße - verkauft worden, hätte ROLEX weder Geld noch Muße gehabt, diese für uns so geliebten Uhren zu bauen und in den Markt zu bringen. Der Stahl-Professional-Träger war NOCH NIE Hauptaugenmerk unserer Marke. Auch wenn wir das gerne so sähen.
Beste Grüße,
Kurt
Danke Percy für die Mühe und Berichtserstattung :gut: :dr: und die anderen für die amüsanten Kommentare wie immer :D
hab jetzt dank Rolex und Euren monatelangen Spekulationen eine neo-vintage submariner 14060M yeeeeah. hatte sie fast noch verkauft :wall:, aber die bleibt jetzt. :gut:
schönen Abend
Ne ne, da gehört ein möglichst dezentes Blatt rein - slate arab mit ausschließlich weißen Zeigern, dann knallt das Ding richtig!
Mit Meteor Blatt auch ganz nett
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...MRBOW_1593.jpg
Also Du Advocatus Rolexus, dazu folgendes.
1. ICH TRAGE MEINE GMT, selten, aber ich trage sie.
2. Isch abe garr geinen Tresor.:supercool:
3. Ich hätte gerne eine neue gekauft, nur leider gab es sie zu dem Zeitpunkt nicht mehr neu.
4. Eine Steini Pepsi hätte es auch getan, wenn ich von Rolex nichts gewusst hätte. Das finde ich allerdings stillos und kommt für mich nicht in Frage. Genau wie die Lexusfahrer eigentlich lieber BMW oder Mercedes fahren würden, aber ums verrecken nicht zugeben würden.
Trotz allem schätze ich deine postings hier, auch wenn ich die manchmal nicht verstehe.
Ich melde mich mal als "normal" Klientel - sprich das Fett auf der Kett reicht nurr für eine Stahluhr. Zweite Stahluhr! Fehlanzeige. Ich bin aber über 3 Sachen sehr froh:
1. Das trotz nur einer Uhr ich Teil dieses Forum bin, manchmal mehr manchmal weniger qualitive Beiträge.
2. Das Rolex weiterhin die schönen Stahluhren baut und anbietet, allerdings gehen hier die Preise so stark nach oben, dass ich nicht weiß wie lange ich noch neue Uhren kaufen kann.
3. Das Kurt hier ist. Deine Beiträge lese ich immer wieder gern. Habe von Dir schon etwas gelernt (von anderen auch keine Frage) und du inspirierst mich immer. Z.B. trotz tragen einer Rolex kann man eine Coole Sau sein. :D
edit: Hannes Bild (Meteoritenblatt): Strike! :gut:
Servus,
nachdem eine Nacht vergangen ist und ein ausführlicher Besuch der Rolex Hompage erfolgt ist.........;-)
Den Internetauftritt zur Sky Dweller finde ich klasse! Das Einstellen der Uhr ist ein wundervolles Spielzeug das ausgezeichnet funktioniert.
Die Versionen in Gelbgold und Everosegold gefallen mir besser als die Weißgoldene. Endlich eine Uhr für Reisende die das aussehen einer eleganten Uhr schätzen und nicht zwingend ein Sportmodell wünschen. Endlich tut sich auch wieder was auf dem Sektor Technik und Komplikation!
Diese Uhr werde ich mir in jedem Fall näher betrachten.
Die neue DJ2 mit glatter Lüni erinnert mich stark an die 116400. In dieser Form kommt sie sicher in meine DJ-Sammlung. So finde ich die Uhr modern und harmonisch.
Diese Baselworld ist mal wieder so wie sie sein sollte: neues, innovatives, polarisierendes! Für jeden etwas dabei!
Mein Fazit:
Die Daytona gefällt mir nicht, muss sie aber auch nicht. Die "normalen" Daytona-Stahlmodelle sind auch nicht mein Fall.
Die YM finde ich gut, mit dem blauen Blatt sieht sie interessanter aus, die mit dem silbernen Blatt fand ich etwas "langweilig".
Die DJ2/DD2 sind mir zu klobig, zu groß. Mir gefallen die Größe und die Proportionen für eine "Schmuckuhr" nicht.
Aber die Skydweller finde ich großartig! Tolle Technik, und nicht in einem riesigen Klumpengehäuse verpackt. Ich finde sie sehr gelungen und freue mich auf eine Version aus Stahl (da die anderen leider ausserhalb meiner finanziellen Reichweite liegen)
Olaf, möchte dir ja nicht die Freude verderben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sky-Dweller in Stahl kommen wird - sie ist die neue Königin (Kurt, darf ich das so sagen?) und wird wohl nur in edlem Material erhältlich sein, so wohl auch irgendwann in Platin.
Nicht nur "dürfen", da ist schon fast von "müssen" die Rede. Meine neue Königin ist sie auf jeden Fall.
Und es erstaunt mich immer noch, dass ROLEX nach über 50, 60, 70 Jahren (?) die ehemalige Königin, Day-Date, die Ewig-Göttliche, entthront hat. Und nun die Weißgold-Sky-Dweller zu einem Preis anbietet, der bislang der Platinvariante der ehemaligen Königin vorbehalten blieb.
Ich sehe diese Uhr, wie schon oft geschrieben, nur in Edelmetall. Auch eine Rolesor-Variante sehe ich nicht. Aber wer weiß- - lassen wir uns überraschen. Wobei, eine Uhr dieses Kalibers gehört in ein Edelmetallgehäuse. Auch wenn sie damit für die meisten von uns unerschwinglich bleiben wird - oder nur unter extremen Kraftanstrengungen.
Für mich jedenfalls ist sie Uhr gewordener Traum. Vom ersten Bild an, das Percy gepostet hat.
Beste Grüße,
Kurt