Läuft also bei Allen hier ….
Bin froh wenn die Tage wieder länger werden und der Regen endlich mal aufhört
Ich spring jetzt mal in die Wassertonne
Gute Nacht
Läuft also bei Allen hier ….
Bin froh wenn die Tage wieder länger werden und der Regen endlich mal aufhört
Ich spring jetzt mal in die Wassertonne
Gute Nacht
Seit dem 10.12. nicht mehr gelaufen sondern "nur" noch HIT Übungen bei mir gemacht. Machen mich die fertig :D
Bei -20 Grad ist mir das auch ehrlich gesagt zu kalt. Auch wenn wunderschön.
8,02 km in 0:51:26 h.
Guten Tag,
am Montag geht für mich die Arbeit wieder los. Zeit wirds :)
Deshalb wollte ich morgen nochmal einen langen Lauf absolvieren. Allerdings sagt er Schnee hier im Süden. Mal sehen ob es klappt.
Meine Uhr für 2024 zeigt bis jetzt 73,9km an.
Viele Grüße
Berni, das ist ja schon ein guter Auftakt. :gut:
Top Berni
Bei mir jeden Tag Cardio oder laufen
Heute 4.500 Treppenstufen erklommen
Thomas- es ging leider nur in eine Richtung- nur nach oben
Stair Master im Gym
#hassliebe
Die Strecke macht’s, aber dennoch war es heute mühsam, sich zu mehr als nem Streaksaver durchzubeißen:
10,01 km in 1:07:43 h. Streaktag Nr. 152 geschafft.
Im Gegensatz zum letzten Lauf war es heute wieder gut mit der Hüfte und ich konnte meinen bisher längsten Lauf in der "Nachhüftzeit" machen 9,2km 51min.
Schön =) Bei mir der längste der „Nachsehnenzeit“ mit 8k.
Super, Jungs:gut:
Ihr werdet langsam wieder.
Tag 591 :) Aber - wie Ihr wisst - „nur“ Sport und nicht nur Laufen.
Freut mich Nico!!! Es macht Sinn es langsam aufzubauen, und Rückschläge sind einkalkuliert. Allerdings werd ich im Gegensatz zu Dir sicher keine HM oder gar Marathons mehr machen (können/dürfen! Dafür genieße ich dann Deine/Eure Berichte :gut:
Danke :dr: Ja, ich berichte gerne wieder, aber wie Du sagst: Ich mach langsam.
Freut mich sehr, das von euch zu hören.
Bei mir gestern 5,5km Schlammschlacht, heute 5,4km Straße - Motivationstief hält irgendwie noch immer an.
Kommende Woche soll's ja so kalt werden, vielleicht reihe ich da einfach ein paar Streaksaver aneinander - in der Hoffnung, dass sich mit steigenden Temperaturen dann auch wieder die Lust auf längere Distanzen einstellt.
Schöne Grüße
Thomas
Endlich bin ich heute gelaufen. Nach über 5 Wochen sind es 5,2 km geworden. Ab dem Kilometer 4 war es reiner Fleiß :op:Hart aber gut.
Andreas :gut:
Puhh, -25 Grad. Da muss ich echt nicht laufen, auch wenn das soooo schön aussieht.
-25 wäre eine Herausforderung. Allerdings nur mit einem Mund / Gesichtsschutz. Durch die Nase reicht mir die Luft beim laufen nicht. Obacht :bgdev:
Super, Andreas. Gut, dass Du wieder los kannst. Hier sind -5, auch nicht gerade warm, aber kein Vergleich zu Behrads finnischen Verhältnissen. Ich versuche jetzt mal mein Glück.
Guten Lauf Martin :dr:
Viel Spaß dabei, ..
Gut Andreas ! Gefühlt bleiben alle "am Ball"
Ich habe mal eine Fragen an die Marathonisten
In meinem Traingingsplan für den Marathon sind, als Beispiel, diese Einheiten angeführt
Tag Traingseinheit Inten. Max HF
Dienstag 12 km langsamer DL, GA 1 in 6:40 70% 130
Nun ist es so das ich meistens über der max. HF laufe. Aus 130 wird dann 140
Bei den flotteren Einheiten liegt der Puls auch schon mal 15 Schläge und mehr drüber...
Jetzte meine Frage an Euch - was ist zu tun
1. Egal - ignorieren, was sind schon 10 Schläge
2. Training anpassen? Noch langsamer laufen?
3. Gehpausen einbauen und den Puls dann wieder runter holen?
4. Zielzeit des Marathons korrigieren ( 3:45 Std. ) und z.b auf 4:00 Std. gehen?
Würde mich freuen von Euch zu lesen.
Nach 3 Tagen keine Zeit gestern noch 7 Nachmittags. Alltag hat auch wieder begonnen deshalb wieder 7 km um 5 Uhr glatt leichter Schneefall und -4 Grad :D
Dieter :gut:
So, hier eben 10,01 km in 1:04:41 h. Dunkel, -5 Grad und trocken. Was ein toller Lauf unter sternklarem Himmel. Es lief sich wie von alleine und wurde mehr, als ich geplant hatte.
Danke, Behrad und Andreas:dr:
Manuel, Frage: Hast Du schonmal einen Laktattest gemacht und Deine individuellen Schwellenwerte bestimmen lassen? Eventuell liegen ja Deine Pulswerte höher als der Standard, so dass Du einfach nie in die von Dir genannten Sollwerte reinkommst.
Ich pulse z.B. immer sehr viel niedriger, als andere. Ich gucke eher nach Zeiten und Pace, und lege zu allererst Wert darauf, die Distanzen zu machen. Also quasi Distanz vor Tempo vor Puls. Und grundsätzlich eher langsamer und länger/weiter im Training und nur zwischendurch Tempoeinheiten. Wie gesagt, auf Puls achte ich zwar, aber nur als Kontrolle und nicht als Steuerungsgrösse.
Aber das kann natürlich auch grundfalsch sein. Bin schließlich kein Profi. Bin aber damit meine Marathons schneller gewesen, als geplant.
Ich stell' mich da auch irgendwie zu blöd an, den Puls einzustellen. Gefühlt kann ich mir vornehmen wie ich will, mal langsamer zu machen - am Ende laufe ich immer mit ähnlichem Tempo und ähnlich hohem Puls (um 1500, egal ob ich jetzt 1/4 Stunde, 1/2 Stunde, 1 oder 2 Stunden unterwegs bin. :ka:
So sehen echte Expertentipps aus! :D
Gruß
Thomas
in diesem Jahr komm ich noch nicht so richtig rein :-( hab nur wenige Kilometer hinter mir. Ab Wochenende will ich mal wieder ne schöne lange Strecke laufen. Hoffentlich klappt es. :gut:
. Mein Ziel dieses Jahr ist es den Berlin Marathon zu laufen. Leider habe ich keine Tickets mehr bekommen. Gibt es hier jemand der eins übrig hat bzw der nicht daran teilnehmen kann?
1500er Puls, Thomas, Hut ab. Aber da kommst echt nicht weit mit …:rofl:
DAS ist der wahre Grund, warum ich nicht auch noch Intervalle laufe! :D:rofl:
Manuel - ohne Deine individuellen Pulswerte ist das nicht zu sagen. Und dann die Frage, wer den Trainingsplan erstellt hat.
Und Du läufst seit kurzem und willst den Marathon in 3:45h laufen? 8o
Hier:
-6 Grad
+6 km
Macht gerade wieder Spaß :flauschi:
Andreas, schön, dass Du wieder dabei bist :gut:
Manuel, Du hast doch Laktattest etc. gemacht, wenn ich es richtig im Kopf habe. Dann solltest Du auch in den Pulsbereichen trainieren, die der darauf basierende Trainingsplan vorgibt, und wenn dieser Plan für Dich bei einer Marathonzeit von 3:45 endet, dann vertraue dem Spezialisten der Test und Plan gemacht hat.
Nur als Beispiel, mein Trainingsplan für den langen TRI hat auch nur HF/Watt und Dauer definiert. Ich habe oft gedacht, dass ich doch mehr machen muss (Strecke/Tempo) aber es hat genau gepasst. Wenn Du ständig drüber läufst kann das eher kontraproduktiv sein, und den Puls durch Gehpausen runter zu bringen verhindert einen gleichmäßigen Rhythmus auf einem bestimmten Niveau. Also, hau rein, bzw. brems Dich :dr:
Robby, ich frag noch mal nach ob hier jemand ggf. Kontakt zu ihm hat. Lange nichts mehr von ihm hier gelesen =(
Bei mir waren heut Hüft- und Krafttraining dran 55min, die ich schon ganz schön lang finde für "sowas" :D
Bei Robby hab ich mich auch schon gefragt, ob er vielleicht verletzt ist. Hab aber auch keinen Kontakt.
Ach ja. Heute um 6.00 Uhr 7km -10° :freeze: :D
:gut:
Prima Dieter!
Ich hab heute auf dem Heimweg einen gute Stunde in einer Vollsperrung gestanden 8o Trotzdem noch aufgerafft zu 5,5 km in 30min und grad aus der Dusche. War echt frisch, aber hat gerade nach dem "Stillstand" auf der AB gut getan.
5,2 km wie am Montag. Die Herzfrequenz geht noch bis 165 maximal. Die Pace ist wie gewohnt um die 6.
Bei mir heute ne Stunde Indoor auf dem NeoBike.
Frühsport 5;00 7 km -9 Grad :D